B2B Wirtschaft

Archiv

EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Birgit Wieczorek: Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird

EGNO | 51 Menschen Norderstedt (em) Jedes Problem und jede Herausforderung bietet uns gleichzeitig die Chance, unser Leben neu zu gestalten und zu verbessern.“ So lautet die Philosophie der Norderstedter Unternehmerin Birgit Wieczorek – und sie weiß, wovon sie spricht. 2008 hat sie in Norderstedt di...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke

EGNO | 51 Menschen Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins U...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster GmbH

Alpaka, Orgel, Künstler und Co.: Neue Lesezeichen

Neumünster (em) Zum Ende des Jahres sind die neuen Lesezeichen da: Insgesamt 18 Varianten mit Veranstaltungstipps für das erste und zweite Quartal 2020. „Wir haben wieder sehr unterschiedliche Bildmotive zur Verfügung gestellt bekommen – Tieraufnahmen, Impressionen von diversen Events, Gebäude oder ...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
WEP

WEP Kommunalholding startet erstes Gewerbeflächenprojekt

Sägen, fräsen, baggern – im Quickborner Gewerbegebiet Nord tut sich was. Die WEP Wirtschaftsförderung hat für die Erschließung des vierten Bauabschnitts im Quickborner Gewerbegebiet Nord die ersten Landschaftsbauarbeiten in Auftrag gegeben. Seit Ende Oktober ist eine Fachfirma mit der Freimachung de...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Künstliche Intelligenz – wie geht es bei Unternehmen voran?

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigsten Technologien der Zukunft. Mit ihrer Hilfe lassen sich Ressourcen sparen, Produktionsabläufe verbessern und Kunden besser erreichen. In einem Interview des WEP REPORT online, Ausgabe Juni 2020, mit Digitalisierungsexperte Danny Kensa und WEP G...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Mit Hausbooten und WEP Unterstützung aus der Krise

Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jährige...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Erneuerbare Energien – Westküstenkreise vermarkten ihre Vorreiterrolle

Die Westküstenkreise Pinneberg, Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland gelten als Schleswig-Holsteins führende Energieregion. Ab jetzt treten sie gemeinsam als „Energieküste“ auf, um ihre Vorreiterrolle auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zu unterstreichen und die dynamische Entwicklung dies...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Gewerbeflächen an der Westküste stark nachgefragt

Gewerbeflächen an der Westküste werden knapp. Der Grund ist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Bauland für Industrie- und Gewerbeimmobilien. Das geht aus dem 2. Monitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste* hervor, der vom Büro für Regionalanalyse BFR, Dortmund und Georg Consulting aus Ham...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Aminata Touré zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Die Kreishandwerkerschaft traf sich anlässlich der Ausschwärmwoche, welche in regelmäßigen Abständen von der Grünen Landtagsfraktion organisiert wird und zuletzt unter dem Motto „betriebliche Ausbildung unter Corona“ stand, zu einem gemeinsamen Austausch mit Aminata Touré, MdL Bündnis 90/Die Grünen ...
16.10.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Große Spendenübergabe dank Kooperation zwischen Feuerwehren und EDEKA Nord

Mit der neunten Feuerwehr-Mettwurst-Aktion knackt EDEKA Nord die Spendensumme von über einer halben Million Euro. Insgesamt 542.599 Euro spendete EDEKA Nord seit 2011 an die fünf Landesfeuerwehrverbände in Norddeutschland. Bei der letzten Aktion zum Jahresende 2019 wurden rund 58.000 Euro generiert....
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben

Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
WEP

WEP Geschäftsjahr 2019: Gutes Ergebnis und neue Aufgaben

Mit einer Bilanzsumme von rund 16,8 Millionen Euro hat die WEP Wirtschaftsförderung das Geschäftsjahr 2019 auf fast gleichem Niveau wie im Vorjahr (17,0 Mio.) beendet. In die Daten, Zahlen und Fakten, die hinter der aktuellen Jahresbilanz stehen, gibt der frisch erschienene Geschäftsbericht ausführl...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Die Binnenlandkooperation ist perfekt

Das Binnenland und somit auch die touristischen Angebote aus Neumünster werden künftig verstärkt über die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) vermarktet. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde am 25. Juni 2020 von den Binnenlandpartnern Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz (TZHS), H...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Gemeinsames Energieeffizienzprojekt gestartet

Norderstedt (em) Der Bauverein der Elbgemeinden eG (BVE) zählt mit mehr als 22.000 Mitgliedern und einem Bestand von knapp 14.500 Wohnungen zu den bedeutendsten Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen weit oben auf der genossenschaftlichen Prioritätenliste....
17.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Die „Visionswerkstatt Power-House“ ging in die achte Runde!

Am Donnerstag, 06.02.2020 fand die Auftaktveranstaltung im IZET Innovationszentrum statt. Im unterrichtsbegleitenden Projekt werden Schüler des RBZ-Ausbildungsgangs „Technische Assistenten für Energietechnik mit dem Profil: regenerative Energietechnik und Energiemanagement“ von Mentoren aus regional...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Merck verkauft erfolgreich Allergopharma

Reinbek (em) Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat nach Zustimmung der relevanten Aufsichtsbehörde sowie weiterer üblicher Vollzugsbedingungen den Verkauf von Allergopharma an die Dermapharm Holding SE („Dermapharm“) abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Vollzug der Tran...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt

Norderstedt (em) Förderbank setzt Digitalisierungsstrategie mit IT- und SAP-Beratung um Die innobis AG unterstützt die Bayerische Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie. Der abgeschlossene Rahmenvertrag gilt zunächst für ein Jahr und ist bis 2023 verl...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Erfolgsjahr für Windcloud

Nordfriesland (em) Wirtschaftsfaktor Windkraft: CO2-absorbierendes Rechenzentrum in Nordfriesland bietet neue Perspektiven für nachhaltige Digitalisierung Ende 2018 ging das weltweit erste CO2-freie Rechenzentrum mit neuer Leitung frisch an den Start. Mit Wirtschaftsingenieur Thomas Reimers und Ener...
13.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

IHK-Publikation „Verkehrsmarkt Ostsee“

Kiel (em) Die IHK Schleswig-Holstein hat wegen der herausragenden Bedeutung der maritimen Wirtschaft im Ostseeraum die Publikation „Verkehrsmarkt Ostsee“ aktualisiert. In Kooperation mit dem Beratungsunternehmen „competence in ports and logistics (c-pl)“ aus Lübeck/Rostock dokumentiert die IHK Schle...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Stromvermarktung für flexible Biogasanlagen

Pinneberg (em) Mit dem Ziel die wirtschaftliche Optimierung von Biogasanlagen voranzutreiben, vertiefen Schaumann BioEnergy GmbH und die Trianel GmbH ihre seit 2011 bestehende Zusammenarbeit. Schaumann BioEnergy ist Spezialist für die Energieerzeugung aus Biomasse und übernimmt die Optimierung der B...
05.05.2020
Artikel weiterlesen