Neumünster (em) 19 neue Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk wurden auf der Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Neumünster am 29.07.2021 von Ihrer Ausbildung freigesprochen. Geschäftsführer Carsten Bruhn hob besonders die großartigen Prüfungsergebnisse hervor. Neunm...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    05.08.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Neue Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk
            05.08.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    03.08.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO | 51 Menschen
    Petra Timmermann: Norderstedt - Das ist Vielfalt, Kultur, Vereine
                    Norderstedt (em) Aufgewachsen in Kayhude ging sie in Norderstedt zur Schule. „Später wollte ich nach Hamburg, doch das war damals schon kaum bezahlbar. So wurde es Norderstedt, quasi auf halbem Weg, und hier lebe ich nun mit meiner Familie“, berichtet Petra Timmermann. „Mit der Zeit haben wir gemerk...
                
                    
            03.08.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    28.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO | 51 Menschen
    Sebastian Uerz: Ein Friseursalon mit Weihnachtswunschbaum
                    Norderstedt (em) Die Weihnachtsbaum-Aktion mit den Wunschzetteln der Kinder ist in Martins & Sebastians Friseursalon „Cuts and Shaves“ in Norderstedt schon seit einigen Jahren eine kleine Tradition. „Viele Kundinnen und Kunden fragen schon einige Wochen vorher, wann wir den Baum wieder aufstelle...
                
                    
            28.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    immowelt
    Arbeiten nach Corona: Die meisten Deutschen wünschen sich eine Mischung aus Home-Office und Büro
                    Eine Studie von immowelt über die veränderten Ansprüche an die Wohnsituation in Folge der Corona-Pandemie und die Einstellung zum Thema Home-Office zeigt: • Mehr als die Hälfte der Deutschen arbeitet seit Corona zumindest teilweise im Home-Office, 85 Prozent wollen das nach der Pandemie beibehalten ...
                
                    
            28.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    27.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsredaktion
    Sechs Monate Brexit: Norddeutsche Unternehmen klagen über Zollbürokratie und hohe Frachtraten
                    Der Brexit hemmt die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Norddeutschland und dem Vereinigten Königreich. Trotz der Post-Brexit-Regeln des Handels- und Kooperationsabkommens (TCA) wird der Handel durch erforderliche Zollanmeldungen und -kontrollen deutlich geschwächt. Das ergab eine aktuelle Umfrage bei ...
                
                    
            27.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    MEISSNER EXPO in Halstenbek: Messebauer trotzt Corona
                    Die Corona-Pandemie hat MEISSNER EXPO in Halstenbek, einem weltweit agierenden Messebauunternehmen mit zwanzig festen Mitarbeitern und zahlreichen, namhaften Kunden, vor eine schwierige Situation gestellt. Das klassische Messegeschehen steht wie die gesamte Veranstaltungsbranche seit März 2020 still...
                
                    
            27.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Existenzgründung - Der Businessplan ist das wichtigste Werkzeug
                    In Schleswig-Holstein herrscht ein beachtlicher Gründergeist. Die WEP Wirtschaftsförderung begleitet Existenzgründer im Kreis Pinneberg auf dem Weg in die nachhaltige Selbstständigkeit mit einer neutralen, kostenfreien Beratung. In einem Gründungscamp mit einem umfangreichen Qualifizierungsprogramm ...
                
                    
            27.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Unterelbefrauen-Veranstaltungsreihe: Das neue Normal – Digitalisierung in der Arbeitswelt
                    Was braucht es, um Frauen auf dem Weg in die digitalisierte Arbeitswelt zu stärken? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Das neue Normal: Digitalisierung in der Arbeitswelt“ der Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Region Schleswig-Holsteinische Unterelbe. In der Veranst...
                
