Kiel Nachdem der Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt 3 der A20 bei Bad Segeberg vorliegt, fordert der Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein, dass auch die Abschnitte 4 und 7 noch im Jahr 2025 folgen. „Die Finanzierung dieser für den Norden so wichtigen Verkehrsinfrastrukturen ist durch das Sond...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    07.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsrat der CDU e.V.
    „Zivile und militärische Mobilität in Schleswig-Holstein sichern!“
            07.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    Ausbildung 2025: Hamburg wirbt für berufliche Bildung und mehr Frauen im Handwerk
                    Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart berichteten Agentur für Arbeit, Behörde für Schule und Berufsbildung, Handwerkskammer, Handelskammer, UV Nord sowie DGB Hamburg in den Räumen des Hamburger Klavierbauers Steinway & Sons über die Situation auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und zeig...
                
                    
            07.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    06.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Gerichtsstand und Rechtswahl im Geschäftsverkehr: Was Unternehmer wissen sollten
                    Bad Segeberg (em) Wenn Sie als Unternehmer regelmäßig Verträge schließen – egal ob mit Verbrauchern oder anderen Unternehmen – haben Sie sich vielleicht schon gefragt: Welches Gericht ist im Streitfall zuständig? Und welches Recht gilt eigentlich, wenn Ihr Vertragspartner im Ausland sitzt?
Diese Fra...
                
                    
            06.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH 
    Einblick in Generative KI und Robotic Process Automation
                    ...
                
                    
            06.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    03.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Agentur für Arbeit
    Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
                    Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosigkeit geht aktuell leicht zurück, die Frühjahrsbelebung bleibt dennoch verhalten. Für Ausbildungssuchende bietet die Region noch viele Angebote. Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Segeberg zum Vormonat gesunken. 8.489 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 70 Personen ...
                
                    
            03.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    02.05.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Agentur für Arbeit Neumünster
    Frühjahrsbelebung lässt die Zahl der Arbeitslosen sinken
                    Neumünster (em) „Im April haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeits-los gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Arbeitslosen im leichten Abwärtstrend. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich auf einem guten Niveau. Trotz herausfordernder struktureller und konj...
                
                    
            02.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Norderstedt Marketing
    Wechsel an der Spitze von Norderstedt Marketing e.V.
                    Norderstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung von Norderstedt Marketing e.V. wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen: Nach acht Jahren engagierter Tätigkeit stellte sich der langjährige Vorstandsvorsitzende Kai Jörg Evers nicht zur Wiederwahl. Die Mitglieder dankten ihm mit großem Applaus f...
                
                    
            02.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit
    Weniger Arbeitslose im April im Kreis Pinneberg
                    Kreis Pinneberg (em) Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Pinneberg zum Vormonat gesunken. 10.406 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 285 Personen weniger (-3 Prozent) als im März, aber 406 Personen bzw. 4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,7 Prozent und lag mit 0,2 Prozent...
                
                    
            02.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Kaltenkirchen
    "KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
                    Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat. 
Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fa...
                
                    
            02.05.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    30.04.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Kreis Pinneberg
    Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe
                    Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohn...
                
                    
            30.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Finanzbehörde
    Wichtige steuerlichen Aspekte für Existenzgründer auf einen Blick
                    Hamburg -  Welche steuerlichen Aspekte sind bei einer Existenzgründung zu beachten? Welche Rechtsform kommt für mein neues Unternehmen in Betracht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die aktualisierte Broschüre der Hamburger Finanzbehörde für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Neben d...
                
                    
            30.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Schleswig-Holstein
    Landesregierung veröffentlicht zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplans Windenergie
                    KIEL. Die Landesregierung hat am 29. April den zweiten Entwurf eines neuen Landesentwicklungsplans (LEP) Windenergie beschlossen. Der Entwurf ist ab sofort im Internet einsehbar. Die Öffentlichkeit kann ab dem 21. Mai 2025 zu dem Entwurf Stellung nehmen. Das Beteiligungsverfahren läuft bis zum 21. J...
                
                    
            30.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    „Kein klarer Fahrplan für mehr Wirtschaftskraft im Mittelstand“
                    Hamburg Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt eine erste Bewertung des am 24. April vorgestellten rot-grünen Koalitionsvertrags für Hamburg vor: ein bisschen Licht, aber auch viel Schatten.
Der Koalitionsvertrag für eine Neuauflage des rot-grünen Bündnisses im Hamburger ...
                
