Wirtschaftsredaktion
Patenkompanie unterstützt beim Entkusseln

Tags zu diesem Artikel:
# Münster # Bundeswehr # Borsteler Kuhlen # Dritte Kompanie des Panzerlehrbataillons 93 # Verein Naturschutzpark (VNP) # Entkusseln # HeideWeitere Berichte :
Lübeck wird neuer Standort für Luft- und Raumfahrt-Start-ups im Norden KüchenTreff Elmshorn verschenkt Küche für den guten Zweck Auszeichnung für die Firma brückner büro systeme aus Neumünster Patent für KI-Technologie der Vorhersage von Anrufabsichten - Call Intent Generation-Technologie Internationale Unternehmensbesteuerung-Reform muss weiter vorangebracht werden Wasserstoff wird zur echten Säule der Energiewende Auf die Energie des Nordens setzen Von Boetticher: „Ohne Küstenautobahn droht Rezession im Norden“ Knud Hansen wird neuer Präsident der IHK zu Kiel „Kurzarbeit braucht keine Sonderregeln mehr“
Bispingen(em) Einen etwas anderen Dienstauftrag hatte die Bundeswehr am Mittwoch in den Borsteler Kuhlen. Einen Tag lang beteiligte sich eine Abordnung der Dritten Kompanie des Panzerlehrbataillons 93 in Munster gemeinsam mit Vertretern des Vereins Naturschutzpark (VNP) und der Gemeinde Bispingen beim Entkusseln der Heide und anderen Pflegearbeiten mit dem Ziel Umwelt- und Naturschutz direkt vor der eigenen Haustür zu betreiben.
Nach der Begrüßung durch VNP-Geschäftsführer Mathias Zimmermann und den stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Meyer rückten die über sechzig Soldaten und Soldatinnen mit Spaten, Astscheren und Muskelkraft aus, um die Heideflächen von Bäumen und Sträuchern zu entfernen. „Einen ganz herzlichen Dank an die Patenkompanie“ würdigte Meyer die gute Zusammenarbeit und freut sich auf eine Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr.
Quelle: www.gemeinde.bispingen.de | Gemeinde Bispingen