Frankfurt (em) 21. Januar 2016 - Eine aktuelle Studie des World Economic Forum (WEF) zur Zukunft der Arbeit nimmt Veränderungen des Arbeitsmarktes bis zum Jahre 2020 ins Visier. „Die düstere Vision, die in dieser Studie beschrieben wird, können wir überhaupt nicht teilen“, sagt Thilo Brodtmann, Haup...
Archiv
VDMA Kommunikation
Automatisierung ist keine Bedrohung für den Arbeitsmarkt
22.01.2016
Artikel weiterlesen
VDMA
Junge und innovative Unternehmen werden benachteiligt
München (em) Private Investitionen hängen entscheidend von der Umsatzentwicklung eines Unternehmens und dessen Kapitalkosten ab. Aufgrund der geltenden Steuerregeln sind dabei Unternehmen benachteiligt, die Investitionen mit Eigenkapital finanzieren und geringere Chancen für eine Fremdfinanzierung h...
18.01.2016
Artikel weiterlesen
Wissenschaftszentrum Kiel
KoSSE-Tag 2016
Der Kompetenzverbund Software Systems Engineering (KoSSE) (kosse-sh.de) lädt zum siebten großen Jahrestreffen ein. Experten und Interessierte aus dem Bereich Software Engineering treffen sich jedes Jahr beim KoSSE-Tag, dieses Mal wieder in Kiel im Wissenschaftszentrum.
Wissenschaftszentrum Kiel (em)...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
Studie Karrieretrends 2016
Jeder dritte Mitarbeiter auf dem Absprung!
Wofür steht Karriere heute? Welche beruflichen Pläne haben die Deutschen für 2016? Der Kölner Karriere-Coach Dr. Bernd Slaghuis hat rund 1.500 Angestellte aus ganz Deutschland in einer Online-Erhebung zu ihrer Zufriedenheit im Beruf sowie ihren persönlichen Karrierezielen 2016 befragt - mit teils üb...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
WEP
FRAU & BERUF holt Wanderausstellung „Minijob-Minichance?“
Tornesch (em) Minijobs sind Frauensache im Kreis Pinneberg sind etwa 61 Prozent aller geringfügig Beschäftigten Frauen. Aber sind Minijobs wirklich eine Brücke in den Beruf? Oder vor allem für Frauen berufliche Sakkgasse und Armutsfalle?
Diesen Fragen widmet sich die Wanderausstellung „Minijob - Min...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
AOK Regionaldirektion Neumünster
AOK verteidigt den Titel bei den Young Brand Award
30.12.2015 | 15:00 Uhr | AOK Regionaldirektion Neumünster | Rudolf-Weißmann-Str. 13-15, 24534 Neumünster
AOK Regionaldirektion Neumünster (em) Zum vierten Mal Gewinner bei den Young Brand Awards:
AOK verteidigt den Titel als beliebteste Krankenkasse bei der jungen Generation
Neumünster. Der Young B...
05.01.2016
Artikel weiterlesen
GSA
Eine gute Rede fällt nicht vom Himmel
Hamburg (em/lm) Die German Speakers Association e.V. ist der führende Berufsverband für professionelle Redner, Trainer und Coaches im deutschsprachigen Raum. Über den Dachverband Global Speakers Federation (GSF) ist die GSA mit über 6.000 Experten im Netzwerk weltweit verbunden. Sie vereint Experten...
30.11.2015
Artikel weiterlesen
Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck
JOBBUS in der Digitalen Wirtschaft S-H
20.04.2016 | 00:00 Uhr | Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck | ,
Hochschulstandorte Flensburg, Kiel und Lübeck (em) Der JOBBUS ganz persönlich und vor Ort
Der JOBBUS ist eine Aktion des Clusters Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, bei der am 20.04.2016 Busse an den Hochschulstandorten ...
26.11.2015
Artikel weiterlesen
EGNO
Nachtschwärmer Jobtour mit Rekord-Teilnehmerzahl
Norderstedt (kk) Genau 303 Schülerinnen und Schüler nahmen an der zweiten Nachtschwärmer Jobtour teil. Auf Einladung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO), der Sparkasse Holstein, der Barmer GEK und Norderstedt Marketing konnten diese zwei Unternehmen live kennenlernen und mit 17 weiteren ...
