B2B Wirtschaft

Archiv

Agentur für Arbeit

Thomas Kenntemich übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung an Ronald Geist

Ronald Geist steht künftig an der Spitze der Agentur für Arbeit Elmshorn. Er wird zum 2. Mai 2024 den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Damit folgt Geist auf Thomas Kenntemich, der in den vergangenen 20 Jahren die Leitung der Agentur für Arbeit und zum Mai in den Ruhestand wechselt. Thomas Ke...
26.04.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg

Wirtschaften im Kreis Segeberg leichter machen: Besuch bei Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bessere Rahmenbedingungen erreichen für das Handwerk und die Unternehmen im Kreis Segeberg: Mit diesem Ziel haben sich Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Segeberg, und Klaus J. Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Segeberger Kreistag, mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Mittelholste...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Landwirtschaft

Holzbaupreis 2024 in Neumünster verliehen - zentrale Bedeutung des Rohstoffs Holz im Klimawandel

Kiel/Neumünster (em) Schleswig-Holsteins Forstminister hat heute (23. April) den diesjährigen Holzbaupreis in Neumünster überreicht. Die 3 Preisträger, die eine Fachjury aus über 40 Bewerbungen von Holzbaubetrieben sowie Ingenieur- und Architekturbüros ausgewählt hat, sind: das Landesmuseum für Volk...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ermittlungsgruppe mit erfolgreicher Bilanz im Kampf gegen Schwarzarbeit

Neumünster (em)   Das Jahr 2023 war für die gemeinsame Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit (EGS) der kreisfreien Stadt Neumünster und den Kreisen Plön sowie Ostholstein erneut ein äußerst erfolgreiches Jahr. Dies belegt der Jahresbericht, der ab sofort auf der Internetseite des Kreises Ostholstein zur V...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Gründung der Autostrom plus GmbH: SWN an Deutschlandweit 99 neue Schnellladeparks entlang der Autobahnen beteiligt

Im Rahmen der Ausschreibung für das Deutschlandnetz hat die Autobahn GmbH des Bundes Aufträge für 1.000 Schnellladepunkte an 200 unbewirtschafteten Rastanlagen vergeben. Neben den Unternehmen E.ON, Fastned und TotalEnergies setzte sich im Vergabeverfahren auch eine Bietergemeinschaft durch. Mit 99 L...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Stadt Hamburg fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Hamburger Unternehmen

Hamburg (em) Die Stadt Hamburg fördert gemeinsam mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Hamburger Unternehmen. Für die nächsten drei Jahre stehen hierfür über 12 Millionen Euro zur Verfügung. Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Wirtschaft...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
DEHOGA

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten und den Folgen der Mehrwertsteuererhöhung

Gastronomie und Hotellerie in Deutschland haben weiterhin mit großen Problemen zu kämpfen. Die Betriebe beklagen Umsatzverluste, Kostensteigerungen sowie die Folgen der Mehrwertsteuererhöhung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) z...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA

Stimmung im Groß- und Außenhandel bleibt zurückhaltend - Fachkräfte dringend gesucht

Hamburg (em) Weiterhin haben die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister mit hohen Kosten und sinkender Nachfrage zu kämpfen: Über die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2024 real um 4,4 Prozent ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung

Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Bürokratiemonster Einfuhrumsatzsteuer schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland

Hamburg (em) Die Finanzminister von Bund und Ländern müssen den gravierenden Standortnachteil Steuererhebungsverfahren für Importgüter dringend reformieren, fordern der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V. (ZDS) und eine breite Koalition von Verbänden, Kammern und Steuerberatern. Prak...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Land übernimmt Bürgschaften und Garantien für Investitionen in Wärmenetze

KIEL. Für Investitionen in Wärmenetze übernimmt das Land Bürgschaften und Garantien von bis zu zwei Milliarden Euro. Dies ergibt sich aus der Richtlinie des „Bürgschaftsprogramm Wärmenetze Schleswig-Holstein“, die Energiewendeminister Tobias Goldschmidt heute anlässlich des Spitzengesprächs Wärmenet...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK-Vollversammlung: Neuer Vicepräses für den Kreis Segeberg gewählt

Lübeck (em) Mit Ulf Pielke ist neuer Vicepräses der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck. Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung wählten den Inhaber der AHU Autocrew in Henstedt-Ulzburg in ihrer Sitzung in Lübeck. Zudem referierte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung und Technologietransfe...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

„Ich gebe nicht auf. Ich gebe weiter“ - großes Interesse am IHK-Aktionstag „Fortsetzung folgt“