                    
            27.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        MConsultic
    Norderstedterin holt Weltrekord und Speaker Award in den Norden
                    Norderstedt (em) Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der diesjährige internationale Speaker Slam am Wochenende in Mastershausen, in der Nähe von Koblenz, statt. Die 79 Speaker kamen aus 12 Nationen und traten mit ihren überzeugenden Reden gegeneinander an -...
                
                    
            22.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    KMU-innovativ – Förderprogramm Elektronik und autonomes Fahren
                    Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in gesellschaftlich so wichtigen Schlüsseltechnologien wie den Elektroniksystemen und dem autonomen Fahren Vorreiter des technologischen Fortschritts und geben wichtige Impulse. Deshalb bietet ihnen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BM...
                
                    
            20.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
    Michael Berger: Große Bewunderung für das Ehrenamt
                    Norderstedt (em) Ohne das Ehrenamt würden in unserer Gesellschaft schnell die Lichter ausgehen, findet Michael Berger. Der Rechtsanwalt und Notar sitzt mit seiner Kanzlei in der Ulzburger Straße 201 und bewundert die Norderstedterinnen und Norderstedter für den großen Einsatz, den sie in vielen Teil...
                
                    
            20.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    WEP
    Corona-Krise bremst Innovationen im Mittelstand
                    Die Corona-Pandemie hinterlässt Spuren bei den Innovationsaktivitäten der mittelständischen Unternehmen. Nach einem kurzen Schub zu Beginn der Krise gehen die Innovationsanstrengungen im Mittelstand weiter zurück, wie der aktuelle KFW-Innovationsbericht darlegt. Die zentralen Untersuchungsergebnisse...
                
                    
            20.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Bewerben für Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland
                    Es geht um originelle Ideen: Noch bis zum 25. Juli haben Gründer und Gründerinnen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft die Chance, sich um die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2021“ zu bewerben. Ihr habt eine gute Idee und möchtet damit innovativ durchstarten? Ihr habt Ambitione...
                
                    
            20.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO | 51 Menschen
    Ayala Nagel - Brückenbauerin zwischen den Kulturen
                    Norderstedt (em) Ayala Nagel hat ihre Berufung im Leben gefunden. Ihre Mission ist es, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Kulturen und Religionen. Und angefangen hatte es mit einem mutigen Schritt. Ayala Nagel ist im israelischen Haifa geboren und aufgewachsen, nach ihrem Wehrdienst studierte sie...
                
                    
            14.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    12.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    Neu: 90 Prozent Förderung mit Weiterbildungsbonus Pro
                    Das neue Förderprogramm „Nachhaltige Kompetenzentwicklung - Weiterbildungsbonus Pro“ knüpft an den bewährten „Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein“ an und hat bei der Bezuschussung der Kosten für die Weiterbildung Erwerbstätiger noch eine Schippe draufgelegt. Außerdem soll durch eine branchenüberg...
                
                    
            12.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Geht wieder an den Start: Auszeichnung Metropolitaner Award
                    Das Projekt „Metropolitaner Award“ soll nach der vorjährigen Corona-Pause in diesem Jahr wieder starten. Projektauftakt ist voraussichtlich im Herbst. Die Vorbereitungen bei der Metropolregion Hamburg laufen bereits auf Hochtouren, damit Bürgerinnen und Bürger aus der Metropolregion ab Oktober 2021 ...
                
                    
            12.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Mehr Gäste mit der Hamburg Card Kulinarik
                    Ab sofort können sich Gastronomiebetrieb aus der Metropolregion Hamburg, so auch aus dem Kreis Pinneberg, kostenlos an der „Hamburg Card Kulinarik“ beteiligen. Mit der Card haben Gäste die Möglichkeit, in den teilnehmenden Restaurants kulinarische Genüsse zu Vorteilskonditionen zu erleben. Für Gastr...
                
