Norderstedt (em) “Trotz des durch Weltkrisen geschüttelten Umfelds blicken wir auf ein gutes Geschäftsjahr zurück”, so der Vorstand der VReG Stephan Schack. "Der Gesamtwirtschaftsrahmen in Deutschland war maßgeblich durch die Auswirkungen der zunächst auch im abgelaufenen Jahr immer schneller s...
Archiv
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG zeigt solide Ergebnisse in bewegten Zeiten
03.05.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Verbesserung am Arbeitsmarkt kaum zu spüren
Kreis Segeberg (em) Im April liegt die Arbeitslosenquote der Agentur Elmshorn wie im Vormonat bei erneut bei 5,4 Prozent. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigt sie um 0,4 Prozentpunkte an. Insgesamt sind rund 18.000 Personen arbeitslos. Das bedeutet zum Vormonat keine Veränderung und einen Anstieg von...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal steigt an
Neumünster (em) Im April haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt im leichten Abwärtstrend. Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat sich etwas erholt. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder strukturel-ler und...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Zertifikat für Nachwuchsförderung an Hiller Feinwerktechnik
Neumünster (em) Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 liegt zwar bereits einige Zeit zurück, bot der Agentur für Arbeit Neumünster aber den Anlass zu schauen, wer sich besonders um das Thema Ausbildung bemüht. Der Blick fiel auf die Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH ...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg
Industriedialog Hamburg – "Wir feiern Hamburgs Industrie!"
Hamburg (em ) Am 27. April hat der Industriedialog Hamburg im Rahmen der Langen Nacht der Museen zum Hoffest auf den Vorplatz des Museum für Arbeit in Barmbek eingeladen. Zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger kamen, um bei verschiedenen Mitmach-Aktionen und einem vielfältigen Bühnenprogramm mit de...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Fluktuation sinkt trotz Fachkräftemangel - Mitarbeiterbindung als Schlüsselfaktor
Hamburg (em) Nach dem Abflachen der Corona-Pandemie sanken im Jahr 2023 die Fehlzeiten erstmals wieder. Dennoch liegt der durchschnittliche Krankenstand weiterhin über dem Vor-Pandemie-Niveau. Positiv ist hervorzuheben, dass trotz anhaltenden Fachkräftemangels auch die Fluktuation in 2023 gesunken i...
29.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Knud Hansen als Präsident der IHK zu Kiel wiedergewählt
KIEL. In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel am 25. April 2024 wurde der Kieler Unternehmer Knud Hansen einstimmig im Präsidentenamt bestätigt. Neben ihm wurden vier Vizepräsidenten gewählt. Die Vollversammlung – in der rund zwei Drittel de...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Thomas Kenntemich übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung an Ronald Geist
Ronald Geist steht künftig an der Spitze der Agentur für Arbeit Elmshorn. Er wird zum 2. Mai 2024 den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Damit folgt Geist auf Thomas Kenntemich, der in den vergangenen 20 Jahren die Leitung der Agentur für Arbeit und zum Mai in den Ruhestand wechselt.
Thomas Ke...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Konjunkturbericht: Beschwerlicher Weg aus der Krise
Kiel (em) Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein kämpft sich nur langsam aus der Krise. Der IHK-Konjunkturklimaindex steigt im 1. Quartal 2024 von 84,5 auf 93,0 Punkte, bleibt damit jedoch weit unter seinem langjährigen Mittel von 107,9 Punkten. Noch immer werden die Zukunftsaussichten als belastend g...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
EU-Lieferkettengesetz beschlossen: Unternehmen in Sorge vor noch mehr Bürokratie
Kiel (em) Die am 24. April vom Europäischen Parlament beschlossene EU-Lieferkettenrichtlinie erscheint der Wirtschaft im Norden weder praktikabel noch unbürokratisch. Bei der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht plädiert die Wirtschaft im Norden daher, auf Zweckmäßigkeit zu achten.
„Die EU-...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Wirtschaftsagentur Neumünster mit Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und NORDGATE auf der Hannover Messe
Neumünster (em) Vom 22. bis 26.04.2024 findet die diesjährige Hannover Messe statt. Das Clean Energy Valley Schleswig-Holstein (CEV SH) und NORDGATE sind als Logopartner auf dem Schleswig-Holstein-Stand der WT.SH in Halle 12, Stand B43 dabei. Mit einer Talkrunde über den Beginn von CEV SH und die Po...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest
AktivRegion beschließt viele neue Projekte zur Stärkung des Kreises Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) 19 mal JA! Das Ergebnis der Vorstandssitzung der AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest war eindeutig. Damit werden 200.000 Euro an Fördergeldern in den nächsten Monaten in den ländlichen Raum fließen. Im Rahmen des Regionalbudgets – der Förderung von Klein(st)projekten über...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kli...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen wird Partner des Digital Hubs in Bad Oldesloe mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Umwelt
Kaltenkirchen (em) Am Montag 22. April haben Bürgermeister Stefan Bohlen für die Stadt Kaltenkirchen und Dr. Ingmar Soll für dataport AöR (Anstalt öffentlichen Rechts) den „Letter of Intent“ zum Betrieb eines Digital Hubs in Bad Oldesloe unterzeichnet. Der Beitritt erfolgt mit Wirkung zum 01.05.2024...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Zwei neue Förderprogramme für innovative Start-ups und Unternehmen gestartet
Hamburg (em) Mit den zwei neuen Förderprogrammen InnoVentureFonds und HamburgInnoGrowth sollen innovative Start-ups und Unternehmen aus Hamburg gestärkt werden. Insgesamt stehen dafür nun 69 Millionen Euro an Risiko- und Beteiligungskapital bereit.
