B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

Entscheidung für die Zukunft

Schwerin (em) WEMAG und WEMACOM informieren Bresegarder zum geförderten Breitbandausbau Im Rahmen der Einwohnerversammlung am Montag, den 25. November, haben Mitarbeiter der WEMAG und der WEMACOM Breitband GmbH etwa 60 Einwohner über den geförderten Breitbandausbau in der Gemeinde Bresegard bei Pich...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

5. Schweriner Nacht des Wissens. Wir waren dabei.

Schwerin (em) Nun ist sie schon wieder vorbei, die 5. Nacht des Wissens. SKM gab spannende Einblicke in neue Technologien und Prozesse. Unsere Besucher konnten zum Beispiel die Microsoft HoloLens ausprobieren und erleben, wie virtuelle 3D-Objekte als Hologramm in die reale Welt eingeblendet werden. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Schneller Datenaustausch für den Ernstfall

Schwerin (em) Integrierte Leitstelle Westmecklenburg und die WEMAG-Netzleitstelle verstärken Katastrophenvorsorge Die Integrierte Leitstelle Westmecklenburg und die WEMAG-Netzleitstelle verstärken ihre Katastrophenvorsorge und arbeiten jetzt noch enger zusammen. Dafür hat in den vergangenen zwei Jah...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Schweizer Medizintechnikhersteller Ypsomed eröffnet neues Werk

Schwerin (em) Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 22. August 2019 im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Harry Glawe und Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier sowie weiteren Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltun...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Schwerin sucht ab 2020 einen neuen Betreiber

Schwerin (em) Insel Kaninchenwerder – Die Landeshauptstadt Schwerin sucht ab 2020 einen neuen Betreiber des Gasthauses inklusive Bewirtschaftung der städtischen Flächen Die unter Naturschutz stehende Insel Kaninchenwerder im Schweriner See ist ca. 33,5 ha groß und wurde im 19.Jh. in Anlehnung an die...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Umsatz und Auftragseingang im 1. Halbjahr gesteigert

Kaltenkirchen (em/sh) Der Jungheinrich-Konzern blickt auf ein ordentliches 1. Halbjahr 2019. Trotz eines zunehmend herausfordernden Marktumfeldes sind Umsatz und Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut gewachsen. Wesentlicher Treiber dieser positiven Entwicklung war das Neugeschäft...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Wasserstoffregion Rostock auch ohne Förderung vorantreiben

Rostock (em) Der Landkreis Rostock bedauert die Entscheidung, nicht vom Bund als sogenannte Hystarter-Region gefördert zu werden. Der Landkreis hatte sich darum beworben, als wachsende Wasserstoffregion Unterstützung des Bundes zu bekommen. „Wir werden die Wasserstoffregion Rostock weiter vorantreib...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neptun Werft treibt Technologiewandel voran

Rostock (em) Neptun Werft treibt Technologiewandel voran Digitalisierung erfasst Schiffbau in allen Bereichen „Schiffbau 4.0 bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass wir uns alle umstellen müssen. Es wird neue Berufe und Tätigkeitsfelder geben, konventionelle Berufsbilder fallen weg, die Digi...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Beitragsentlastung für Unternehmen

Schwerin (em) Vollversammlung beschließt massive Beitragsentlastung – Am 4. Dezember 2019 beschlossen die Mitglieder der IHK-Vollversammlung massive Beitragsentlastungen für die Unternehmen Westmecklenburgs. Dieses Paket beinhaltet eine temporäre Absenkung des Umlagehebesatzes auf 0.015 Prozent für ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte

Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
SELGROS Cash & Carry

Mitarbeiter – das wichtigste Kapital

Norderstedt (lm/jl) Zukunftsperspektiven – die erhalten junge Menschen bei SELGROS! Mit 89 Standorten in Deutschland, Polen, Rumänien sowie Russland bietet das Unternehmen eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Viele der ehemaligen Auszubildenden sind aktiv am weiteren Aufstieg ...
05.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Gutes Raumklima steigert Produktivität

Norderstedt (em) Eine aktuelle britische Studie bestätigt, dass ein optimales Raumklima die Leistung, Schnelligkeit und Genauigkeit der Mitarbeiter steigern kann. Erstmals wurde mit dieser Untersuchung der Einfluss des Innenraumklimas auf die Produktivität nicht nur hinsichtlich Material und Maschin...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Digitalisierung als Chance für Unternehmen

Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven begleiten und informieren Bremen (em) Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark vom Wandel durch die Digitalisierung betroffen. Das Konsumentenverhalten verändert sich, auf Kundinnen und Kunden individuell zugeschnitte...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern

Bremen (em) BIMAQ übergibt Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern Professor Andreas Fischer, Leiter des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ), hat jetzt die Software „Transition Finder“ an die Deutsche WindGuard GmbH in Varel übergeben. Si...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Raumfahrtkooperation zwischen Bremen und Zuid-Holland

Bremen (em) Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Raumfahrtkooperation zwischen Bremen und Zuid-Holland startet anlässlich der SPACE TECH EXPO Die im Rahmen des Besuchs des niederländischen Königspaars in Bremen im März 2019 vereinbarte Kooperation zwischen den Raumfahrtregionen Bremen und...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Bund verzichtet zukünftig auf Mietzahlungen des Landes Bremen für die Nutzung des Denkorts Bunker Valentin Pressemitteilung der Senatorin für Kinder und Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen: 20.11.2019 Im Rahmen der Haushaltsaufstellung 2020 hat der Bund beschlossen, der Land...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

NEUES ARIANE-6-ZENTRUM IN BREMEN IST EINGEWEIHT

Bremen (em) Die ArianeGroup hat im Beisein von Dr. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Sarah Ryglewski, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen (BMF), Dr. Thomas Reiter, Koordinator der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und Dr. Gerd Kraf...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kommen Shuttle-Bus und Car-Sharing-Auto bald von selbst vorgefahren?

Bremen (em) Im neuen Projekt OPA3L, das ein Projektvolumen von 5,3 Millionen Euro besitzt, forschen Mathematik- und Informatik-Arbeitsgruppen der Universität Bremen an der Fortentwicklung des Autonomen Fahrens. Ziel ist, vom Parkplatz der Universität in den Straßenverkehr der Stadt zu kommen. OPA3L ...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bremer Immobilienmarkt steht für Dynamik und Stabilität

(Bremen) WFB veröffentlicht „Immobilienmarkt-Report Bremen 2019“ mit aktuellen Marktdaten • Büros: Hoher Flächenumsatz, Leerstand auf niedrigstem Niveau, rege Bautätigkeit • Logistikimmobilien: Flächenumsatz und Hallenbestand stark gestiegen, Leerstand weiter niedrig • Investments: Transaktionsvolum...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Forschung steuerlich absetzen

Stade (em) Steuerliche FuE-Förderung Deutschland fehlt nicht mehr lange auf der Karte der OECD-Länder, die weit mehrheitlich über steuerliche Förderungen für Forschung und Entwicklung (FuE) verfügen. Am 7. November 2019 hat der Deutsche Bundestag das Forschungszulagengesetz beschlossen. Angestoßen w...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neuer E-Smart für die Hansestadt Stade im Einsatz

Stade (em) Dank der Unterstützung von 19 Firmen aus dem Landkreis Stade hat die Hansestadt Stade ein neues E-Auto erhalten. Der E-Smart ist mit den Anzeigen der Sponsoren für die kommenden fünf Jahre als Dienstwagen der Stadtverwaltung im Einsatz. Die Hansestadt Stade bedankt sich bei den Unternehme...
03.12.2019
Artikel weiterlesen