Hamburg (em) Am 16. Mai findet der Hamburger Mobilitätstag statt. Testfahrten mit E-Nutzfahrzeugen und Lastenrädern sind möglich – jetzt online zum Fachprogramm anmelden und Probefahrten buchen

Hamburg, 6. Mai 2024 – Im Hamburger Handwerk ist das Interesse an der Nutzung von E-Fahrzeugen und Lastenrädern für Arbeitsfahrten im urbanen Raum groß und wächst stetig weiter. Die Handwerkskammer lädt deshalb zusammen mit ihren Kooperationspartnern bereits zum zweiten Mal zum Hamburger Mobilitätstag ein. Dort können Interessierte rund 20 unterschiedliche E-Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen sowie Lastenräder Probe fahren, sich mit Anbietern und Nutzern austauschen und bei Fachvorträgen über den Einstieg in und die Ausweitung von E-Mobilität im eigenen Betrieb informieren. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann, Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) und Oppositionsführer Dennis Thering (CDU) eröffnen die Veranstaltung. 

2. Hamburger Mobilitätstag

Donnerstag, 16. Mai 2024
10 bis 17 Uhr
Kompetenzzentrum für Elektromobilität der Kfz-Innung (Komzet-e)
Billstraße 41, 20539 Hamburg

Eröffnung um 10.30 Uhr mit Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann, Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) und Oppositionsführer Dennis Thering (CDU)

Blick ins Programm

  • Praxisberichte von gewerblichen Nutzern von E-Fahrzeugen 
  • Einblick in den Umsetzungsstand der Wende hin zur Elektromobilität 
  • Talk zu Erfahrungen mit privater und öffentlicher Ladeinfrastruktur
  • Intelligentes Lademanagement mit Strom aus einer eigenen PV-Anlage
  • Erprobte Möglichkeiten und Grenzen beim partiellen Umstieg auf Lastenräder 
  • Einblicke in clevere Lösungen im Fuhrpark­management
  • Vorteile von H2- und batterieelektrischen Trucks

Infos, Anmeldung und Probefahrt-Buchung für Teilnehmende über die Website der Handwerkskammer oder direkt über das Anmeldungsformular unter https://t1p.de/Mobi-Tag-2024