B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsrat Deutschland

Von Boetticher: „Ohne Küstenautobahn droht Rezession im Norden“

Zu den Plänen der Grünen, die A20 fortgesetzt zu torpedieren, warnt der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates Schleswig-Holstein, Dr. Christian von Boetticher: „Die Küstenautobahn schafft Zukunft und Stabilität für die Arbeitsplätze im Norden. Ohne diese Sicherstellung besteht die Gefahr einer scha...
22.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Bei Schapke und Rickmann steht der Mensch im Mittelpunkt

Eine zukunftsorientierte, nachhaltige Arbeitskultur schaffen, um Personal zu halten und neu zu gewinnen. Diesen Weg hat die Steuerberatungsgesellschaft Schapke & Rickmann mit ihren Büros in Pinneberg und Schenefeld erfolgreich eingeschlagen - mit Hilfe der WEP Fachkräfteberatung und den Förderpr...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Dem Handwerk fehlen Azubis – was tun?

Das neue Ausbildungsjahr hat im August begonnen und tausende von Ausbildungsplätzen in Schleswig-Holstein sind bisher unbesetzt geblieben, gerade auch im Handwerk. Welche Möglichkeiten haben die Betriebe, jetzt vielleicht doch noch an die gewünschten Auszubildenden heranzukommen? Fachkräfteberater H...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Marlies Rathsack: Immer im Einsatz für ihre Mitmenschen

Norderstedt (em) Marlies Rathsack ist Helferin aus Leidenschaft. Sie setzt sich stets dort ein, wo andere Menschen Unterstützung benötigen – sei es im Sanitätsdienst oder bei Naturkatastrophen. So war sie bereits 2002 mit dem Norderstedter Rettungsdienst KBA beim Elbe-Hochwasser in den betroffenen G...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Smart Factory Elmshorn meistert Corona-Zeit und feiert Eventnight 4.0

Trotz Corona-Lockdowns: Die Erfolgskurve für die Smart Factory Elmshorn geht langsam, aber stetig nach oben. Das berichtete Vartan Galstyan, einer der beiden Geschäftsführer und Gründer des im Juli 2020 im Heinrich-Hertz-Gewerbepark eröffneten Coworking Space, am 12. August anlässlich einer Eventnig...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Sebastian Uerz: Ein Friseursalon mit Weihnachtswunschbaum

Norderstedt (em) Die Weihnachtsbaum-Aktion mit den Wunschzetteln der Kinder ist in Martins & Sebastians Friseursalon „Cuts and Shaves“ in Norderstedt schon seit einigen Jahren eine kleine Tradition. „Viele Kundinnen und Kunden fragen schon einige Wochen vorher, wann wir den Baum wieder aufstelle...
28.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Ayala Nagel - Brückenbauerin zwischen den Kulturen

Norderstedt (em) Ayala Nagel hat ihre Berufung im Leben gefunden. Ihre Mission ist es, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Kulturen und Religionen. Und angefangen hatte es mit einem mutigen Schritt. Ayala Nagel ist im israelischen Haifa geboren und aufgewachsen, nach ihrem Wehrdienst studierte sie...
14.07.2021
Artikel weiterlesen
HanseBelt e.V.

HanseBelt e.V. in Bewegung: Astrid Bednarski übernimmt Vorsitz

Beim HanseBelt e.V. ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmensnetzwerkes hat Konsul Bernd Jorkisch den Vorsitz an Dr. Astrid Bednarski abgegeben. Die HanseBelt-Unternehmen hatten sie zuvor in ihrer Online-Mitgliederversammlung zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewäh...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Haus & Grund

Zwangsversteigerungen von Immobilien weiter rückläufig

Norderstedt (em) Die Zahl der Anträge auf Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Schleswig-Holstein auch im Jahr 2020 weiter rückläufig gewesen. Das haben die Landgerichtsbezirke gestern gemeldet. Während 2019 landesweit noch 714 Anträge bei den Amtsgerichten gestellt worden sind, Immobilien zw...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann

Versorgungsnotstand für Bauholz - erste Betriebe melden Kurzarbeit an

Bad Segeberg (em) Aus aktuellem Anlass folgte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann gern der Einladung von Marcus Pagels, Geschäftsführer der Firma Holzbau Pagels, nach Bad Segeberg. Die Holzbranche ist durch eine weltweit gesteigerte Nachfrage und explodierende Preise in schwere See geraten. Da...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Corona-Selbsttests im Betrieb

