B2B Wirtschaft
Wirtschaft in Norderstedt
Wirtschaft in Norderstedt

Stadtwerke Norderstedt

Firmendetails

Heidbergstraße 101-111
22846 Norderstedt
Landkreis: Kreis Segeberg
Branche: Sonstige

Ansprechpartner

Kein Ansprechpartner hinterlegt

www.stadtwerke-norderstedt.de

Es wurde noch kein
Foto oder Logo hinterlegt
Ihr Unternehmen? Bild hinzufügen

Nachrichten & Berichte

Norderstedt (em) Die Stadtwerke Norderstedt tauschen möglicherweise betroffene Zähler vorsorglich aus. Die Stadtwerke Norderstedt treiben den nach dem Energiewirtschaftsgesetz vorgeschriebenen Einbau von elektronischen Stromzählern zügig voran. Von den gut 45.000 im Norderstedter Netz befindlichen Stromzählern wurden bereits über 35 Prozent auf elektronische Zähler - sog. Smart Meter - umgerüstet. Bundesweit ein Spitzenwert. Mehr Komfort und mehr Sicherheit Ein wesentlicher Vorteil der neuen Zählergeneration liegt darin, dass die elektronisch gemessene...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Hochmoderne Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt zeichnen sich durch Sicherheit und Effizienz aus. Als deutschlandweit zweites Rechenzentrum zeichnete der TÜViT das Twin Datacenter in Hamburg und Norderstedt mit dem Level 4-Sicherheitszertifikat aus. Geprüft wurde die komplette Infrastruktur mit unter anderem Brand- und Einbruchsschutz, Energie- und Notstromversorgung sowie Wartungs- und Funktionsprozessen. Die Stadtwerke Norderstedt und die akquinet AG haben die modernen Rechenzentren zwischen 2011 und 2013 erbaut. Beide betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. ...
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt

Das Stromnetz wird intelligent


Norderstedt (rj) Die neuen digitalen Stromzähler können einiges mehr als ihre schwarzen Vorgänger mit der Drehscheibe: Sie zeigen den genauen Stromverbrauch im Haushalt an, so dass sich Stromfresser leicht identifizieren lassen. Die Stadtwerke Norderstedt setzen auf das neue Produkt.„Wir arbeiten mit unterschiedlichen Konzepten daran, den Stromverbrauch im Bewusstsein der Verbraucher zu etablieren“, sagt Werkleiter Jens Seedorff. Eines sind die intelligenten Stromzähler, die alle TuWatt-Kunden bekommen. Über das wilhelm.tel-Netz können sie zu jeder Zeit und an jedem Ort ihren ak...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/mp) Klima und Energie sind wichtige Themen der Zukunft. Mit dem Klima-Pavillon der Stadt- und Gemeindewerke Schleswig-Holsteins werden die Landesgartenschau-Besucher in Norderstedt umfänglich und anschaulich über die bevorstehenden Veränderungen in der Energiewirtschaft sowie Green IT informiert und erleben, wie intelligente Energienetze funktionieren. Das Angebot wird von den kleinen und großen Gartenschau-Besuchern sehr gut angenommen.Als Teil des Norderstedter Wissenspfads „Denken in Bewegung“ sollen die Ideen und Ansätze des Klimapaktes auch nach der Landesga...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em/mp) Stadtwerke Norderstedt, wilhelm.tel GmbH, ARRIBA-Erlebnisbad, Verkehrsgesellschaft Norderstedt und Landesgartenschau 2011: Hinter dieser Aufzählung verbirgt sich eine beeindruckende Bandbreite technischer und kaufmännischer Aufgaben.Vielfältig und begehrt sind die dazugehörigen Ausbildungsplätze. Drei Industriekaufleute, eine Fachkraft für Lagerlogistik, sechs Elektroniker für Betriebstechnik, drei Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik und vier Fachangestellte für Bäderbetriebe beginnen zum 1. August ihre Berufsausbildung. Fachkräftemangel? Fe...
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg Stadtwerke Norderstedt

Technisch hervorragend aufgestellt


Norderstedt (em) Mit der Verleihung des Zertifikates für technisches Sicherheitsmanagement wird von den Verbänden Deutscher Verein des Gas und Wasserfachs e. V. (DVGW) und dem Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE bestätigt, dass die Stadtwerke allen Anforderungen an die Organisation, des Beauftragtenwesens, die Ablauforganisation mit Personalqualifikation und Weiterbildung, technische Dokumentation, Bereitschafts- und Entstörungsdienst sowie Regelwerksverwaltung und Arbeitsvorbereitung gerecht werden und der Zustand der Anlagen einwandfrei ist.Damit bestätigen die Verbände dem V...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Mit der Verleihung des Zertifikates für technisches Sicherheitsmanagement wird von den Verbänden Deutscher Verein des Gas und Wasserfachs e.V. (DVGW) und dem Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE bestätigt, dass die Stadtwerke allen Anforderungen an die Organisation, des Beauftragtenwesens, die Ablauforganisation mit Personalqualifikation und Weiterbildung, technische Dokumentation, Bereitschafts- und Entstörungsdienst sowie Regelwerksverwaltung und Arbeitsvorbereitung gerecht werden und der Zustand der Anlagen einwandfrei ist.Damit bestätigen die Verbände dem Ve...
Artikel weiterlesen
Norderstedt (em) Gemeinsam im Klimapakt präsentieren Stadt und Gemeindewerke aus Schleswig-Holstein im Klima-Pavillon Strategien und Visionen der Energieversorgung.Die Energiewirtschaft in Deutschland steht vor einer generellen Neuausrichtung. Zur Deckung der steigenden Nachfrage nach Energie bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen wird immer mehr Strom aus Wind und Wasserkraft erzeugt. Aber die Verfügbarkeit dieser erneuerbaren Energien ist mit der Unberechenbarkeit der Natur verbunden. In Zeiten geringeren Strombedarfs werden regenerative Energien in nicht unerheblichem Maß...
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg Stadtwerke Norderstedt

Hier kommt der Wind aus der Dose


Norderstedt (em) Gemeinsam mit anderen Stadtwerken aus Schleswig-Holstein präsentieren die Stadtwerke Norderstedt Strategien und Visionen der Energieversorgung auf der Landesgartenschau 2011 in Norderstedt.Energiewirtschaft in Deutschland steht vor einer generellen Neuausrichtung. Zur Deckung der steigenden Nachfrage nach Energie bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen wird immer mehr Strom aus Wind- und Wasserkraft erzeugt. Aber die Verfügbarkeit dieser erneuerbaren Energien ist mit der Unberechenbarkeit der Natur verbunden. In Zeiten geringeren Strombedarfs werden regenerat...
Artikel weiterlesen
Inhalt des Treffens mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der Werkleitung war ein Austausch auf höchster Ebene zu den Themen Daseinsvorsorge, Klimaziele und Ausbildung künftiger Fachkräfte. Vor ziemlich genau 22 Jahren haben die Stadtwerke Norderstedt mit der Entscheidung wilhelm.tel zu gründen und ein eigenes Glasfasernetz zu bauen bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Bis heute ist das Norderstedter Versorgungsunternehmen in einer Disziplin nicht besonders gut: abwarten. „Wir haben die Dinge schon immer gern nach unseren eigenen Vorstellungen gestaltet. Seit 2010 haben wir i...
Artikel weiterlesen

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.