B2B Wirtschaft

Archiv

Körber Forum Hamburg

New Work – Neue Lebensarbeitszeit gestalten

23.06.2017 | 11:00 Uhr | Körber Forum Hamburg | Kehrwieder 12 , 20457 Hamburg Körber Forum Hamburg (em) ddn, ddn Hamburg und die Körber-Stiftung laden am Freitag, dem 23. Juni 2017, von 11:00 bis 17:00 Uhr zum Barcamp „NEW WORK Neue Lebensarbeitszeit gestalten“ ins Körber Forum Hamburg ein. In spann...
26.05.2017
Artikel weiterlesen
Neumünster

NordBau 2017

Neumünster (em/mhp) Die Digitalisierung in der Bauwirtschaft schreitet voran, bietet große Effizienzpotentiale und stellt zugleich viele Baubeteiligten vor zukunftsweisende Aufgaben. Die diesjährige NordBau (13. bis 17. September 2017, Holstenhallen Neumünster) will das Building Information Modeling...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Hamburger Wirtschaftsmesse

Das war die neunte B2B NORD Messe (Fotogalerie)

Hamburg (fg) Das richtige Entscheidungen zu treffen existenziell ist - egal ob in einem Kampfflugzeug oder in einem Unternehmenscockpit - erklärte Holger Lietz den Ausstellern und geladenen Gästen während seiner spannenden Vorträge auf der neunten B2B NORD. Dabei müssen Managemententscheidungen nich...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Der Treffpunkt für die Immobilienbranche

Hamburg (fg/kv) Nachdem die Digitalisierung sich lange Zeit hauptsächlich im Wohnimmobilienbereich schnell entwickelt hat, ist sie mittlerweile auch im Bereich der Gewerbeimmobilien angekommen und hat auch stark an Bedeutung gewonnen. Gleichwohl besteht eine Koexistenz zwischen Onlineportalen und kl...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Logistik

„Digitalisierung treibt Logistik an“

Hamburg (fg/kv) Am Tag der Logistik lädt die SVG gemeinsam mit der Logistik Initiative Schleswig Holstein interessierte Besucher in das Fachforum Logistik auf der B2B NORD ein. Im Fokus steht an diesem Tag die Digitalisierung in der Logistik. Die Digitalisierung nimmt entscheidenden Einfluss auf uns...
26.04.2017
Artikel weiterlesen
Energiebunker Wilhelmsburg, Hamburg

KonneXion: Trurnit Forum 2017

31.05.2017 | 09:30 Uhr | Energiebunker Wilhelmsburg, Hamburg | Neuhöfer Straße 7, 21107 Hamburg Energiebunker Wilhelmsburg, Hamburg (em) Am 30. und 31. Mai findet das Trurnit Forum in Hamburg statt. Es zeigt in Exkursionen, Vorträgen und Workshops, welche Chancen und Wege die Digitalisierung bietet....
11.04.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Nolte Datenschutz & QM

Wie gut sind Sie für die Zukunft gewappnet?

Hamburg (em/sw) Der Schutz unserer Daten ist eine der größten Herausforderungen dieser Zeit, Cyberangriffe auf den deutschen Mittelstand nehmen weiter zu. Trotz aller Kassandrarufen von Sicherheitsberatern sind aber viele Unternehmen nicht oder nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. Nach e...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
REGIONET

Erfolgreiches Jahr 2016

Bad Segeberg (kv/sh) Die REGIONET Wirtschaftsförderung blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Projekten zurück. So informierte die REGIONET als Partner der Segeberger ImmobilienTage im März und November Besucher über das Immobilienangebot von Bad Seg...
03.04.2017
Artikel weiterlesen
Information Technology

Darauf sollten Sie bei Ihrem Software- und IT Partner achten!

Bad Bramstedt (jhw/th) In einer immer komplexer werdenden ITLandschaft ist die Herausforderung für jedes Unternehmen, im laufenden Betrieb immer auf dem neuesten Stand zu sein. Das gilt insbesondere für die eingesetzte Soft- und Hardware. Dabei sind nicht nur die Softwarestandards, wie Schnittstelle...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Katja Suding

Gründen einfacher machen

„Mehr Mut zur sozialen Marktwirtschaft das braucht Deutschland. Zum Beispiel auf dem Energiemarkt. Das EEG macht Energie für Verbraucher und Unternehmen immer teurer, es gehört abgeschafft. Mehr brauchen wir auch vom Freihandel, als Exportnation leben wir davon. Wir setzen uns daher für TTIP und Cet...
01.02.2017
Artikel weiterlesen
DiWiSH

