Buchholz (em) Am vergangenen Donnerstag fand der WLH-Gründertreff erstmals nach Vorbild eines Barcamps statt. „Gründungsexperten sind in erster Linie diejenigen, die selbst Erfahrungen gesammelt haben – also die Gründer selbst“ sagte Kerstin Helm, Gründungsberaterin der WLH, zu Beginn des Abends. Di...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    09.12.2019
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsredaktion
    Der Gründertreff als Barcamp - das kam bei den jungen Unternehmen an
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Bilfinger etabliert sich auf internationalem Markt für Scrubber
                    Flensburg (em) Die internationale Hochseeschifffahrt setzt zunehmend auf die emissionsreduzierenden Rauchgasentschwefelungsanlagen von Bilfinger. Der Industriedienstleister erhielt in den vergangenen Monaten weitere Aufträge und hat damit mehr als 100 Mio. EUR an Auftragsvolumen für seine sogenannte...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Neues Konzept für 2020: Imagemagazin Kieler Förde für Gäste
                    Kiel (em) Frisch gedruckt: Das neuartige Imagemagazin Kieler Förde 2020 liegt pünktlich zu den großen Feierlichkeiten für die zu tausenden erwarteten Besucher zum Tag der Deutschen Einheit an mehreren Standorten, Infoständen und der Ländermeile in der Landeshauptstadt bereit. Was prägt Kiel, was ist...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Fachkräfte: Land verlängert Ausbildungsprojekte der Türkischen Gemeinde
                    Kiel (em) Zwei bewährte Projekte der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein e.V. gehen für zwei Jahre in die Verlängerung: „Unser Ziel ist es, jungen Migrantinnen und Migranten einen gleichberechtigten Zugang zum Ausbildungsmarkt zu ermöglichen und auch als zukünftige Fachkräfte für den öffentlic...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Brunsbüttel Ports GmbH
    Ausbau der Bahninfrastruktur zwingend erforderlich
                    Gemeinsamer Hafenabend unterstreicht erneut den dringend erforderlichen Bahnausbau. Leistungsfähige Hafenhinterlandanbindung elementar für gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraum Unterelbe. Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, begrüßte zusammen mit Axel Mattern,...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Brunsbüttel Ports GmbH
    10 Jahre Erfolgsgeschichte der Hafenkooperation ElbeSeaports
                    Unterelbehäfen feiern 10-jährige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Teilnahme der Wirtschaftsminister und -senatoren aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraums Unterelbe. Hafenkooperation sieht große Chancen in Digitalisierung...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Brunsbüttel Ports GmbH
    Großinvestition im Elbehafen – neuer Multipurpose-Kran geordert
                    Zukünftig können im Elbehafen noch schwerere Güter und noch größere Mengen noch flexibler umgeschlagen werden. Ein neuer noch umweltfreundlicherer und leiserer Kran wurde bestellt. Brunsbüttel Ports rüstet sich mit Investition für die Zukunft. Brunsbüttel Ports investiert in Summe mehr als 8 Million...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    LANXESS am Standort Brunsbüttel weiterhin auf Wachstumskurs
                    Brunsbüttel (em) LANXESS hat seinen Produktionsbetrieb für Alterungsschutzmittel der Marke Vulkanox am Standort Brunsbüttel erweitert. Dafür hat der Spezialchemie-Konzern einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag investiert. Das Produkt kommt vor allem in der Reifenproduktion zum Einsatz. „Mit d...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Freigabe des neuen barrierefreien ZOB
                    Brunsbüttel (em) Nach 21 Wochen Bauzeit ist der ZOB fertiggestellt. Die Verkehrswege und die Aufstellplätze sind zu einem zeitgemäßen und barrierefreien Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr ausgebaut worden. Der ZOB stammt ursprünglich aus Mitte der 80er Jahre. Insgesamt 640.000 Euro hat die ...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Große Fortschritte beim Bau der 5. Schleusenkammer in Brunsbüttel
                    Brunsbüttel (em) Seit dem Frühjahr sind die verschiedenen Bauteile der fünften Schleusenkammer weiter gewachsen – in vielen Fällen nach unten, also in den Boden; in manchen Fällen, wie beim neuen Fähranleger, aber auch deutlich erkennbar nach oben. Während beim Binnenhaupt die Spundwand wächst, wird...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    „OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes
                    Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Forschungsfertigung Batteriezelle: Fraunhofer ISIT koordiniert Bewerbung
                    Itzehoe (em) Bis zur letzten Minute wurden Argumente gesammelt und gewichtet, Pläne gefertigt und Formulierungen geschliffen – nun ist die über 500 Seiten starke Bewerbung Schleswig-Holsteins für die bundesweit erste „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) fertig. Im Schulterschluss mit dem Fraunh...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Buchholzer Wirtschaftsrunde e. V.
