B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen

Elmshorn (kk/nn) Schauen, wie es der heimischen Wirtschaft geht - seine jährliche Sommertour führte Landrat Oliver Stolz auch zu drei Start-Up-Unternehmen, die die Mikrokreditberatung und die Fachkräfteberatung der WEP-Wirtschaftsförderung genutzt haben. Gemeinsam mit WEP-Chef Dr. Harald Schroers be...
28.05.2019
Artikel weiterlesen
WEP

Existenzgründung im zehnten Jahr

Norderstedt (em) Jahrelang trug Stefan Windhorst aus Norderstedt die Idee von beruflicher Selbstständigkeit vor sich her. Als vielbeschäftigter Vertriebsmitarbeiter in der Verpackungsmittelbranche fehlten ihm jedoch die Zeit und das letzte Quäntchen Antrieb, sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen ...
28.05.2019
Artikel weiterlesen
Katrin Hansmeier

Humor Be-Rechenbar machen: Return on Investment!

Leipzig (em/fg) Sie sind tagtäglich gefordert, situativ professionell zu agieren. Dabei kann eine gut praktizierte, humorvolle und flexible Kommunikation der Schüssel zu einem erfolgreichen Vertriebsgespräch und dem Gewinnen von Neukunden sein. Trotzdem wird der Humor von vielen Führungskräften und ...
14.03.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Lübeck

Planung für flächendeckenden Breitbandausbau

Lübeck (em) Bestandserfassung, Netzplanung und Kostenermittlung sind die Basis für eine Machbarkeitsstudie, mit der sich die Hansestadt Lübeck im Zuge des Breitbandausbaus ab sofort beschäftigt. Gemeinsam mit dem Förderlotsen der Wirtschaftsförderung Lübeck hat die Stadt eine vom Bundeswirtschaftsmi...
25.04.2018
Artikel weiterlesen
EGNO

Rund um die Stadtplanung

Norderstedt (kk/kv) Vielfältige Informationen über die Stadtentwicklungsthemen bot auf der 22. Messe Rund ums Haus der Stand der Stadt Norderstedt. Die Mitarbeiter der Fachabteilungen präsentierten Neuigkeiten und nahmen sich viel Zeit für Gespräche. Auf großen Monitoren wurden die Projekte präsenti...
19.03.2018
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

Willkommen im neuen Zuhause

Norderstedt (kk/kv) Das Gebäude an der Segeberger Chaussee wirkt wie ein Wohnhaus. Und das ist es auch zunächst für 60 geflüchtete Menschen, die hier ein neues Zuhause finden. 18 Familien mit 14 Kindern leben dort seit April. Nun wurde das Haus gemeinsam mit den Nachbarn, der Stadt Norderstedt und d...
10.01.2018
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Fachkräfte finden & binden

Hamburg (sh/fg) Fachkräfte zu finden und dauerhaft im Unternehmen zu halten, gehört zu den größten Herausforderungen in der heutigen Zeit. Denn ohne gute Mitarbeiter gibt es auch keine guten Unternehmensergebnisse. Im WirtschaftsDialog Gewerbeimmobilien auf der zehnten B2B NORD beleuchtete Moderator...
10.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bestellung einer/eines ehrenamtlichen Ortsnaturschutzbeauftragten

Bad Bramstedt (em) Nach der letzten Kommunalwahl im Mai 2018 und der bereits über 1 Jahr laufenden Legislaturperiode ist auf der Grundlage der Richtlinie für die Bestellung und Geschäftsordnung einer/eines Beauftragten für Fragen des Ortsnaturschutzes in Bad Bramstedt nach §1 Absatz 4, die Stelle de...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
WEP

Startbahn: Existenzgründung im zehnten Jahr

Norderstedt (em) Jahrelang trug Stefan Windhorst aus Norderstedt die Idee von beruflicher Selbstständigkeit vor sich her. Als vielbeschäftigter Vertriebsmitarbeiter in der Verpackungsmittelbranche fehlten ihm jedoch die Zeit und das letzte Quäntchen Antrieb, sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen ...
27.10.2017
Artikel weiterlesen
BüroProfi Nord

„Holen Sie sich Ihren Lifestyle in Ihr Büro“

Norderstedt (lm/la) Rückzugsmöglichkeiten schaffen in Zeiten, in denen ein immer höheres Arbeitstempo gefordert wird, um in der Geschäftswelt up to Date zu sein, sind Rückzugsmöglichkeiten ein wichtiges Tool, um für Entspannung zu sorgen und neue Energien und Kreativität zu generieren. Wer sich und ...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
EGNO