Digitalisierung führt zu Strukturwandel in allen Branchen

Hamburg (em/sw) Branchenübergreifend denken: Die Fachgruppe IT & Logistik des Vereins Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein (DiWiSH) war zu Gast bei der Lufthansa Industry Solutions. Mehr als 60 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft kamen zur Veranstaltung auf der Lufthansa- Ba...
07.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Kiel

Workshop X-Innovation: Intelligente Messsysteme

13.12.2016 | 09:30 Uhr | Stadtwerke Kiel | Uhlenkrog 32, 24113 Kiel Stadtwerke Kiel (em) Ein Riesenschritt in der Digitalisierung der Energiewirtschaft steht kurz bevor: Intelligente Messsysteme werden für das Gewerbe ab 2017 und für Privathaushalte ab 2020 zur Pflicht. Dadurch bieten sich ganz neue...
01.12.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Gewerbeimmobilien

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

Digitalisierung ist derzeit das Thema in der Immobilienwirtschaft und wird auch in der Zukunft einen höheren Stellenwert einnehmen. Nachdem die Digitalisierung sich lange Zeit hauptsächlich im Wohnimmobilienbereich schnell entwickelt hat, ist sie mittlerweile auch im Bereich der Gewerbeimmobilienber...
31.10.2016
Artikel weiterlesen
Die Hamburger Wirtschaftsmesse

Kontakte – Fachforen - WirtschaftsDialoge

Hamburg (fg/kv) Zum bereits achten Mal lädt die B2B NORD am 3. November von 10 bis 17 Uhr die norddeutsche Wirtschaft in die MesseHalle Hamburg Schnelsen. Ein wie gewohnt umfangreiches wie qualitativ ansprechendes Vortragsprogramm wartet auf die Besucher und Aussteller. In über 50 Fachvorträgen gebe...
31.10.2016
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Digitalisierung im Mittelstand

Bad Segeberg (hpk/sh) Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Ergebnisse der aktuellen Studie „Digitalisierung im Mittelstand“ vorgestellt. Der deutsche Mittelstand befinde sich danach noch in einer frühen Phase der Digitalisierung. Als wesentliche Hemmnisse einer weitergehenden Digitalisie...
07.10.2016
Artikel weiterlesen
Dr. Peter Samulat

Machtlos gegen Google & Co.?

Hamburg (em/sh) Für viele Unternehmen sind Themen wie „Digitale Transformation“, „Industrie 4.0“ und „Internet of Things“ noch immer viel zu wenig greifbar. Sie stehen vor einem Berg an Optionen und müssen sich erst darüber klar werden, welche davon zu ihren Produkten/Dienstleistungen und zu ihrer U...
17.08.2016
Artikel weiterlesen
NordBau

Klotzen statt Kleckern

Neumünster (em/sh) Verschärfte Sicherheitsvorschriften und umfassendere Dokumentationspflichten: Die Erweiterungen der Baugesetze in den vergangenen Jahren haben erhebliche Auswirkungen auf die Arbeit von Bauleitern und Polieren. Die NordBau in Neumünster will auf der diesjährigen Messe (7. bis 11. ...
02.08.2016
Artikel weiterlesen
Nahverkehr

Auf der richtigen Spur in die Zukunft!

Unter dem Motto „Auf der richtigen Spur in die Zukunft“ trafen sich am Mittwoch, 20. April, rund 80 Vertreter der Branchen IT, Logistik, Verkehrswirtschaft sowie ÖPNV und informierten mit Referaten, einer Fachausstellung und einer AKN-Werksbesichtigung mit Vorstellung des neuen Triebwagens Lint („le...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Positive Entwicklung setzt sich fort

Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em) Weiter steigende Kundeneinlagen, eine erneut starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf ein gesundes Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein setzt ihre positive Entwicklung konsequent fort. „Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2015...
27.06.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Fachforum Beitband

An die Glasfaser, fertig, los!

Hamburg (fg/kv) Im ersten WirtschaftsDialog Breitband auf der siebten B2B NORD analysierten Dr. Axel Bernstein (CDU Landtagsabgeordneter), Theo Weirich (Stadtwerke Norderstedt) und Christof Sommerberg (Deutsche Glasfaser), wie der Ausbau von Glasfaser in Deutschland für die digitale Zukunft möglich ...
22.06.2016
Artikel weiterlesen
Laterales Management

Erfolgreich im digitalen Zeitalter

Warum Laterales Management die angemessene Antwort auf die Digitalisierung der Wirtschaft ist, zeigen Martina Nieswandt und Roland Geschwill in ihrem neuen Buch „Laterales Management“. Auch wegen der Bezüge zu managementhistorischen Ansätzen und vieler Praxisbeispiele handelt es sich um ein außergew...
26.05.2016
Artikel weiterlesen