24.11.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderung Harburg
Roboter im Einsatz – „Treffpunkt Innovation“
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Uelzen, Präsident der hochschule 21, informiert am 1. Dezember 2015 in Buchholz über aktuelle Entwicklungsprojekte von Service- und Wartungsrobotern und Neuigkeiten aus der Produktions- und Automatisierungstechnik. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung für Unternehmen un...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
VDMA Kommunikation
Industrie 4.0 europäisch denken und umsetzen
Frankfurt (em) Europa braucht die vernetzte Produktion für die Stärkung der Spitzenpositionierung im globalen Wettbewerb der Produktionsexzellenz. Der Maschinen- und Anlagenbau steht als Schlüsselbranche einer Industrie 4.0 für etwa 3 Millionen Arbeitsplätze in Europa. Ohne Europa kann die vierte in...
16.11.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Projekt: „Praxisleitfaden Industrie 4.0 – Security“
Frankfurt (em) IT-Sicherheit ist ein zentrales Thema, wenn es um die Umsetzung von Industrie 4.0 im Unternehmen geht. Der VDMA plant hierzu einen „Praxisleitfaden Industrie 4.0 Security“, der es insbesondere den mittelständischen Mitgliedern des Verbandes ermöglicht, Sicherheitsanforderungen für eig...
05.11.2015
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
LANGE NACHT DER INDUSTRIE am 19. November
Bereits zum vierten Mal findet im nördlichsten Bundesland die LANGE NACHT DER INDUSTRIE statt. Sie wird gemeinsam getragen von der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsagentur Neumünster. Seit 2012 haben über 1.500 Teilnehmer an rund 80 Betriebsbesichtigungen teilgenomm...
29.10.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Maschinenbau steht hinter „Made in Germany“
Die Maschinenbauer in Deutschland werden sich auch weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass das Label „Made in Germany“ seinen Glanz behält. „Der Maschinenbau in Deutschland hält Regeln und Gesetze ein, liefert beste Qualität und Service und strebt die Technologieführerschaft auf möglichst vi...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Dr. Bernd Slaghuis
Umfrage: Sind wir Karriere-Verweigerer?
Eine aktuelle Umfrage von Dr. Bernd Slaghuis will die tatsächliche Karrieremotivation von uns Deutschen sowie Karrieretrends im Rahmen einer Onlineerhebung ermitteln.
Wie ist es um die Karrierelust der Deutschen wirklich bestellt? Sind wir bereits ein Volk von Karriere-Verweigerern? Oder wünschen wi...
30.09.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Industrie 4.0-Forschung im Überblick
Frankfurt (em) Ergebnisse aus der Forschung entscheiden maßgeblich über die Positionierung von Industrie 4.0 „Made in Germany“ im internationalen Wettbewerb.
„Insbesondere die Vernetzung der relevanten Akteure sowie der schnelle Transfer von Forschungsergebnissen in die Breite der industriellen Prax...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Brigitte Herrmann
Der Erfolgsfaktor der Zukunft ... heißt Potenzial!
Wörth am Rhein (em/lm) Während sich die Business- und Arbeitswelt in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Co. immer schneller dreht, scheint das in den Personalabteilungen vieler Unternehmen noch nicht angekommen zu sein. Dort herrscht vielerorts Stillstand. Dabei stehen Unternehmen ob Kon...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
Thomas R. Koehler
IT-Sicherheit ist Chefsache
München (em/lm) Sie kommen beinahe täglich die Meldungen in der Presse über immer neue Unsicherheiten weitverbreiteter technischer Systeme. Große Schlagzeilen machen dabei nur wenige Ereignisse, wie etwa die im Juli verbreitete Nachricht, dass beinahe 950 Millionen(!) derzeit im Gebrauch befindliche...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
WEP
Aufbau kann beginnen
Itzehoe (em) Der Aufbau eines Netzes von Schnellladestationen für Elektroautos entlang der Landesentwicklungsachse A23/B5 zwischen Hamburg und der dänischen Grenze kommt voran. Eine Machbarkeitsstudie der Regionalen Kooperation A23/B5 zeigt, wo die Ladestationen betrieben werden können.
Die Machbark...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
WEP
Regionalmanagement bis Ende 2016 gesichert
Brunsbüttel (em) Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichte der Projektgesellschaft Norderelbe am 19. August in Brunsbüttel den Zuwendungsbescheid für die Ausweitung der Startphase des Regionalmanagements um weitere 18 Monate. Damit wird die erfolgreiche Kooperation der vier Kreise, Dithmarschen...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Elektromobilität: Batterieproduktion entscheidend!
Frankfurt (em) Elektromobilität wird zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) heiß diskutiert. Von Januar bis August dieses Jahres wurden rund 6.500 Elektroautos zugelassen, das entspricht einem Anteil von 0,4 % der Zulassungen in Deutschland. Die Zulassungszahlen wachsen zwar von Jahr zu Jahr...
17.09.2015
Artikel weiterlesen