Der Rundling wird 2018 bezugsfertig

Norderstedt (kv/la) Wenn im Frühjahr 2018 die ersten Mieter den Rundling in Norderstedt Mitte beziehen, findet die Entwicklung des Zentrums direkt am ZOB in Norderstedt Mitte nach 30 Jahren ihren Abschluss. Das über die U-Bahn geschwungene Gebäude ist eine gelungene Kombination aus Wohn- und Geschäf...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
WKS

WKS fördert Strukturwandel in der Gärtnersiedlung Gönnebeck

Bad Segeberg (em/kv) Die Gärtnersiedlung in Gönnebek wurde in den 60er Jahren mit öffentlicher Starthilfe als Sondergebiet Gartenbau gegründet und war über lange Jahre ein großer Arbeitgeber in der Region. Der Strukturwandel führte in den vergangenen Jahrzehnten jedoch dazu, dass von den ursprünglic...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Jens Meier

Er ist der Herr des Hafens

Hamburg (jhw/kv) Rund 1800 Mitarbeiter und 7145 Hektar Fläche, knapp 10 % der gesamten Hamburger Stadtfläche unterliegen seinem Verantwortungsbereich. Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority ist Chef des Hamburger Hafens und damit verantwortlich für den drittgrößten ...
22.06.2017
Artikel weiterlesen
Eutin

Bundesweite Vereinheitlichung der Netzentgelte gefordert

Eutin (em/kv) In Schleswig-Holstein hat sich in den letzten Jahren einiges getan: In den Ferienhochburgen an Nord- und Ostsee wurden Millionen in die Infrastruktur investiert. Gleichzeitig ist die Attraktivität der Urlaubsorte durch neue Standpromenaden, Seebrücken und Hotels deutlich gestiegen. Nah...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
WEP

Erfolgreiche Kooperation soll ausgebaut werden

Rund 150 Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft nahmen Anfang März an der 3. Regionalkonferenz der Regionalen Kooperation Westküste im Fraunhofer- Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) in Itzehoe teil. Im Mittelpunkt standen die gemeinsamen Projekte, die die Kooperation in de...
16.05.2017
Artikel weiterlesen
Keynote | Holger Lietz

„Fly or Goodbye.“ Entscheiden mit der Kampfpiloten-Methode

Frankfurt/M. (em/fg) Wieder nicht den richtigen Dreh in einem Entscheidungsmeeting gefunden? Nicht schlagfertig genug in einem „Sales-Pitch“ gewesen? Der Wettbewerb hat aus heiterem Himmel Strategie, Preise oder Marketing geändert? Es ist schwierig, in den täglichen Druck- und Stresssituationen rich...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
KWB e. V., Hamburg

Führungskräftetraining:Moderne Führungsinstrumente

07.07.2017 | 16:30 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg KWB e. V., Hamburg (em) DIE FÜHRUNGSKRÄFTESCHMIEDE Führungskräftetraining: „Moderne Führungsinstrumente“ (1. Tag des Workshops) Ein gut gefüllter Koffer mit Führungsinstrumenten bildet das Handwerkszeu...
18.04.2017
Artikel weiterlesen
Holger Lietz

„Fly or Goodbye.“ Entscheiden mit der Kampfpiloten-Methode

Frankfurt/M. (em/fg) Wieder nicht den richtigen Dreh in einem Entscheidungsmeeting gefunden? Nicht schlagfertig genug in einem „Sales-Pitch“ gewesen? Der Wettbewerb hat aus heiterem Himmel Strategie, Preise oder Marketing geändert? Es ist schwierig, in den täglichen Druck- und Stresssituationen rich...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Wahlstedt

Führerloser Bus

Wahlstedt (em/mhp) Ende 2018 könnten hier in Schleswig-Holstein die ersten führerlosen Busse fahren. Das Berliner Projektbüro Autobus wurde hierzu im Auftrag des Kreises Segeberg und der Stadt Wahlstedt beauftragt, ein Gutachten zu erstellen, damit ein Pilotprojekt in der 9000-Einwohner-Stadt Wahlst...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
WKS

WKS fördert Tourismus im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em/kv) Der Mönchsweg ist ein „Radfernweg“ und führt seit seiner formalen Errichtung im Jahr 2007 von Bremen nach Roskilde (Dänemark) und ist somit insgesamt 980 km lang. Der Mönchsweg lehnt sich an die ehemalige Route von Mönchen an, die im späten Mittelalter das Ziel hatten, die Chris...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
KWB e. V., Hamburg

Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation

09.06.2017 | 16:00 Uhr | KWB e. V., Hamburg | Haus der Wirtschaft | Kapstadtring 10, 22297 Hamburg KWB e. V., Hamburg (em) Führungskräftetraining: Gelingende Kommunikation als Führungskraft (1. Tag des Workshops) In der Zusammenarbeit mit Menschen und in Verhandlungssituationen ist eine wertschätzen...
15.03.2017
Artikel weiterlesen