Schenefeld (em) Die zu HanseWerk gehörende Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert rund 90.000 Euro zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur im Kreis Pinneberg / In Schenefeld sind drei neue E-Ladestationen in Betrieb genommen worden Die Stadt Schenefeld geht einen weiteren wichtigen Schritt i...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
Schleswig-Holstein Netz investiert in drei neue E-Ladesäulen in Schenefeld
03.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neujahrsempfang bei der Stadt Bad Schwartau
Bad Schwartau (em) Bürgervorsteherin Wiebke Zweig und Bürgermeister Dr. Uwe Brinkmann luden traditionsgemäß am Sonntag, 12. Januar 2020, zum Neujahrsempfang ein. Wie auch im letzten Jahr fand der Empfang in der Mensa der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule statt. Nach Rückblicken auf 2019, Aussich...
30.03.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Reinigung für Pferdedecken in Heede gegründet
„Die Beiden sind wahre Mustergründer“, lobt Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP-Wirtschaftsförderung, die Brüder Florian und Frederik Ott. Die Jungunternehmer stellten am 2. Dezember ihre inzwischen dritte Firma im WEP-Gewerbegebiet Heede vor: PitPony, die Reinigung für Pferdedecken, benann...
17.01.2020
Artikel weiterlesen
Bockholdt GmbH & Co. KG
Eine Geschichte mit Zukunft
„Auf 60 erfolgreiche Jahre können wir zurückblicken“ Im September 1959 beantragte Hans Bockholdt die Eintragung des Reinmachebetriebes „Blitz-Blank“ in das Handelsregister von Lübeck. Mit an Bord sind damals zwei kaufmännische und 50 gewerbliche Mitarbeiter. Heute ist das Familienunternehmen mit 18 ...
17.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Senatsempfang zum 60. DESY-Jubiläum
Hamburg (em) Mit zukunftsweisender Spitzenforschung ins neue Jahrzehnt Innovativ, international, interdisziplinär: DESY präsentiert im Hamburger Rathaus ambitionierte Zukunftsprojekte Der Mut für die Zukunft beruht beim Forschungszentrum DESY auf dem Erfolg der Vergangenheit. „Es gab in 60 Jahren Pr...
16.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Dachser baut in Neumünster
Neumünster (em) Der Logistikdienstleister Dachser hat den Bau einer neuen Niederlassung in Neumünster gestartet. An der Isarstraße im Industriegebiet Süd entstehen ein Umschlagterminal für Industriegüter sowie für Lebensmittel. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 17,4 Millionen Euro. Die Fer...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Unternehmer Cete spendet 50.000 €
Kaltenkirchen (em) Der in Kaltenkirchen tätige Unternehmer Salih Cete überreichte am 16.09.2019 eine Spende über 50.000 € an Bürgermeister Hanno Krause. Die Spende soll dazu dienen, den Bereich um das Hochhaus am Flottmoorring ein Stück weit attraktiver für die Kinder, Jugendlichen und Familien zu g...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Die KVG weiter auf umweltfreundlichem Kurs - Erste E-Busse ab Mitte 2020
Kiel (em) Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH rüstet sich für das Zeitalter der E-Mobilität und möchte ab 2020/2021 erstmals in ihrer Geschichte vollelektrische Fahrzeuge in Kiel einsetzen. Geschäftsführer Andreas Schulz: „Mit der Beschaffung der Hybridbusse in 2017/2018 haben wir den ersten Sch...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
LANXESS am Standort Brunsbüttel weiterhin auf Wachstumskurs
Brunsbüttel (em) LANXESS hat seinen Produktionsbetrieb für Alterungsschutzmittel der Marke Vulkanox am Standort Brunsbüttel erweitert. Dafür hat der Spezialchemie-Konzern einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag investiert. Das Produkt kommt vor allem in der Reifenproduktion zum Einsatz. „Mit d...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Forschungsfertigung Batteriezelle: Fraunhofer ISIT koordiniert Bewerbung
Itzehoe (em) Bis zur letzten Minute wurden Argumente gesammelt und gewichtet, Pläne gefertigt und Formulierungen geschliffen – nun ist die über 500 Seiten starke Bewerbung Schleswig-Holsteins für die bundesweit erste „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) fertig. Im Schulterschluss mit dem Fraunh...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Vertrag zwischen Niederdeutscher Bühne und Stadt Flensburg unterzeichnet
Flensburg (em) Die Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg, Simone Lange, sowie Enno Brink und Thorsten Sprenger vom Vorstand der Niederdeutschen Bühne Flensburg (NDB) unterzeichneten am 3. November im Stadttheater Flensburg den neuen Kooperationsvertrag zwischen Stadt und NDB. Der neue Vertrag hat ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Erster Spatenstich für den TIP Innovationspark Nordheide
Buchholz in der Nordheide (em) Der Auftakt ist gemacht, der erste Spatenstich ist gesetzt: Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit feierte die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am Dienstag, 5. November 2019, den Beginn der Erschließungsarbeiten für den TIP Innovationsp...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
25 Jahre Partner für Berlin
Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Barrierearmer Weg im Bispinger Heidjerpark fertiggestellt
Bispingen (em) Der Heidjerpark ist für Spaziergänge sowohl bei Einheimischen als auch bei den vielen Gästen sehr beliebt. Baumwurzeln und sandige, unebene Wegstellen haben es Menschen mit Beeinträchtigungen bisher beinahe unmöglich gemacht den Rundweg zum Schafstall zu begehen. Auch für Familien mit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Patenkompanie unterstützt beim Entkusseln
Bispingen(em) Einen etwas anderen Dienstauftrag hatte die Bundeswehr am Mittwoch in den Borsteler Kuhlen. Einen Tag lang beteiligte sich eine Abordnung der Dritten Kompanie des Panzerlehrbataillons 93 in Munster gemeinsam mit Vertretern des Vereins Naturschutzpark (VNP) und der Gemeinde Bispingen be...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Entscheidung für die Zukunft
Schwerin (em) WEMAG und WEMACOM informieren Bresegarder zum geförderten Breitbandausbau Im Rahmen der Einwohnerversammlung am Montag, den 25. November, haben Mitarbeiter der WEMAG und der WEMACOM Breitband GmbH etwa 60 Einwohner über den geförderten Breitbandausbau in der Gemeinde Bresegard bei Pich...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Schneller Datenaustausch für den Ernstfall
Schwerin (em) Integrierte Leitstelle Westmecklenburg und die WEMAG-Netzleitstelle verstärken Katastrophenvorsorge Die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg und die WEMAG-Netzleitstelle verstärken ihre Katastrophenvorsorge und arbeiten jetzt noch enger zusammen. Dafür hat in den vergangenen zwei Jah...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Schweizer Medizintechnikhersteller Ypsomed eröffnet neues Werk
Schwerin (em) Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 22. August 2019 im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Harry Glawe und Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier sowie weiteren Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltun...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
NEUES ARIANE-6-ZENTRUM IN BREMEN IST EINGEWEIHT
Bremen (em) Die ArianeGroup hat im Beisein von Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Sarah Ryglewski, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen (BMF), Dr. Thomas Reiter, Koordinator der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und Dr. Gerd Kraf...
03.12.2019
Artikel weiterlesen