Wirtschaftsredaktion
Schutzkleidung in der Pharmazie und Medizin

Tags zu diesem Artikel:
# PSA-Verordnung # CMR-Arzneistoffe # Schutzkleidung für Pharmazie und Medizin # Gesundheitsschutz- und SicherheitsanforderungenWeitere Berichte :
Lübeck wird neuer Standort für Luft- und Raumfahrt-Start-ups im Norden KüchenTreff Elmshorn verschenkt Küche für den guten Zweck Auszeichnung für die Firma brückner büro systeme aus Neumünster Patent für KI-Technologie der Vorhersage von Anrufabsichten - Call Intent Generation-Technologie Internationale Unternehmensbesteuerung-Reform muss weiter vorangebracht werden Wasserstoff wird zur echten Säule der Energiewende Auf die Energie des Nordens setzen Von Boetticher: „Ohne Küstenautobahn droht Rezession im Norden“ Knud Hansen wird neuer Präsident der IHK zu Kiel „Kurzarbeit braucht keine Sonderregeln mehr“
Elmshorn (em) Die neue PSA-Verordnung und ihre Bedeutung für den Umgang mit CMR-Arzneistoffen und potenziell infektiösen Materialien.
Seit 20 Jahren können sich Nutzer von zertifizierter persönlicher Schutzausrüstung (PSA) darauf verlassen, dass ihre Produkte grundlegende Gesundheitsschutz- und Sicherheitsanforderungen erfüllen. Die seit 1989 gültige PSA-Richtlinie 89/686/EWG schuf die Voraussetzungen für ein europaweit einheitliches Gestaltungs- und Prüfniveau, das wesentlich zur Verlässlichkeit von individuellen Schutzmaßnahmen beigetragen hat.
Formulierungsunschärfen sowie geänderte Vorgaben zur Markt- und Produktüberwachung machten im Laufe der Jahre allerdings eine Überarbeitung erforderlich. Mit der letzten Übergangsfrist ist deshalb im April 2019 die PSA-Richtlinie abgelaufen. Schon zwei Jahre zuvor trat als Nachfolgerin die neue PSA-Verordnung (EU) 2016/425 in Kraft. Ausführlicher, präziser und bindender als ihre Vorgängerin regelt sie seitdem den Entwurf sowie das Bereitstellen und den freien Verkehr von PSA innerhalb der Europäischen Union.
Der folgende Artikel zeigt auf, welche Bedeutung die neuen Bestimmungen für den persönlichen Arbeitsschutz beim Umgang mit CMR-Arzneistoffen und infektiösen Materialien haben.
https://www.berner-safety.de/media/9590/schutzkleidung-in-pharmazie-und-medizin-die-neue-psa-verordung.pdf
Berner International GmbH
https://www.berner-safety.de/