Lübeck (em) „Betreten Sie Ihre Firma nie wieder, außer Sie sind eingeladen”, riet Tomas Grimm, Experte für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, am beim Aktionstag „Fortsetzung folgt!”. Bei der jährlichen Nachfolgeveranstaltung der IHK zu Lübeck zeigten Nachfolgeexpertinnen und -experten rund ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist zurückhaltend

Neumünster (em) Erneut haben sich in Mittelholstein im März im Vergleich zum Vormonat etwas weniger Men-schen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, verharrt aber  in etwa auf dem Niveau des Vormonats. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder Rahmenbedin-gungen stabil“, ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Trend der steigenden Preise stoppt: Bodenrichtwerte im Kreis Pinneberg bleiben weitgehend stabil

Kreis Pinneberg (em) Drei Tage lang haben die Expert*innen vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte hinter verschlossenen Türen beraten und diskutiert. Jetzt stehen sie fest: die Bodenrichtwerte für den Kreis Pinneberg zum Stichtag 1. Januar 2024. Bodenrichtwerte beziehen sich auf den Quadratmete...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt zeigt sich frühlingshaft im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ihr...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl geht saisonal leicht zurück-Beschäftigung bleibt auf Rekordniveau

Kreis Pinneberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ih...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall

Ausbildungsumfrage: Metall- und Elektroindustrie kämpft um Bewerberinnen und Bewerber

Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie kämpft um Nachwuchs. Obwohl sich die Unternehmen nach Kräften engagieren, um Auszubildende und Dual Studierende zu gewinnen, sinkt die Zahl der interessierten Jugendlichen dramatisch. „Dabei stehen den Absolventinnen und Absolventen aller Schulformen ger...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff in Neumünster

Neumünster (em) In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung des Hubs von INFENER. Der geplante Hub soll ab 2026 mit einer in...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Nationaler Hafenstrategie fehlen konkrete Finanzierungszusagen

Kiel (em) Die IHK Nord, der Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern, begrüßt im Kern die heute vorgelegte Nationale Hafenstrategie der Bundesregierung. Kritisch bewerten die Kammern aus dem Norden allerdings die fehlenden Aussagen des Bundes zu einer dringend notwendigen, ...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Bela und Lufthansa Industry Solutions

„Erfolgreiches Bestandsmanagement im Großhandel: Automatisierung der Inventur durch autonome Drohnen“.

Neumünster (em) Bela und Lufthansa Industry Solutions laden am 24. April zur Veranstaltung „Erfolgreiches Bestandsmanagement im Großhandel: Automatisierung der Inventur durch autonome Drohnen“ ein  Der Jahresabschluss in konventionellen Hochregallagern bedeutete bis jetzt auch immer die Durchführung...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde Hansestadt Hamburg

Senat bringt Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg

Hamburg (em) Der Senat hat heute die Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg gebracht und den aktuellen, grundsätzlich überarbeiteten Beteiligungsbericht beschlossen. Mit einer Bilanzsumme von über 50 Mrd. Euro und Investitionen in Höhe von über 2 Mrd. Euro in 2022 stellen die im Beteiligung...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
HVV

Leuchtturmprojekt für nachhaltige Mitarbeitermobilität im hvv

Hamburg (em) Eine neue XpressBus-Linie und das hvv Klimaticket Plus mit der Integration von goFLUX: Künftig können rund 17.000 AIRBUS-Mitarbeitende von ganz neuen Optionen für ihre tägliche Mobilität profitieren. Mehr als 12.600 AIRBUS-Mitarbeitende nutzen schon jetzt das hvv Klimaticket. Es bietet ...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Online-Befragung zum Einzelhandel in Bad Segeberg

Bad Segeberg. Die Stadt Bad Segeberg lässt derzeit eine Neuaufstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und Wohnungsmarktkonzepts (WMK) einschließlich Einzelhandelskonzept (EHK) erarbeiten. Den Auftrag hierzu erhielt die Firma GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung G...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
AGV Nord

"Knapp 10.000 Jugendliche ohne Schulabschluss – dies kann sich der Norden nicht leisten"

Hamburg (em) In den fünf norddeutschen Bundesländern verlassen jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss. In Bremen waren dies zuletzt 612, in Hamburg 945, in Mecklenburg-Vorpommern 1.075, in Niedersachsen 4.590 und in Schleswig-Holstein 2.012 Jugendliche. Sie bleiben zu...
07.03.2024
Artikel weiterlesen