B2B Wirtschaft

Archiv

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

„Brunsbüttel wird zur Drehscheibe für den Import von grünem Wasserstoff“

BRUNSBÜTTEL. Die Energiewende in Schleswig-Holstein schreitet voran: Heute wurde in Brunsbüttel das Ammoniak-Importterminal der norwegischen Firma Yara eingeweiht. Das neue Importterminal verfügt über eine Kapazität von bis zu drei Millionen Tonnen Ammoniak, einer chemischen Verbindung, die sich in ...
09.10.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA wird Teil der Initiative zur umweltfreundlichen Schifffahrt

Hamburg (em) HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath unterzeichnete die gemeinsame Erklärung (MoU) für umweltfreundlichen Schiffsverkehr auf der Hamburg Sustainability Conference 2024. Die Erklärung zielt darauf ab, die Dekarbonisierung der internationalen Seeschifffahrt konsequent voranzutreiben ...
08.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Wirtschaftssenatorin besucht Truck mit mobiler Lehrwerkstatt

Hamburg (em) Er ist knapp 13 Meter lang und 26 Quadratmeter groß: der OpenLab Mobile-Truck. Das Fahrzeug ist eine mobile Produktionswerkstatt für Hamburg und die Metropolregion. Mitarbeiter die Geräte kennen und können eigene Anwendungsideen für ihr Unternehmen entwickeln. Das OpenLab Mobile, das vo...
05.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Digital in die Zukunft geht auch niedrigschwellig

Kreis Pinneberg (em) „Wir stecken mitten in der Digitalisierung. Das ist ja ein Prozess, der ständig fortlebt. Deshalb bin ich hergekommen, um mir neue Impulse zu holen. Die verschiedenen Blickwinkel und der Aufbau der Vorträge waren dafür eine gute Hilfe“, resümiert Jörn Walz von Preuss Messe aus H...
04.10.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt

Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Vorsicht Falle: Wie schnell ein nicht lizenziertes Foto zur teuren Angelegenheit für Unternehmer werden kann

Bad Segeberg (em) Sie haben eine neue Website erstellt oder eine Social-Media-Kampagne gestartet und benötigen dafür passende Bilder. Schnell greift man auf eine Google-Suche oder eine vermeintlich freie Bilddatenbank zurück, um ein ansprechendes Foto zu finden – doch das kann ein teurer Fehler sein...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Senatorin Pein fordert Umsteuerung im Wohnungsbau

Hamburg (em) Die 145. Bauministerkonferenz am 26. und 27. September 2024 in Passau stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder haben verschiedene Themen diskutiert und...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte

Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KIN-Symposium 2024: Zukunftsforum – im Dialog mit jungen Ideen

Neumünster - Am 25. September 2024 versammelten sich in Neumünster über 300 Expert:inen und Absolvent:innen, um die Zukunft der Lebensmittelindustrie zu diskutieren. Das KIN-Symposium ist den passende Raum für Innovationen und interdisziplinären Austausch. Am ersten Tag des zweitägigen Events waren ...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

50 Jahre duales Studium im Norden

Neumünster (em) Erfolgreich bestanden – das können in diesem Jahr 145 Absolventinnen und Absolventen der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) von sich sagen. In Neumünster haben sie auf der zentralen Verabschiedungsfeier der Hochschule Ende September in den Holstenhallen ihre Bachelor-Studien...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt nimmt nach den Sommerferien wieder etwas Fahrt auf

Kreis Pinneberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem spürbaren Rückgang der Arbeitslosenzahl – so auch in diesem Jahr. Im Kreis Pinneberg ist die Zahl der Arbeitslosen um 413 Personen zurückgegangen.  Mit 695 Arbeitsaufnahmen konnten deutlich mehr ...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Spannende Immobilienprojekte aus dem Kreis Pinneberg auf der Messe Expo Real

Kreis Pinneberg (em) Auch in diesem Jahr wird der Kreis Pinneberg wieder als Mitaussteller auf der Expo Real, der führenden Messe für Immobilien und Investitionen, in München vertreten sein. Mit von der Partie sind neben der WEP Wirtschaftsförderung, die den Auftritt aller mitreisenden Kommunen orga...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem Rückgang der Arbeitslosenzahl. Im Kreis Segeberg ist die Zahl der Arbeitslosen zunächst nur leicht um 40 Personen zurückgegangen.  Mit 578 Arbeitsaufnahmen konnten aber deutlich mehr Menschen als ...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Vergleich zum August

Neumünster (em) Im September haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Wie erwartet hat sich die Arbeitslosigkeit nach dem späten Ende der Sommerferien reduziert. Die Unternehmen sind wieder durchgestartet,“ kommentiert Thomas Steiger, Leiter der A...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Sozialversicherungsbetrug: Was ist das und welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?

