B2B Wirtschaft

Archiv

Sven Boysen

Kaufkraft der Bürger erhalten: kalte Progression stoppen

Bad Segeberg (MIT) Zum Herbstgutachten 2014 der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt Sven Boysen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU des Kreises Segeberg (MIT): „Das Herbstgutachten ist ein deutlicher Warnschuss für die Große Koalition. Es muss endlich Schl...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Schildbürgerstreich schadet dem Wirtschaftsstandort

Wedel (MIT) „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung (MIT) in Schleswig-Holstein sowie MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg. Der Mittelstandspolitiker aus...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Tanja Dammann-Götsch

Wie der Einkauf zum Gewinn wird!

Hanau (em/ab) Warum coacht jemand ausgerechnet den Einkauf? Ist nicht der Verkauf das Allerwichtigste im Unternehmen? Meine Antwort auf diese häufig gestellte Frage lautet: Ein motivierter, am langfristigen Unternehmenserfolg orientierter Einkauf ist das Beste, was dem Verkauf passieren kann. Denn e...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Zuwanderung liefert Fachkräfte für Wirtschaft

CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT will Potentiale von Einwanderern nutzen Wedel/Kiel „Wenn wir zu wenig Fachkräfte haben, leidet darunter der gesamte Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig...
28.11.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Schulnoten an Grundschulen und Abitur nach neun Jahren

Bad Segeberg (hpk/lm) 81 Prozent der Norddeutschen befürworten Schulnoten an Grundschulen, die große Mehrheit von 80 Prozent plädiert für ein Abitur erst nach neun Jahren. Und 54 Prozent der Norddeutschen finden, dass Kinder in der Schule nicht ausreichend gefördert werden. Das sind einige Ergebniss...
04.11.2014
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

MIT-Kampagne zum Stopp heimlicher Steuererhöhungen

Bad Segeberg (hpk/th) Die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU „MIT“ will die kalte Progression noch in dieser Legislaturperiode mit Hilfe einer Steuerbremse abschaffen. Einen entsprechenden Antrag wird die MIT für den CDU-Bundesparteitag im Dezember in Köln einbringen. automatisch an ...
03.11.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Neue Führung muss Zügel fest in die Hand nehmen

Stellvertretender MIT-Landeschef Christian J. Fuchs wünscht sich echte Häuptlinge an der CDU-Spitze Wedel/Kiel „Nur mit Indianern kann eine Partei nichts bewegen und erst recht keine Wahlen gewinnen“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung M...
14.10.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

Schildbürgerstreich schadet Wirtschaftsstandort

Mittelstandspolitiker Christian J. Fuchs kritisiert A26-Posse Wedel/Hamburg „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein sowie MIT-...
30.09.2014
Artikel weiterlesen
Olaf Hinz

Teams sind die besseren Führungskräfte

Hamburg (em/ab) Viele Unternehmen bemerken es längst: In Zeiten zunehmender Ungewissheit, regelmäßiger Trendbrüche und steigender Komplexität ist es gut, Unternehmensführung im Team zu organisieren, statt allein auf Charisma an der Spitze zu setzen. Aber der Teufel steckt im Detail: Zu oft wird nur ...
24.09.2014
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

Auf dem Weg zur Steuerbremse

Bad Segeberg (BdSt/hpk) Die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU hat zum steuerpolitischen Ziel erhoben, die negativen Wirkungen der „Kalten Progression“ zu vermeiden, postuliert MIT-Kreisvorsitzender Sven Boysen. Jetzt hat die MIT einen starken Verbündeten, den Bund der Steuerzahler...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
B2B NORD

Deutschlands größte regionale Wirtschaftsmesse

Hamburg (fg/sw) Zum zweiten Mal in diesem Jahr treffen sich am 13. November die Entscheider der Metropolregion Hamburg, um branchenübergreifend zu netzwerken. Mit der B2B NORD hat sich inzwischen ein neues Messeformat erfolgreich etabliert. Die B2B NORD ist mehr als eine Messe. Sie ist das größte re...
18.09.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

„Verkehrspolitik wie in einer Bananenrepublik“

Mittelstandspolitiker Christian J. Fuchs fordert Reformen, um die Infrastruktur zu verbessern. „Wer auf eine vernünftige Verkehrsinfrastruktur verzichtet, schwächt die Wirtschaftskraft der Metropolregion“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU-Mittelstandsvereinigung ...
31.08.2014
Artikel weiterlesen
Trinkwasserwald e.V.

„Wir sind nominiert!“

...
21.08.2014
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog

Politik hautnah- Brüderle diskutiert mit Unternehmern

Henstedt-Ulzburg (ng/kv) „Das hätte ich nicht erwartet, dieses authentische Auftreten. Hier hat man wirklich Aussagen gehört, die so im Bundestag nicht thematisiert werden“, so Ulf Pielke, Vorstandssprecher des HHG. Der erste WirtschaftsDialog am 15. März mit dem Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfrakt...
14.08.2014
Artikel weiterlesen
Torsten Albig

Torsten Albig im Gespräch

Norderstedt (em) Die Laufbahn von Torsten Albig ist geprägt von Erfahrung und Erfolgen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene. Er lebt mit seiner Familie seit 2002 in Kiel. Aufgewachsen ist der 48-Jährige in Ostholstein, bevor der gebürtige Bremer 1977 nach Nordrhein-Westfalen zog. Bereits 1982 ist ...
14.08.2014
Artikel weiterlesen
Jürgen Trittin

„Der kann ja doch Wirtschaft!“

Norderstedt (kv/ng) Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Trittin, kam gemeinsam mit Katrin Schmieder (Vorstandsmitglied der Norderstedter Grünen) als Gast des Regenta Verlages zum WirtschaftsDialog. In den NORDPORT Towers in Norderstedt stellte sich der Politiker den ...
14.08.2014
Artikel weiterlesen
MIT

Sozialversicherungsbeiträge: Vorfälligkeit zurücknehmen!

Kreis Segeberg (hpk/ab) Die Mittelstandsund Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) fordert die Abschaffung der Vorfälligkeitsregelung für Sozialversicherungsbeiträge. Segebergs MIT-Kreisverbandsvorsitzender Sven Boysen ist enttäuscht über die Kieler Regierungsfraktionen. Auf Antrag der FDP-Fraktio...
24.07.2014
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

MIT verhindert Regelungen zu Lasten des Mittelstands

Bad Segeberg (MIT) Am 4. Juli hat der Deutsche Bundestag die Einführung eines allgemeinen, flächendeckenden Mindestlohnes beschlossen. Ab dem 1. Januar 2015 gilt eine gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde. Allein die Tatsache, dass dieser erste Mindestlohn vom Parlament und nicht von ...
15.07.2014
Artikel weiterlesen