                    
            12.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    07.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO | 51 Menschen
    Andreas Schröter: IT-Experte und engagierter Wirtschaftsjunior
                    Norderstedt (em) Norderstedt ist gut gerüstet für die Herausforderung der digitalen Arbeitswelt", sagt Andreas Schröder. Der 35-jährige Informatikkaufmann ist Geschäftsführer und Gesellschafter beim IT-Unternehmen ITCE Systemhaus in Garstedt, wo er 2008 auch seine Ausbildung gemacht hatte. „Die...
                
                    
            07.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    05.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Kultur und Medien
    Rund 1,2 Millionen Euro Hamburger Kino Hilfe
                    Hamburg (em) Am Donnerstag, 1.7 Juli öffneten die Kinos in Hamburg endlich wieder ihre Säle – und die Stadt Hamburg stellt zusammen mit der Filmförderung das Begleitprogramm: Mit einer bisher einmaligen Freikarten-Aktion und einer Verdopplung der Mittel für den Kinoprogrammpreis soll den Lichtspielh...
                
                    
            05.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    01.07.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        ActionCOACH Norderstedt
    ActionCOACH kommt nach Norderstedt!
                    ActionCOACH ist weltweit die Nr. 1 im Bereich Business Coaching für kleine und mittelständische Unternehmen. Jetzt endlich auch mit einem Standort in Norderstedt! Als Inhaber des neuen ActionCOACH Standorts* freue ich mich besonders, dieses hervorragende Unternehmen zu dem Ort, dem ich sowohl privat...
                
                    
            01.07.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    30.06.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Kultur und Medien
    Programm Frei_Fläche öffnet leerstehende Einzelhandelsflächen für kreative Nutzung
                    Hamburg (em ) Der Einzelhandel steht schon länger vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Corona-Pandemie nochmal verstärkt wurde. Gleichzeitig finden Hamburgs Kreative kaum geeignete Räume für Produktion, Präsentation und Handel. Der Senat hat daher jetzt einen Fonds für kreative Zwischennut...
                
                    
            30.06.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    29.06.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO | 51 Menschen
    Lara Sager: Feuerwehrfrau mit Leib und Seele
                    Norderstedt (em) Die Brandbekämpfung liegt Lara Sager sprichwörtlich im Blut: „Ich bin in vierter Generation Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide“, erzählt die Norderstedterin. „2001 trat ich in die Jugendfeuerwehr ein, 2009 dann in die Einsatz-abteilung. Seit 2016 bin ich Kassenwartin – u...
                
                    
            29.06.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    28.06.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        VReG
    VReG startet Mission Dreisam
                    Itzehoe (em) Der angestrebte Dreier-Zusammenschluss der Volksbank Raiffeisenbank eG, Itzehoe (kurz: VReG) mit der Raiffeisenbank eG, Ratzeburg und der Volksbank Raiffeisenbank eG, Bad Oldesloe hat die wichtigste Herausforderung genommen: Alle Vertreter/-innen bzw. Mitglieder der drei beteiligten Gen...
                
                    
            28.06.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    24.06.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Entwicklungsgesellschaft Westholstein
    Für ganz Westholstein: Aus egeb wird egw
                    Brunsbüttel/Itzehoe (em) Mit einem neuen Namen und einem angepassten Logo zeigt die Entwicklungsgesellschaft Westholstein (egw), wofür sie heute steht: Wirtschaftsförderung und technische Dienstleistungen für die Region. „Für die drei Gesellschafter der egw, die Kreise Dithmarschen, Steinburg und di...
                
                    
            24.06.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    23.06.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Haus & Grund
    Zwangsversteigerungen von Immobilien weiter rückläufig
                    Norderstedt (em) Die Zahl der Anträge auf Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Schleswig-Holstein auch im Jahr 2020 weiter rückläufig gewesen. Das haben die Landgerichtsbezirke gestern gemeldet. Während 2019 landesweit noch 714 Anträge bei den Amtsgerichten gestellt worden sind, Immobilien zw...
                
                    
            23.06.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
 
 
     
     
     
     
 
     
     
     
     
