B2B Wirtschaft

Artikel

SNAPSHOTZ by Petra Fischer

Portraits, Produktbilder & fotografische Auftragsarbeiten

Starke Bilder für Ihr Business: Businessportraits (Firmendarstellung, z.B. für Ihren Web- Auftritt) Mitarbeiter- & Unternehmensdarstellung z.B. für Arztpraxen & Kanzleien, für Hotel-, Gaststätten- & Touristikbetriebe Image- & Erklärvideos aus professionellen Fotos und kurzen Videosequenzen Darstellung Ihrer Räumlichkeiten & Immobilien Projektbegleitungen (über mehrere Tage, Monate oder Jahre) Produktfotografie (wir stellen Ihre Produkte ins rechte Licht!) Foto-Aktionen oder Fotobox (mobiles Studio, Sofort-Prints mit Ihrem individuellem Branding) Erstellung hochwertiger digitaler Fotobücher Ihres Unternehmens (z.B. als Firmenbroschüren) Events aller Art (z.B. Weihnachts-, Jubiläumsfeiern, Kinderfeste) Mehr Info: https://www.fotografinlueneburg.de/business
20.05.2021
Wirtschaftsredaktion

Neuer Verein „Kulturtaler Lübeck e.V.“ will Künstlern und Kreativen helfen

Lübeck. Mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für Kunst- und Kulturschaffende in der Hansestadt: Der neue Verein ‚Kulturtaler Lübeck e. V.‘ will ab sofort von der Corona-Pandemie besonders hart getroffene Branchen unterstützen. „Unser Ziel ist es, finanziell wie materiell Hilfe zu leisten. Dafür brauchen wir das Engagement vieler – am besten aller Lübecker“, sagt Tina Braukmann, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins. Der namensgebende Kulturtaler spielt dabei eine zentrale Rolle: „Wenn jeder Lübecker einen Euro spenden würde, könnten wir mit den 220.000 Euro bereits viel erreichen. Wir könnten die Not derer, die seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 quasi zur Untätigkeit gezwungen sind, ein wenig lindern“, erläutert Braukmann. Besonders stark betroffen ist neben der Kunst- und Kulturbranche auch die Club- und Veranstaltungsszene. Nicht wenige Unternehmen sind von Insolvenz bedroht. Unbürokratische Hilfe zu leisten, soll bei der Vereinsarbeit Priorität haben.
18.03.2021
Gute Unternehmensfotos

Professionelle Fotos vom Boden und aus der Luft

Hamburg (em/sw) Was ist das Erste worauf der Blick fällt, wenn sich jemand eine Webseite oder Werbeanzeige anschaut? Genau, es sind die Fotos, welche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit ihnen steigt oder fällt das Interesse des Betrachters. Professionelle und ansprechende Fotos sind daher keine Nebensächlichkeit, sondern eine Grundvoraussetzung für jedes erfolgreiche Unternehmen. Sie müssen den Betrachter sofort überzeugen. Durch den Einsatz von Drohnenfotos entstehen ganz neue Perspektiven. Solche Luftfotos haben nicht nur den Vorteil, dass sie einen spannenden Blick von einer anderen Perspektive ermöglichen, sie bewirken auch, dass so große Bereiche gezeigt werden können, die vom Boden aus nicht zu erkennen wären. Gerade größere Grundstücke und Gelände können so als Ganzes gezeigt werden. Durch diese besonderen Perspektiven ist die Drohnenfotografie nicht nur für Immobilienmakler interessant, sondern auch für Firmen mit großen Produktionsstätten,
30.08.2017
WKS

WKS fördert Tourismus im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em/kv) Der Mönchsweg ist ein „Radfernweg“ und führt seit seiner formalen Errichtung im Jahr 2007 von Bremen nach Roskilde (Dänemark) und ist somit insgesamt 980 km lang. Der Mönchsweg lehnt sich an die ehemalige Route von Mönchen an, die im späten Mittelalter das Ziel hatten, die Christianisierung der ansässigen Bevölkerung zu entwickeln. Von der Gesamtlänge des Mönchswegs befinden sich 530 km auf deutscher Seite auf dem Weg von Bremen bis Puttgarden 85 km davon durch den Kreis Segeberg: von Mönkloh über Bad Bramstedt nach Bad Segeberg bis nach Bornhöved. Ca. 16.000 Personen nutzen den Segeberger Abschnitt jedes Jahr; somit besitzt dieser Radfernweg für den Kreis Segeberg eine bedeutende touristische Relevanz. Der Mönchsweg e.V. wurde gegründet, um das radtouristische Potenzial dieses Radwanderwegs deutschlandweit bekannt zu machen. Die WKS ist, ebenso wie Kommunen und Kirchengemeinden entlang der Strecke, seit 2014 Mitglied im Mö
20.03.2017
MW Media Workshop Hamburg

Digitalfotografie für Einsteiger

01.12.2016 | 10:00 Uhr | MW Media Workshop Hamburg | Hermannstraße 16, 20095 Hamburg MW Media Workshop Hamburg (em) Digitale Fotos sind schnell gemacht, aber nicht jeder „Schnappschuss“ eignet sich für die Unternehmenskommunikation. Wie man eine Digitalkamera richtig einsetzt, um ästhetisch und technisch geeignete PR-Fotos selbst zu erstellen, vermittelt Medienberater und Fotojournalist Bernd Beuermann im zweitägigen Praxiskurs „Digitalfotografie für Einsteiger“. Das Seminar findet am 1. und 2. Dezember 2016 in Hamburg statt. Der Referent macht die Teilnehmer mit den technischen Funktionen einer Digitalkamera vertraut. Er schult sie darin, kreative und mediengerechte Bilder zu erstellen. Auf dem Programm stehen auch die mediengerechte Aufbereitung von Bildmaterial (Auflösung, Größe etc.), die Nutzung von Metadaten (IPTC, XMP, EXIF) und Infos zum richtigen Media-Asset-Management (Medienverwaltung). Durch die kleine Gruppe von maximal 12 Personen und
17.06.2016
Gute Unternehmensfotos

Das Unternehmen ins beste Licht gesetzt

Hamburg (em/sh) Was ist das Erste worauf der Blick fällt, wenn sich jemand eine Webseite oder Werbeanzeige anschaut? Genau, es sind die Fotos, welche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mit ihnen steigt oder fällt das Interesse des Betrachters. Professionelle und ansprechende Fotos sind daher keine Nebensächlichkeit, sondern eine Grundvoraussetzung für jedes erfolgreiche Unternehmen. Sie müssen den Betrachter sofort überzeugen. Jan-Timo Schaube hat sich darauf spezialisiert Unternehmen ins richtige Licht zu setzen. Zusammen mit seinen Kunden analysiert er erst einmal die Außendarstellung des Unternehmens: „Wie ist es mit den Bildern die Sie nutzen? Zeigt es Ihr Unternehmen so, wie Sie nach außen wirken möchten? Wenn Sie von Ihren eigenen Bildern nicht überzeugt sind, wie wollen Sie denn Kunden und Geschäftspartner von Ihrer Expertise überzeugen?“ „Als Fotograf, der sich auf Unternehmensfotografie spezialisiert hat, biete ich Ihnen umfangreiche fotografi
31.05.2016