KI-Praxisworkshop: Wie lässt sich KI konkret für das eigene Unternehmen nutzen?
IHK-Sommertour: Unternehmen in Henstedt-Ulzburg begeistern
Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer (m/w/d)
Einziehung im Strafverfahren – Das unterschätzte Risiko für Unternehmer und Geschäftsführer
Zukunftswerkstatt on Tour "Routineaufgaben? Das macht die KI!"
Physiotherapeut (m/w/d)
IT Administrator (m/w/d)
"Meiner Steuerberaterin vertraue ich blind!" - warum diese Einstellung für Unternehmer gefährlich sein kann
Vorstand Stephan Schack verlässt die VReG zum 1. August 2025
Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke aus
Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke aus Bis Freitag 6. Juni 2025 können die Gesellenstücke des aktuellen Abschlussjahrgangs noch bei Nortex in Neumünster bewundert werden. In diesem Jahr hat die Tischler-Innung Neumünster erstmals gemeinsam mit dem Modehaus Nortex einen Publikumspreis ausgel...
„Vorsorgen ist besser als Heilen – Vorsorge für Unternehmen, Vermögen und Gesundheit“
Steuerverfahren in Deutschland – was Unternehmer wissen sollten
Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren
Weniger Belebung, mehr Bewegung am Arbeitsmarkt
Unternehmergespräche am Mittagstisch am 5. Juni in Norderstedt
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
Wie Sie mit einem Trust Ihr Vermögen vor der Erbschaftsteuer schützen können – Ein Leitfaden für Unternehmer
Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober bei Möbel Kraft - Jetzt Plätze sichern
Unternehmergespräche am Mittagstisch am 3. Juli in Norderstedt
Neuer Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II im Glaser-Handwerk startet
Wenn der Fiskus an der Firmenübergabe mitverdienen will
Spatenstich für den neuen Rehabereich am Klinikum Bad Bramstedt
Am Donnerstag feierten Yenna Haack, Gesellschafterin Klinikum Bad Bramstedt, Dr. Stephan Engels de Rey „geschäftsführender Gesellschafter Klinikum Bad Bramstedt“ und „geschäftsführender Gesellschafter Ten Brinke Medical GmbH“ sowie Geschäftsführer Daniel Amrein gemeinsam mit Mitarbeitern und Gästen...
Incentive-Reisen steuerlich absetzen – Was Unternehmen jetzt wissen sollten
A20: Dialog statt Klage – IHK lobt kooperativen Weg mit Umweltverbänden
Neue Meisterkurse starten bei der Kreishandwerkerschaft
Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
„Wortmächtig statt sprachlos – Schlagfertigkeit für starke Unternehmer“
Ob spitze Bemerkungen vom Kunden oder ein blöder Spruch im Meeting – wer hier sprachlos bleibt, hat schon verloren. In diesem Vortrag erfahren Unternehmer, wie sie mit schlagfertigen Antworten nicht nur den Spieß umdrehen, sondern gleichzeitig Souveränität und Charisma beweisen. Keine Ausreden mehr ...
„Zivile und militärische Mobilität in Schleswig-Holstein sichern!“
Gerichtsstand und Rechtswahl im Geschäftsverkehr: Was Unternehmer wissen sollten
Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Wechsel an der Spitze von Norderstedt Marketing e.V.
"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
Zukunft gemeinsam gestalten: Landräte unterzeichnen Vertrag zur IT-Kooperation
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Was passiert mit den Unternehmensräumen, wenn der Inhaber stirbt?
Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer
Auf einen Kaffee mit... VHS Geschäftsführer Martin Zipperling
VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein
„Steuerhehlerei bei Shisha-Tabak: Welche Strafen bei unverzollter Ware drohen“
Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt
Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte
Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung
"Brauche ich (jetzt auch noch) einen Geldwäschebeauftragten?!"
Frühling? Arbeitsmarkt blüht noch nicht auf!
Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft
Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto
Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen
Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Speed-Dating am Alstergymnasium: Unternehmen und Nachwuchskräfte im direkten Austausch
Untreue und Veruntreuung: Was Unternehmer und Geschäftsführer wissen sollten
Freiwilliges Handwerksjahr - Vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenlernen
Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg
Gründerinnensprechtag – Jetzt die eigene Chefin werden!
AGB im B2B-Bereich: Wie werden sie wirksam in den Vertrag einbezogen?
Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak
Unternehmen machen mobil - Frühjahrsputz im Gewerbegebiet
"Wenn die Steuerfahndung dreimal klingelt..."
Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr
Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit
KI-Potenzial im eigenen Unternehmen erkennen
Das war der 46. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt
Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk
Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche
Mietkaution: Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter
Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst
Empfang der jungen Wirtschaft mit den Wirtschaftsjunioren
„Uns steht das Wasser bis zum Hals“ Malerbetrieb Tobias Gerdtz zum bundesweiten Wirtschaftswarntag
SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum
Jürgen Hiemer neu im Vorstand der Sparkasse Südholstein
Die Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten: Was Sie wissen müssen
Stiftung der Sparkasse Südholstein mit neuer Führung
Challenge Intelligenz - Herausforderungen annehmen und meistern
Mehr Bildung aus einer Hand: Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe verschmilzt mit der Wirtschaftsakademie
Stadt Quickborn erhebt Einwendungen gegen Hillwood-Nachtrag
Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin – Möglichkeiten für Arbeitgeber in Ausnahmefällen
„Wenn die Steuerfahndung dreimal klingelt…! Vortrag mit Rechtsanwalt Alexander-Georg Rackow
Im Februar startet der BDS Nord wieder mit einem spannenden Vortrag diesmal aus dem Bereich Recht. Der Bad Segeberger Rechtsanwalt Alexander-Georg Rackow wird mit dem Thema “Wenn die Steuerfahndung dreimal klingelt und 13 weitere Rechtsthemen, die Unternehmer dringend wissen müssen!” Fallstricke für...
Wirtschafts.Regionen
Wirtschafts.Steuern
Wirtschafts.Politik
DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zu 100 Tagen Schwarz-Grün
DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Schleswig-Holstein kritisieren die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz

Wirtschafts.Datenbank