Bereits zum 33. Mal hat die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion für ihre Teilnahme an dem Einsteigerprogramm ÖKOPROFIT ausgezeichnet. Geehrt wurden am Donnerstag, dem 16. Oktober, die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Durchgangs sowie Unternehmen aus dem ÖKOPROFIT Club für ihr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz. Erstmal hat sich auch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), die das Programm gemeinsam mit der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation (BWAI) fördert, selbst zertifizieren lassen.

Katharina Fegebank, Senatorin für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Die Bedeutung von freiwilligem Umwelt- und Klimaschutz ist heute größer denn je. Angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels ist es entscheidend, dass auch Unternehmen aktiv Verantwortung übernehmen. Dass inzwischen über 400 Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion an unserem Programm teilgenommen haben, zeigt, dass das Thema relevant für Unternehmen ist. Ich gratuliere allen ausgezeichneten Unternehmen und Institutionen herzlich zu ihrem Erfolg und danke ihnen für ihren wichtigen Beitrag, um unsere Klimaziele zu erreichen und Hamburg als lebenswerte Metropole zu bewahren. Als Senatorin der BUKEA freue ich mich außerdem besonders, dass unsere Behörde in diesem Jahr erstmals selbst an dem Einsteigerprogramm teilgenommen und sich hat zertifizieren lassen. Als BUKEA sind wir also selbst mittendrin und vorn dabei!“

Seit dem Start des Programms im Jahr 2000 wurden in Hamburg bereits 33 Einsteigerprogramme durchgeführt. Über 400 Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion haben sich in den vergangenen Jahren an ÖKOPROFIT beteiligt und damit gezeigt, dass ökologisches Handeln und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Das Programm hilft Unternehmen, Einsparpotenziale zu nutzen und Kosten zu senken. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen: vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Industrieunternehmen, aus den unterschiedlichsten Branchen, aus Hamburg und der Metropolregion. Die BUKEA ist die erste Fachbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, die sich hat zertifizieren lassen.

Neben der BUKEA erhielten in diesem Jahr folgende Unternehmen ihre Auszeichnungsurkunde

  • C.E. Gätcke‘s Glas Gesellschaft mbH
  • greenpulse.io
  • Kroop & Co. Transport + Logistik GmbH (aus Neu Wulmstorf, Landkreis Harburg)
  • OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
  • PHAT CONSULTING GmbH
  • copy-druck - Gesellschaft für Digital- und Offsetdruck mbH
  • playfit GmbH
  • ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH

Weitere Informationen zu ÖKOPROFIT Hamburg und den ausgezeichneten Unternehmen sowie die Abschlussbroschüre des 33. Einsteigerprogramms finden Sie unter: www.hamburg.de/go/oekoprofit.

Unternehmen und Institutionen, die Interesse haben, am 34. Einsteigerprogramm ÖKOPROFIT Hamburg teilzunehmen oder weitere Informationen benötigen, können eine E-Mail schicken an: oekoprofit@oekopol.de oder oekoprofit-hamburg@bukea.hamburg.de.