Hamburg. Die EXPO REAL gilt als eine der wichtigsten internationalen Fachmessen für Immobilien und Investitionen in Europa. Auch in diesem Jahr zeigt Hamburg vom 6. bis 8. Oktober 2025 in München Stärke: 55 Unternehmen präsentieren sich am Gemeinschaftsstand der Freien und Hansestadt. Damit gehört der Auftritt erneut zu den größten der Messe und spiegelt die Vielfalt und Innovationskraft des Immobilien- und Wirtschaftsstandortes Hamburg wider.

Karen Pein, Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: “Die EXPO REAL ist auch 2025 wieder ein wichtiger Impulsgeber für die Bau- und Immobilienbranche. Um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen, setzen wir in Hamburg auf kosteneffizientes Bauen, optimierte Planungsprozesse, schnellere Genehmigungsverfahren und gezielte Förderung - besonders im sozialen Wohnungsbau. Unser neuer Hamburg-Standard zeigt, wie sich die Baukosten auch im freifinanzierten Wohnungsbau bis um ein Drittel senken lassen. Er wird im Pilotquartier Wilhelmsburger Rathausviertel sowie in 13 Bauvorhaben in allen sieben Bezirken praktisch erprobt. Insgesamt zeigt sich: Der Wohnungsbau kommt in Hamburg trotz herausfordernder Rahmenbedingungen wieder spürbar voran.”

Dr. Andreas Dressel, Senator für Finanzen und Bezirke, stellt in München ein Projekt mit besonderer Strahlkraft vor: “Hamburg ist ein hervorragender Ort für Investitionen im Immobilienbereich. Unsere Nordseeinsel Neuwerk macht da keine Ausnahme, deshalb wenden wir in diesem Jahr unseren Blick besonders dorthin. Wir suchen engagierte Betreiberinnen und Betreiber, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Hotellerie und Gastronomie auf Neuwerk gestalten wollen. Die Stadt Hamburg steht als verlässlicher Partner bereit – und bietet attraktive Rahmenbedingungen für unternehmerisches Engagement an einem ganz besonderen Standort im UNESCO-Weltnaturerbe. Auf der EXPO werden wir unsere Pläne und die in Rede stehenden Objekte vorstellen und freuen uns auf zahlreiche Interessenten!”

Dr. Rolf Strittmatter, Geschäftsführer Hamburg Invest, unterstreicht die besondere Rolle des Hamburger Messeauftritts: “Dass wir wieder mit 55 Partnern auf der Messe vertreten sind, freut mich ganz besonders. Das zeigt, wie stark Hamburgs Immobilienszene vernetzt ist und wie sehr der Standort vom gemeinschaftlichen Auftreten profitiert. Schwerpunkt von Hamburg Invest sind in diesem Jahr die Innovationsparks Hamburg. Sie bilden die Zukunftsorte für Talente, Startups und technologieorientierte Unternehmen. Das Angebotsportfolio für den Innovationspark Altona als nördlicher Auftakt der Science City Hamburg Bahrenfeld bietet jetzt angebotsfähige Flächen für Zukunftsbranchen wie Life Sciences und schafft mit der Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft noch mehr Innovationskraft für den Standort.”

Auch die HafenCity Hamburg GmbH zählt wieder zu den zentralen Standpartnern und präsentiert aktuelle Entwicklungsprojekte. Dr. Andreas Kleinau, Vorsitzender der Geschäftsführung, sagt: “Als Gestalter innovativer Stadtentwicklung treiben wir Hamburgs Zukunft aktiv voran. Auf der EXPO REAL präsentieren wir aktuelle Entwicklungsschritte in der HafenCity, im Grasbrook, im Billebogen und in der Science City Hamburg Bahrenfeld. Im Fokus stehen in diesem Jahr konkrete Flächenangebote, die neue Möglichkeiten für Wohnen, Arbeiten und Freizeit eröffnen – darunter auch die geplante Sport- und Eventarena im Neuen Huckepackbahnhof.”

Programmhightlights auf dem Stand

Als gefragter Branchentreff bietet der Hamburger Gemeinschaftsstand auch 2025 ein kompaktes Programm: 

Am Montag, 6. Oktober, 16:00 Uhr, eröffnet der „Hamburg.HafenCity.Talk“ die Reihe mit Senatorin Karen Pein, Dr. Andreas Kleinau und Dr. Rolf Strittmatter; ab 19:00 Uhr folgt "Networking @ Hamburg" mit Musik, Burgern und Drinks. 

Am Dienstag, 7. Oktober, 14:30 Uhr, rückt unter dem Titel "Zukunft gestalten: Hotellerie und Wohnraum auf Hamburgs Insel Neuwerk" die weitere Entwicklung Neuwerks in den Mittelpunkt – mit Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Inselwart Christian Griebel.

Mit VisioPlan, das Bauprojekte in Virtual Reality erlebbar macht, und Trassets, das Immobilienmanagement digitalisiert und transparenter gestaltet, sind zwei innovative Hamburger Startups am Gemeinschaftsstand vertreten.