Gemeinsam mit der Handelskammer sowie der Wirtschafts- und der Umweltbehörde bietet die Handwerkskammer im Projekt „Gewerbeklima vor Ort“ Informations- und Beratungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen an
Hamburg,  Am Montag, den 9. Januar 2023, startet die Reihe „Energie-Spar-Wende ...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    11.01.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Handwerkskammer Hamburg
    Energiesparen: Kammern und Behörden starten Beratungsaktion für Firmen
            11.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Innenministerium Schleswig
    67 Kommunen in SH haben mehr Möglichkeiten, um schneller Wohnungen bauen lassen zu können
                    ...
                
                    
            11.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BVMW e.V.
    Neue Krankschreibungsregelung bringt bürokratischen Mehraufwand
                    Berlin – Seit dem 1. Januar 2023 gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Arbeitgeber sind nun verpflichtet, diese elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Gesetzlich Versicherte melden sich wie bislang auch unverzüglich bei ihrem Arbeitgeber krank und teilen die voraussic...
                
                    
            11.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    05.01.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO
    Weiterer Weltmarktführer zieht nach Norderstedt: Safran Helicopter Engines zukünftig im Nordport
                    Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logis...
                
                    
            05.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    04.01.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Handelskammer Hamburg
    Handelskammer fordert „Innovations-Dreisprung” für Hamburg und eine neue deutsche Industriepolitik
                    Innovationen gezielter fördern, Rahmenbedingungen durch Sonderinnovationszonen verbessern und eine Zukunftsmilliarde aus privatwirtschaftlichen Erträgen der Stadt: Mit diesem sogenannten “Innovations-Dreisprung” soll Hamburg in die Weltspitze der Innovationsstandorte aufsteigen. Dafür plädierte Präs...
                
                    
            04.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    Stadt braucht Handwerk für den Aufschwung
                    Kammerpräsident Hjalmar Stemmann appellierte bei der Jahresschlussversammlung 2022 an die Politik, ihren Blick für den Erhalt mittelständischer Strukturen zu schärfen, solange es noch nicht zu spät sei. Das Handwerk spiele eine wesentliche Rolle als Treiber des Aufschwungs, sobald es wieder bergauf ...
                
                    
            04.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember im Kreis Pinneberg
                    Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen.
„Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, dem Garten- u...
                
                    
            04.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate
                    Wintersaison: Moderater Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl – saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen.
„Ab Dezember melden sich mehr Besc...
                
                    
            04.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Zehn Jahre Regionale Kooperation Westküste – eine Erfolgsgeschichte
                    Die Regionale Kooperation (RK) Westküste feiert ihren zehnten Geburtstag und blickt auf eine Erfolgsgeschichte. Mit bisher 27 Projekten hat sie an der Westküste eine große wirtschaftliche Dynamik beflügelt, in deren Mittelpunkt die Energiewende steht und die die Region mit den vier beteiligten Kreis...
                
                    
            04.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit Neumünster
    Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosenzahl in Mittelholstein
                    „Die Arbeitsmarktlage ist im auslaufenden Jahr 2022 den Umständen entsprechend robust.
Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Mittelholstein ist im Dezember leicht gestiegen. Die
Unternehmen in der Region fragen aktuell zwar etwas mehr Personal nach. Das Stellenangebot
bleibt im Jahresvergleich aber ...
                
                    
            04.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.12.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Hafen Hamburg
    SeaClear 2.0 räumt das Meer auf
                    Nachdem das erste autonome Robotersystem zur Suche, Identifizierung und Sammlung von Abfall auf dem Meeresboden erfolgreich gelaufen ist, wird ein Konsortium europäischer Wissenschaftler ein neues System entwickeln, um Abfall von der Oberfläche und von tieferen Regionen im Mittelmeer aufzusammeln.
D...
                
                    
            21.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Amazon
    Amazon Nützen spendet 5.000 Euro an die Tafel Kaltenkirchen e.V.
                    Amazon Nützen spendet 5.000 Euro an die Tafel Kaltenkirchen e.V.
Nützen, Die letzten zweieinhalb Jahre haben uns alle vor eine harte Probe gestellt und tun es immer noch: erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und schließlich Energiekrise und eine Inflation, die auch Lebensmittel deutlich verteue...
                
                    
            21.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.12.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        SWN
    SWN Verkehr: Shuttleservice Hin&Wech wird überrannt
                    Der im August 2020 eingeführte Shuttleservice Hin&Wech erfreut sich riesiger Beliebtheit, sodass das Angebot im Juli 2021 auf die Umlandgemeinden Boostedt, Groß Kummerfeld, Padenstedt und Wasbek ausgeweitet wurde. Seit August 2022 ersetzt Hin&Wech den Linienverkehr in Neumünster am Sonntag k...
                