                    
            30.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    28.04.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        AGA
    AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an
                    Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
                
                    
            28.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Kreis Segeberg
    Zukunft gemeinsam gestalten: Landräte unterzeichnen Vertrag zur IT-Kooperation
                    Kreis Segeberg. Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen haben die Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg am Mittwoch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und leistungsfähigen Verwaltung unternommen. In feierlichem Rahmen unterzeichneten die beiden Landräte Jan Peter Schröder (Sege...
                
                    
            28.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    25.04.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Kiel
    IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft im Norden kämpft sich nur mühsam aus der Krise
                    Kiel (em) Der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein steigt im ersten Quartal von 87,2 auf 93,1 Punkte. Ob sich dieser positive Trend fortsetzt, bleibt aber abzuwarten: Denn weiterhin liegt der Index deutlich unter dem langjährigen Mittelwert von 107 Punkten. Zwar haben sich die Erwartungen...
                
                    
            25.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    24.04.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Handwerkskammer Hamburg
    HHX Frühjahrsumfrage: Konjunkturimpulse überfällig
                    Im vergangenen 1. Quartal 2025 schätzten Hamburger Handwerksbetriebe ihre Lage schlechter ein als im Herbst 2024, während sich der auch die Erwartungen abbildende Geschäftsklima-Index HHX saisonbedingt geringfügig verbesserte. Für eine breite wirtschaftliche Belebung nötige Wachstumsimpulse fehlen n...
                
                    
            24.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    23.04.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        NORDGATE
    NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
                    Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der St...
                
                    
            23.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
    Was passiert mit den Unternehmensräumen, wenn der Inhaber stirbt?
                    Bad Segeberg (em) Erbrechtliche Folgen bei gemieteten und eigenen Geschäftsräumen. Der Tod eines Unternehmers bringt nicht nur emotionale Belastungen mit sich, sondern stellt auch das Unternehmen selbst vor zahlreiche praktische und rechtliche Fragen. Eine davon: Was geschieht mit den Räumlichkeiten...
                
                    
            23.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    22.04.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
    KlimAzubis-Challenge - Zwei von drei Preisen für Hamburger Berufsschulen
                    Gleich zwei Hamburger Schulen, die Berufliche Schule Hamburg-Harburg (BS 18) und Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil (BS 25), gehören zu den drei Gewinnerinnen der bundesweiten KlimAzubis-Challenge 2024/25. Unter dem Motto „KlimAzubis – Berufsschulen aktiv im Klimaschutz“ waren zwischen dem 1. Juni ...
                
                    
            22.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Quickborn
    Neue Führungskräfte in der Quickborner Stadtverwaltung
                    ...
                
                    
            22.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    16.04.2025
                                
                            
                                                    
                                                
        Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
    Commercial Court und Commercial Chambers nehmen Arbeit auf
                    Der Commercial Court beim Hanseatischen Oberlandesgericht und die Commercial Chambers beim Landgericht Hamburg sind heute vor zahlreichen Gästen aus Justiz, Politik und Anwaltschaft feierlich eröffnet worden. Ihre Einführung wurde durch das am 1. April 2025 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung des...
                
                    
            16.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH 
    Tag der Logistik 2025: Alternative Antriebe rücken vor
                    Neumünster (em) Der Tag der Logistik 2025 in Neumünster stand im Zeichen des Wandels. Fachleute aus der Praxis beleuchteten in ihren Vorträgen die drängenden Fragen der Branche: Wie lassen sich steigende Logistikanforderungen mit dem Ziel einer nachhaltigen Zukunft vereinen? Welche Rolle spielen kli...
                
                    
            16.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Kaltenkirchen
    Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer
                    Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit.
Federführend begleitet wurde die Aktion v...
                
                    
            16.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Handelskammer Hamburg
    Die Stimmung trübt sich weiter ein - Wirtschaftspolitischer Mut nötig!
                    Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft hat sich im Frühjahr 2025 weiter verschlechtert. Das ergibt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handelskammer Hamburg. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage schlechter und auch die Aussichten für die kommenden Monate pessimistischer als vor d...
                
                    
            16.04.2025
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
     
     
     
     
 
     
     
     
     
     
     
 
