Im Livestream an Kreistagssitzungen teilnehmen

WEP
Lise-Meitner-Allee 18
25436 Tornesch
Tel.: 0 4120 / 70770
E-Mail senden
www.wep.de
> Unternehmensprofil
Tags zu diesem Artikel
Weitere Berichte dieses Anbieters:
Die neue Datenschutz – Grundverordnung Möglichkeiten durch Teilzeitausbildung Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen Frau & Beruf wirbt für Lohngleichheit 1. Spatenstich im WEP Gewerbegebiet Existenzgründung im zehnten Jahr Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen Frau & Beruf wirbt für Lohngleichheit 1. Spatenstich im WEP Gewerbegebiet Existenzgründung im zehnten JahrSeit diesem Monat können Interessierte die Sitzungen des Kreistags und seiner Ausschüsse im Livestream verfolgen. Der Kreis Pinneberg hat Anfang März die neuen digitalen Sitzungsformate mit Liveübertragung gestartet.
Wann welche Sitzungen stattfinden und welche Themen auf der Agenda stehen, ist im Kreistagsinformationssystem auf der Homepage des Kreises Pinneberg zu erfahren. Für die Teilnahme gibt es zwei Möglichkeiten:
Der Livestream kann bequem von zu Hause oder unterwegs per Computer, Tablet oder Smartphone aufgerufen werden. Der Link für den Livestream zur jeweiligen Sitzung wird in den Bekanntmachungen auf der Homepage des Kreises Pinneberg veröffentlicht.
Der Livestream kann im Kreishaus in Elmshorn vom Konferenzraum Arboretum aus - unter Einhaltung der Hygieneregeln - verfolgt werden. Dafür wird eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle des jeweiligen Ausschusses empfohlen, denn die Besucheranzahl ist beschränkt. Auch muss vorher eine Eigenerklärung Standortzugang ausgefüllt werden.
Bei jeder Sitzung wird eine Einwohnerfragestunde angeboten. Die Fragen und Anregungen können allerdings nicht persönlich vorgetragen, sondern am Sitzungstag bis 14 Uhr per E-Mail an das Postfach einwohnerfragen@kreis-pinneberg.de gesendet werden. Wichtig dabei ist es, den Ausschuss, dem die Frage gestellt werden soll, und die Absenderangaben (Name, Wohnort) deutlich zu vermerken. Die Fragen werden in den Sitzungen durch die Ausschussvorsitzenden verlesen. Mögliche Antworten gibt es über das Sitzungsprotokoll.
Foto: Fotolia.com