Die Entscheidung darüber hat der Senat bereits im H...
23.04.2024
Artikel weiterlesen
WTSH
Der echte Norden auf der Hannover Messe 2024
Kiel (em) Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse in Hannover ist der echte Norden erneut mit einem Gemeinschaftsstand vertreten, der zwei der bedeutendsten Zukunftsthemen vereinigt. Unter dem Motto „Wo Energie und KI zusammenarbeiten für eine nachhaltige Zukunft“ präsentieren insgesamt 13 Unte...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
DEHOGA
Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten und den Folgen der Mehrwertsteuererhöhung
Gastronomie und Hotellerie in Deutschland haben weiterhin mit großen Problemen zu kämpfen. Die Betriebe beklagen Umsatzverluste, Kostensteigerungen sowie die Folgen der Mehrwertsteuererhöhung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) z...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord
Dritter Förderweg: guter Anreiz, aber keine langfristige Lösung
...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung
Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Deutsche Industrie- und Handelskammer
Webinar "Ideen gegen Wohnungsnot und Fachkräftemangel"
Insbesondere in vielen Städten und ihrem nahen Umland ist Wohnraum knapp und teuer – das bedeutet für dort ansässige Betriebe eine ganz konkrete Hürde beim Anwerben von Mitarbeitenden. Wie sie dieser Herausforderung begegnen können, ist Thema eines Webinars Mitte April.
Die DIHK Service GmbH lädt am...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Land übernimmt Bürgschaften und Garantien für Investitionen in Wärmenetze
KIEL. Für Investitionen in Wärmenetze übernimmt das Land Bürgschaften und Garantien von bis zu zwei Milliarden Euro. Dies ergibt sich aus der Richtlinie des „Bürgschaftsprogramm Wärmenetze Schleswig-Holstein“, die Energiewendeminister Tobias Goldschmidt heute anlässlich des Spitzengesprächs Wärmenet...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK-Vollversammlung: Neuer Vicepräses für den Kreis Segeberg gewählt
Lübeck (em) Mit Ulf Pielke ist neuer Vicepräses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck. Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung wählten den Inhaber der AHU Autocrew in Henstedt-Ulzburg in ihrer Sitzung in Lübeck. Zudem referierte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfe...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Gateway49-Neue Chancen für StartUps und ihre Förderer
Neumünster (em) Innovative Ideen voranbringen und ein starkes StartUp-Ökosystem im Norden etablieren. Das sind die Ziele des Gateway49 Accelerators, der auch in Neumünsters Gründerzentrum LOG-In einen Standort hat.
Am Mittwoch, 17. April, ab 16.30 findet dort unter dem Motto „Next Gen StartUp“ die n...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH
Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. ...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft - Norderstedt ist jetzt auch Innovationskontor
Norderstedt (em) Der Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) vernetzt bereits die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck mit Unternehmen in der Region. Diese Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft soll nun ausgeweitet werden. Jetzt haben sich die Wirtschaftsförderungen W...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
„Ich gebe nicht auf. Ich gebe weiter“ - großes Interesse am IHK-Aktionstag „Fortsetzung folgt“
Lübeck (em) „Betreten Sie Ihre Firma nie wieder, außer Sie sind eingeladen”, riet Tomas Grimm, Experte für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, am beim Aktionstag „Fortsetzung folgt!”. Bei der jährlichen Nachfolgeveranstaltung der IHK zu Lübeck zeigten Nachfolgeexpertinnen und -experten rund ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist zurückhaltend
Neumünster (em) Erneut haben sich in Mittelholstein im März im Vergleich zum Vormonat etwas weniger Men-schen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, verharrt aber in etwa auf dem Niveau des Vormonats. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder Rahmenbedin-gungen stabil“, ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Abschied nach 20 Jahren an der Spitze der Arbeitsagentur - Thomas Kenntemich geht von Bord
Die Märzdaten sind die letzten Arbeitsmarktdaten, die Thomas Kenntemich in seiner Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung begleitet. Ende April geht er mit 66 Jahren (Regelaltersgrenze) in den Ruhestand. Kenntemich hat dann die Agentur für Arbeit Elmshorn für 20 Jahre geleitet.
Als Diplom-Päd...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Regionale Kooperation Westküste startet Umfrage zu nachhaltigem Wirtschaften
Kreis Pinneberg (em) Nachhaltigkeit wird für Unternehmen mehr und mehr zu einem Wettbewerbsvorteil. Die Regionale Kooperation Westküste hat zu diesem Thema eine Umfrage gestartet und bittet regionale Unternehmen, möglichst zahlreich daran teilzunehmen.
Die Umfrage findet im Rahmen des vom Bundesmini...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Stadt Quickborn stellt Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung vor
Quickborn (em) Die ausreichende Verfügbarkeit von voll erschlossenen und planungsrechtlich gesicherten Flächen für die Verlagerung oder Erweiterung von ortsansässigen Unternehmen sowie für Neuansiedlungen ist sowohl eine entscheidende Voraussetzung als auch das Ergebnis und Ziel einer erfolgreichen ...
26.03.2024
Artikel weiterlesen