Bad Segeberg - Der Sozialversicherungsbetrug stellt eine besondere Form des Betrugs dar, die sich auf das deutsche Sozialversicherungssystem bezieht. Dabei werden falsche Angaben gemacht oder Tatsachen verschwiegen, um zu Unrecht Sozialleistungen zu erhalten oder Sozialabgaben zu vermeiden. Doch wel...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Zukunftsfähige Industrie in Hamburg stärken

Hamburg (em) Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften trafen sich heute zum Spitzengespräch mit Industrieunternehmen im Hamburger Rathaus. Ziel ist es, die Industrie für die Zukunft weiterzuentwickeln, die Transformation zur Klimaneutralität zu ermöglichen und damit die Industrie in...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Kiel

Women in Digital Areas - Mehr Frauen für die Digitalisierung begeistern

KIEL. Die Landesinitiative "WIDA – Women In Digital Areas" vereint und vernetzt Frauen in Schleswig-Holstein, die sich für die Digitalisierung begeistern. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter ist Schirmherr der Initiative und begrüßte heute (am 24. September) im Rahmen einer feierlichen...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

BID Nikolai Quartier III für weitere vier Jahre eingerichtet

Kaltenkirchen (em) Das 2014 erstmalig eingerichtete Business Improvement District (BID) Nikolai Quartier kann seine Arbeit auch in den kommenden vier Jahren fortsetzen. Grundlage dafür ist eine Rechtsverordnung, die der Senat am Dienstag erlassen hat. Damit wird zum dritten Mal ein BID für das zentr...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Food Cluster Hamburg gegründet

Hamburg (em) Die Ernährungswirtschaft ist der zweitwichtigste Wirtschaftszweig im Norden: rund 2.000 Unternehmen in Hamburg, weitere 2.500 Unternehmen in der Metropolregion sowie rund 123.000 Beschäftigte zählen dazu. Die Branche wird nun in einem neu gegründeten Food-Cluster gebündelt und vernetzt....
18.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Clean Energy Valley Schleswig-Holstein: Zwischen Northvolt und Fehmarnbelt

Die Energiewende bietet der regionalen Wirtschaft große Chancen. Wie diese gemeinsam genutzt werden können, hat die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH mit dem Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und den Unternehmensverbänden diskutiert und die Chancen auf der Regionalkonferenz 2024 „Zwischen Nort...
18.09.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall

Tarifrunde 2024: „Gemeinsame Lageeinschätzung verlangt gemeinsame Folgerungen, um den Standort zu stärken“

Hamburg (em) Die Tarifvertragsparteien der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie haben in der ersten Verhandlungsrunde am Montag, 16.09. gemeinsam die schwierige Situation der Branche bewertet. „In der Lageeinschätzung waren wir uns weitgehend einig“, betonte die Verhandlungsführerin des Arbeit...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Ausbildungskampagne - Jetzt #könnenlernen“ startet deutschlandweit

Kiel - Kaum haben diesen Herbst mehrere Hunderttausend Azubis ihre Ausbildung begonnen, startet schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die 79 IHKs und die DIHK begleiten diesen wichtigen Zeitraum für die Mitgliedsunternehmen erneut mit einer groß angelegten, bundesweiten Werbekampagne...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Norddeutsche Länder fordern die Stärkung der Seehäfen

Hamburg (em) Die Regierungschefin und Regierungschefs der fünf norddeutschen Länder – die "Konferenz Norddeutschland" (KND) – setzen sich bei der Bundesregierung für die Stärkung der norddeutschen Seehäfen ein. Einen entsprechenden Beschluss hat die KND heute in ihrer Sitzung in Hamburg ge...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Urheberrechtsverletzung bei der Verwendung fremder Bilder: Wie reagiert man auf eine Abmahnung?

Ein neues Werbeprojekt steht an, die Website benötigt frische Bilder, und in der Hektik des Alltagsgeschäfts greift man schnell auf das zurück, was im Internet leicht verfügbar scheint. Doch plötzlich liegt eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung im Briefkasten – mit Forderungen, die das ...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg

Hamburg (em) Bereits zum 12. Mal tagte heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming. Top-Fachleute aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis teilten ihr Wissen zu Stand und Perspektiven der Wärmewende sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Hambur...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Personal SchuH

Weltverbesserer – sind wir nicht

Weltverbesserer – sind wir nicht aber die steife, kalte und unpersönliche Bewerbungskultur - wollen wir schon verändern. Vorstellungsgespräche – werden heute manchmal von oben herab, arrogant und überheblich – geführt - ( das erzählen mir Bewerber, die bei mir sitzen laufend) ich frage mich immer, w...
16.09.2024
Artikel weiterlesen