B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler

„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
BFW

Mitgliederumfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist von den Umfrage-Ergebnissen bei den Mitgliedsunternehmen des BFW alarmiert. „Die Umfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein. Die Mehrzahl der Unternehmen stellt ihre geplanten Projekte zurück oder hat sie bereits ganz aufg...
02.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau

Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in ...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

„Sorgenvoller Blick in die Zukunft“: IHK fordert Entscheidungen der Politik

Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Obwohl die aktuelle Lage in den Betrieben noch recht stabil ist, hat sich die Stimmung unter den Unternehmen im Norden im Vergleich zum ersten Quartal 2022 erneut verschlechtert: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt ...
26.07.2022
Artikel weiterlesen
Telekom

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg

Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, fünf mit LTE und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr B...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
MdB Bengt Bergt

Bund legt Kultur-Förderprogramme auf

Der Bund stellt für den Erhalt der nationalen Kulturlandschaft wieder Fördermittel zur Verfügung. Darauf weist der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hin. Für das neue Förderprogramm „KulturInvest“ hat der Bund bis zu 40 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen. „Das Geld steht zur Verfügung für kult...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
WT.SH

Künstliche Intelligenz für den OP-Saal: Minister Dirk Schrödter überreicht Förderbescheid an Fraunhofer-Einrichtung in Lübeck

LÜBECK: Das Land unterstützt die Fraunhofer Gesellschaft beim Aufbau eines Innovationslabors für Chirurgie-Robotik mit gut 3,5 Millionen Euro. Minister Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, überreichte den Förderbescheid in Lübeck heute (6. Juli) in der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte...
20.07.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord

Schleswig-Holstein setzt sich an die Spitze der E-Sport-Förderung

Neumünster (em) Das Land Schleswig-Holstein stärkt sein Engagement im E-Sport in einem weiteren Handlungsfeld. Gemeinsam mit EDEKA Nord und der esports player foundation initiiert das Bundesland mit dem „E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ die deutschlandweit erste Förderung von jungen Talenten auf ein...
18.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Tipps zum Energiesparen im Unternehmen

Die explodierenden Energiepreise treffen fast jedes Unternehmen empfindlich. Zudem wird die mittelfristige Energieversorgung der deutschen Wirtschaft nicht als gesichert gewertet. Die IHK Schleswig-Holstein hilft gerade kleineren Unternehmen, für die die Energiekosten in der Kalkulation bisher keine...
14.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK

Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen

Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen

(Neumünster) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau so...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
BDS Nord

Sommergrillen des BDS - Netzwerken nach Feierabend

Norderstedt (kv) Sich bei einer leckeren Grillwurst oder gebackenem Schafskäse nach Feierabend zu informativen und angenehmen Gesprächen zu treffen, war in den vergangenen zwei Jahren nicht möglich. Umso mehr freute sich die erste Vorsitzende des BDS Nord Birgit Wieczorek am Donnerstag 7. Juli in lo...
08.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Sondereffekt lässt Arbeitslosenzahl steigen

Kreis Segeberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainisc...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Sondereffekt lässt die Arbeitslosenzahl steigen

Kreis Pinneberg (em) Im Monat vor den Sommerferien läuft die Frühjahrsbelebung allmählich aus, die Arbeitslosenzahl sinkt meist noch einmal. Ähnlich wäre es wohl auch in diesem Jahr verlaufen, wenn nicht ein Sondereffekt zum Tragen käme. Die Beratung, Betreuung und finanzielle Sicherung der ukrainis...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord e.V.

Hamburger Wohnungswirtschaft fordert Senat auf: "Wiederanfahren des Kohlekraftwerks Moorburg prüfen"

Hamburg (em). Die wohnungswirtschaftlichen Bündnispartner der Stadt Hamburg haben den Senat der Hansestadt aufgefordert, ernsthaft und ohne ideologische Scheuklappen das Wiederanfahren des früheren Kohlekraftwerks Moorburg zu prüfen. „Angesichts der dramatischen Situation infolge des sich abzeichnen...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest

175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investier...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Ostholstein

Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial für Ostholstein

Trotz realer geographischer Nähe – es sind nur rund 20 Kilometer zwischen beiden Küsten – liegt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland gefühlt die gesamte Ostsee. In wenigen Jahren wird durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels eine neue, grenzüberschreitende Region entstehen, die we...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Smartphone-Markt: Chinesische Hersteller verlieren an Boden

Die chinesischen Smartphone-Hersteller hatten es zuletzt nicht leicht auf dem weltweiten Markt. Sowohl Xiaomi als auch Oppo und Vivo mussten im ersten Quartal 2022 gegenüber der Vorjahresperiode einen Verkaufsrückgang von 18 bis 28 Prozent hinnehmen. Ein starker Dämpfer vor allem für Xiaomi, dessen ...
05.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Wohin der deutsche Plastikmüll wandert

Deutschland hat im vergangenen Jahr rund eine Million Tonnen Kunststoffmüll exportiert. Die Statista-Grafik zeigt, wohin diese Abfälle exportiert wurden. Mit gut 170.000 Tonnen beziehungsweise 17 % wurde die größte Menge deutschen Plastikmülls 2020 nach Malaysia exportiert. In den Jahren zuvor wurde...
30.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Unerwartet: Die stärksten Volkswirtschaften Asiens!

China ist mit einem Bruttoinlandsprodukt von 14,9 Billionen US-Dollar nicht nur die zweitgrößte Wirtschaftsmacht weltweit, sondern auch die größte im asiatischen Raum. Rechnet man die Wirtschaftskraft asiatischer Länder auf den Pro-Kopf-Beitrag um und gleicht die Werte anhand der Kaufkraftparität (K...
28.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Und die mobilsten Bankkunden Europas hat…?

85 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Türk:innen nutzen Smartphones oder Tablets, um ihre Bankgeschäfte abzuwickeln. Klassisches Online-Banking ist dagegen deutlich weniger verbreitet. Das mag daran liegen, dass die mobile Infrastruktur besser ist als das stationäre Intern...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein

150 Jahre Glasbau Schwarz in Kiel

Am 01. Oktober 2021 feierte die Glasbau Schwarz GmbH ihr 150jähriges Firmenjubiläum. Große Feierlichkeiten fielen coronabedingt aus. Wer das Firmengebäude betritt, betritt ein hochmodernes Unternehmen. Auf der Ausstellungsfläche wird das gesamte Leistungsspektrum der Glaserei von Ganzglastüren, Wand...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Forderung der IHK SH: Arbeiten am Nord-Ostsee-Kanal nicht entschleunigen

“Die erneut entstandenen Kostensteigerungen beim Bau der Levensauer Hochbrücke und der kleinen Schleusenkammern in Kiel sowie die neu aufgetretenen Hindernisse beim Ausbau der Oststrecke dürfen nicht zu merklichen Verzögerungen bei Sanierung und Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals führen” fordert Dr. Sabi...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Wirtschaft, Verbände und Kreis gemeinsam für Inklusion: Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg

Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen. „Vielfa...
27.06.2022
Artikel weiterlesen