                    
            20.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    Deutschland kann zum Vorreiter der Drohnenwirtschaft werden
                    Lars Neumann, Direktor Logistik bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), hat sich anlässlich eines Parlamentarischen Abends am 15. Dezember in Berlin für zügige Regulierung von U-Spaces ausgesprochen: „Wenn Industrie, Wissenschaft und Politik gemeinsam agieren, können Drohnen zum Game-Changer...
                
                    
            20.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsrat Deutschland
    Wirtschaftsrat warnt vor kommunalem Staatsversagen in Schleswig-Holstein
                    Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. warnt vor einer Über-lastungssituation der kommunalen Verwaltungen in Schleswig-Holstein im kommenden Jahr. Dazu der Landesvorsitzende Schleswig-Holstein Dr. Christian von Boetticher: „Bisher haben un-sere Kommunalverwaltungen ne...
                
                    
            20.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.12.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Ministerium für Justiz und Gesundheit
    „Das Land plant in Vorleistung zu gehen, um Kliniken zu retten“
                    Gesundheitsministerin von der Decken: „Die Bundesmittel zum Ausgleich der Energie- und inflationsbedingten Kosten sind schnellstmöglich erforderlich – das Land plant in Vorleistung zu gehen, um Kliniken zu retten“
KIEL. Die Krankenhäuser sind bundesweit in großer Not – auch in Schleswig-Holstein. „V...
                
                    
            14.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hamburg Port Authority
    HPA erhält Fördermittel für innovatives Hafenplanungstool
                    Die Hamburg Port Authority (HPA) erhält im Rahmen des Förderprogramms für Innovative Hafentechnologien (IHATEC II) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Fördermittel für die prototypische Entwicklung des strategischen Hafenplanungstools „HafenplanZen“.
Mit dem IHATEC II-Förderprogr...
                
                    
            14.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Innenministerium
    „Zukunftsweisendes und nachhaltiges Planen und Bauen ist wichtiger denn je“
                    KIEL. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 8. Dezember im Gästehaus der Landesregierung, erstmals seit 2005, wieder einen Landespreis für Baukultur in Schleswig-Holstein verliehen. Die Auswahl erfolgte durch ein unabhängiges Preisgericht, das aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der B...
                
                    
            14.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kreis Pinneberg
    Baukultur-Preis für die Regionalleitstelle in Elmshorn
                    Ein besonderes Bauwerk von innen und außen - das ist die Kooperative Regionalleitstelle West an der Agnes-Karll-Allee in Elmshorn. Am Donnerstagabend, 08.12.2022, gab es für das Gebäude den Landespreis für Baukultur in der Kategorie Wohnen und Arbeiten. Eine Abordnung aus dem Kreis Pinneberg hatte s...
                
                    
            14.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    13.12.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Kaltenkirchen
    Spatenstich für neues Logistikzentrum von Popp Feinkost
                    Kaltenkirchen (em) Am Montag 12. Dezember erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost GmbH. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha wird ein Gebäude mit den Maßen 77.000 m x 56.000 m errichtet.
Dort en...
                
                    
            13.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    08.12.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Intelli Revolution GmbH
    Interne Hinweisgeber Meldestelle schützt vor Finanz- und Reputationsschäden
                    Der Entwurf der Bundesregierung zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sieht vor, Whistleblower künftig noch besser vor Kündigung und Mobbing zu schützen. Hierfür sollen Unternehmen eine interne Meldestelle für Hinweisgeber einrichten. Mit der Verabschiedung des Gesetzes durch den Deutschen Bundesta...
                
                    
            08.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    07.12.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BID Rathausquartier
    Spatenstich für das Hamburger Rathausquartier
                    ...
                
                    
            07.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kreis Pinneberg | HVV
    Ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende und den Klimaschutz
                    Der Kreis Pinneberg bekommt zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 zwei neue XpressBus-Linien und eine Tangentiallinie mit Kleinbussen. Damit wird der ÖPNV nicht nur im Kreis nochmals deutlich attraktiver, die Linien X95 und 593 schaffen zudem neue grenzüberschreitende Verbindungen nach Hamburg be...
                
                    
            07.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kreis Pinneberg
    Land fördert Infrastrukturmaßnahmen für die Verkehrswende im Kreis Pinneberg
                    KIEL/UETERSEN. Energiewendeminister Tobias Goldschmidt hat am 02. Dezember einen Förderbescheid des Landes über 1,35 Millionen Euro an die Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg mbH (KViP) übergeben. Im Mittelpunkt der Investition stehen umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen zur weiteren Elektrifizier...
                
                    
            07.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WTSH
    Effiziente Konzepte, Fahrzeuge und Infrastruktur auf dem 10. Forum Elektromobilität
                    Kiel, 30. November. Norddeutschlands größte Fachveranstaltung zum Thema Elektromobilität feiert zehnjähriges Jubiläum. Heute, am 30. November 2022 findet das „10. Forum Elektromobilität SchleswigHolstein“ in der Kieler Wunderino Arena statt. Unter dem Motto „Effizienz als Leitprinzip für Konzepte, F...
                
                    
            07.12.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
 
 
