B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

Dr. Bernd Slaghuis

Zufrieden reicht nicht mehr!

Köln (em/sv) Die Wechselbereitschaft von Angestellten ist hoch. Jeder Dritte plant, in diesem Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Wer geht, wird ersetzt. Mit dieser Haltung stoßen viele HR-Abteilungen heute an ihre Grenzen. Mitarbeiterbindung wird so zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Worauf es Angestellten in der Arbeitswelt von morgen ankommt. Die große Mehrheit der Deutschen blickt zufrieden auf ihre berufliche Entwicklung. Doch gleichzeitig plant jeder Dritte, dieses Jahr seinen Arbeitgeber zu wechseln, so die Ergebnisse meiner aktuellen Karriere-Studie. In Zeiten guter Arbeitsmarktlage wittern Angestellte Chancen, sich durch einen Jobwechsel fachlich weiterzuentwickeln. Hinzu kommt: Die Identifikation mit dem Arbeitgeber ist in den letzten Jahren weiter gesunken. Wer keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr sieht, der wechselt nach zwei Jahren, denn die fachliche Weiterentwicklung ist laut Studie das oberste Karriere-Ziel der Deutschen. Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung müsse
27.04.2016