    Neuer Wirtschaftskönig: Freddy Brühler
                    Auf dem alljährlichen Schützenfest schießt die Buchholzer Wirtschaftsrunde bereits seit 2011 ihren Wirtschaftskönig aus. Am Samstagnachmittag um 17:17 Uhr war es wieder soweit: Der Rumpf des von Jörg-Hermann Meyer gebauten hölzernen Vogels ging nach einem fulminanten Schuss zu Boden. Danach stand Fr...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Vertrag zwischen Niederdeutscher Bühne und Stadt Flensburg unterzeichnet
                    Flensburg (em) Die Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg, Simone Lange, sowie Enno Brink und Thorsten Sprenger vom Vorstand der Niederdeutschen Bühne Flensburg (NDB) unterzeichneten am 3. November im Stadttheater Flensburg den neuen Kooperationsvertrag zwischen Stadt und NDB. Der neue Vertrag hat ...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Ökostrom für SBV von den Stadtwerken Flensburg
                    Flensburg (em) Seit vielen Jahren bezieht der Selbsthilfe-Bauverein eG (SBV), Flensburgs größte Wohnungsanbieter, Strom aus erneuerbaren Energien von den Stadtwerken Flensburg. Zum 02. Dezember 2019 hat der SBV seinen Öko-Stromliefervertrag mit den Stadtwerken für weitere drei Jahre bis 2022 verläng...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Maßnahmen für Kommunalen Finanzausgleich reichen nicht aus
                    Flensburg / Schleswig (em) Die zweite Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages (SHLKT) im Jahr 2019 stand ganz im Zeichen der Kommunalfinanzen. Im öffentlichen Teil wurde über die Rolle der Kreise bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Schleswig-Holstein diskutiert. Der ...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Neubau eines Frauenhauses in Itzehoe
                    Itzehoe (em) In Itzehoe wird ein neues Frauenhaus mit 18 Plätzen gebaut. An den Gesamt-kosten von gut 1,9 Millionen Euro beteiligt sich das Land mit rund 700.000 € aus dem IMPULS-Programm zur Sanierung von Frauenhäusern. Bei der Förderbescheidübergabe am 1. Oktober im Kreishaus Itzehoe erklärte Glei...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Cairo setzt auf DiVA als ERP-, CRM- und LVS- System
                    Flensburg (em) Designermöbel, Büromöbel, Leuchten und Accessoires nach dem Motto „heute bestellt – morgen geliefert“ verfügbar zu machen – dies war die Idee der Möbelhändler der creativen inneneinrichter, als sie 1995 die Cairo AG als Versandhandel für Designmöbel gründeten. Dieses Credo besteht bis...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Jahrespressekonferenz des Landesgerichtes Itzehoe
                    Itzehoe (em) Das Landgericht Itzehoe und die zum Bezirk gehörenden vier Amtsgerichte in Meldorf, Itzehoe, Elmshorn und Pinneberg bieten Rechtsschutz in der ordentlichen Gerichtsbarkeit für etwa 572.000 Menschen in den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und Pinneberg. Insgesamt über 500 Mitarbeiterinnen...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Erfolgreicher Stopp des InnoTruck am IZET Innovationszentrum
                    Itzehoe (em) Zwei Tage stand auf dem Gelände des IZET Innovationszentrums alles unter dem Motto „Technik und Innovation von morgen“: der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatte Station gemacht. Knapp 300 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Schulen nutzten die gef...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Umsatz und Auftragseingang im 1. Halbjahr gesteigert
                    Kaltenkirchen (em/sh) Der Jungheinrich-Konzern blickt auf ein ordentliches 1. Halbjahr 2019. Trotz eines zunehmend herausfordernden Marktumfeldes sind Umsatz und Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut gewachsen. Wesentlicher Treiber dieser positiven Entwicklung war das Neugeschäft...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Wasserstoffregion Rostock auch ohne Förderung vorantreiben
                    Rostock (em) Der Landkreis Rostock bedauert die Entscheidung, nicht vom Bund als sogenannte Hystarter-Region gefördert zu werden. Der Landkreis hatte sich darum beworben, als wachsende Wasserstoffregion Unterstützung des Bundes zu bekommen. „Wir werden die Wasserstoffregion Rostock weiter vorantreib...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Neptun Werft treibt Technologiewandel voran
                    Rostock (em) Neptun Werft treibt Technologiewandel voran Digitalisierung erfasst Schiffbau in allen Bereichen „Schiffbau 4.0 bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass wir uns alle umstellen müssen. Es wird neue Berufe und Tätigkeitsfelder geben, konventionelle Berufsbilder fallen weg, die Digi...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Beitragsentlastung für Unternehmen
                    Schwerin (em) Vollversammlung beschließt massive Beitragsentlastung – Am 4. Dezember 2019 beschlossen die Mitglieder der IHK-Vollversammlung massive Beitragsentlastungen für die Unternehmen Westmecklenburgs. Dieses Paket beinhaltet eine temporäre Absenkung des Umlagehebesatzes auf 0.015 Prozent für ...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsredaktion
    Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
                    Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
                
                    
            09.12.2019
        
        
            Artikel weiterlesen