Seit dem 20. April müssen Arbeitgeber allen Beschäftigten, die nicht im Home-Office arbeiten, mindestens einen Corona-Test pro Woche anbieten. Für Gruppen mit erhöhtem Infektionsrisiko sind zwei Testangebote vorgeschrieben. Dadurch sollen Infektionen frühzeitig erkannt, Ansteckungen oder gar möglich...
04.05.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Förderprogramm für soloselbständige Kulturschaffende in Stormarn

Kreis Stormarn (em) Insgesamt 30.000 Euro werden 2021 erstmalig von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn der Stiftungen der Sparkasse Holstein für das neue Förderprogramm „Perspektiven für Kultur“ bereitgestellt. Mit dem neuen Förderinstrument werden in Kooperation mit dem Kreis Stormarn soloselbs...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Kreis Pinneberg – ein Ort der Hochqualifizierten und der Bildung

Der Kreis Pinneberg ist ein attraktiver und dynamischer Wirtschaftsstandort, getragen von einem lebendigen Mittelstand und vielen Kleinbetrieben in den verschiedensten Branchen. Ihre Mitarbeiterschaft stellt einen besonders hohen Anteil an hochqualifizierten Fachkräften: Im Vergleich aller schleswig...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neuer Verein „Kulturtaler Lübeck e.V.“ will Künstlern und Kreativen helfen

Lübeck. Mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für Kunst- und Kulturschaffende in der Hansestadt: Der neue Verein ‚Kulturtaler Lübeck e. V.‘ will ab sofort von der Corona-Pandemie besonders hart getroffene Branchen unterstützen. „Unser Ziel ist es, finanziell wie materiell Hilfe zu leisten. Dafür brauchen wi...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Gunnar Löwe: In die Selbstständigkeit „hineingewachsen“

Norderstedt (em) Als Unternehmer gefühlt habe er sich eigentlich schon immer. Aufgewachsen in einem Haushalt mit Selbstständigen, waren die Eigenschaften des Unternehmertums - selbst und ständig - von Kindesbeinen an Normalität. Gunnar Löwe leitet seit 31 Jahren, gemeinsam mit seiner Schwester Siri ...
05.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Westküste macht Gewerbegebiete zukunftsfähig

Mit dem neuen Leitfaden „Gewerbegebiete der Zukunft“ will die Regionale Kooperation Westküste die Entwicklung von Gewerbegebieten zukunftsfähig und nachhaltig gestalten. Stefan Mohrdieck, Vorsitzender der Regionalen Kooperation Westküste, sagte heute bei der Vorstellung des Leitfadens: „Die Anforder...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Rellingen – Eine begehrte Wohlfühlgemeinde

Wessen Steuerhebesätze gehören zu den niedrigsten in Schleswig-Holstein, wer kann gleich vier Autobahnanschlüsse nach Nord und Süd vorweisen und bietet - zum Beispiel beim Schleswig-Holstein-Musikfestival - in einer weithin bekannten Kirche ein konzertantes Klangerlebnis wie eine kleine Elphi? „Ja“,...
09.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein noch attraktiver

Der Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein ist ein effektives Förderinstrument, um Fachkräfte zu qualifizieren und Arbeitsplätze zu sichern. Mit neuen Konditionen ist der Weiterbildungsbonus noch attraktiver geworden. Die WEP berät darüber. Qualifizierte Beschäftigte sind ein Gewinn für jedes Untern...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Virus sorgt bei Existenzgründern zu Tendenz des Abwartens

Navigation überspringen Aktuelles Coronavirus: Aktuelle Informationen für Unternehmen Archiv Vergabe Veranstaltungen WEP REPORT online Downloads Datenschutz Login WEPAktuellesNachricht 21.10.2020 Virus sorgt bei Existenzgründern zu Tendenz des Abwartens Im Vergleich zum Vorjahr wurden nach Zahlen de...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Erkältung im Mitarbeiterteam – was tun?

Erkältung oder Corona? Was muss ich tun? Diese Fragen stellen sich Firmenchefs oftmals verunsichert, wenn jemand aus dem Mitarbeiterteam verschnupft und hustend zur Arbeit kommt. „Viele rufen bei uns im Gesundheitsamt an, um sich zu erkundigen“, berichtet Silke Linne, Pressesprecherin der Kreisverwa...
29.10.2020
Artikel weiterlesen