B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

100 Jahre - Ein Team: Großes Fest zum WISKA-Firmenjubiläum

Kaltenkirchen (em) Der Zulieferer für Industrie, Handwerk und Schiffbau WISKA feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Über 500 nationale und internationale Gäste aus 35 Ländern, bestehend aus Partnern, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Presse sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kamen zu di...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Tankstellenbetreiber VEWAG forciert Automatisierung mit FibuNet

Kaltenkirchen (em) Als Inhaberin des Tankstellennetzes steuert die VEWAG alle Investitionen, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden, den Tank- und Waschanlagen sowie in den Shops. Die Tankstellen und zugehörigen Anlagen und Einrichtungen sind hautpsächlich an selbständige Gewe...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

39 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen

Neumünster (em) Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Neumünster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 39 Prozent. Gab es in der Stadt 2008 noch 1.284 Bezieher von Grundsicherung ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

Ausbau der Bahninfrastruktur zwingend erforderlich

Gemeinsamer Hafenabend unterstreicht erneut den dringend erforderlichen Bahnausbau. Leistungsfähige Hafenhinterlandanbindung elementar für gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraum Unterelbe. Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, begrüßte zusammen mit Axel Mattern,...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

Großinvestition im Elbehafen – neuer Multipurpose-Kran geordert

Zukünftig können im Elbehafen noch schwerere Güter und noch größere Mengen noch flexibler umgeschlagen werden. Ein neuer noch umweltfreundlicherer und leiserer Kran wurde bestellt. Brunsbüttel Ports rüstet sich mit Investition für die Zukunft. Brunsbüttel Ports investiert in Summe mehr als 8 Million...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes

Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Jahrespressekonferenz des Landesgerichtes Itzehoe

Itzehoe (em) Das Landgericht Itzehoe und die zum Bezirk gehörenden vier Amtsgerichte in Meldorf, Itzehoe, Elmshorn und Pinneberg bieten Rechtsschutz in der ordentlichen Gerichtsbarkeit für etwa 572.000 Menschen in den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und Pinneberg. Insgesamt über 500 Mitarbeiterinnen...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Gerhard Mauer ist neuer Leiter der Berliner Abwasserentsorgung

Berlin (em) Erfahrener Ingenieur übernimmt größten Einzelbereich des Unternehmens Gerhard Mauer hat die Leitung des Bereichs Abwasserentsorgung der Berliner Wasserbetriebe übernommen. Der Bauingenieur mit 28 Jahren Branchen- und Managementerfahrung folgt auf Ulrike Franzke, die künftig die Strategie...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

WE-EF-Projekt: Anstrahlung Liebfrauenkathedrale in Antwerpen

Bispingen (em) 500 Jahre alt und schöner denn je: Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen erstrahlt in neuem Licht. Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen lockt mit ihren Kunstschätzen und ihrer Architektur jährlich etwa 360.000 Besucher an. Seit Herbst 2018 inszeniert eine neue Anstrahlung das Meister...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

DISPLAY IM DUNKELMODUS MIT INTEGRIERTER NAVIGATION

Bispingen (em) UNSERE EK-BAUREIHE IM DUNKELMODUS Das neue Screendesign für die EK-Baureihe setzt auf leuchtende Farben vor dunklem Hintergrund. Das schont die Augen und sieht einfach gut aus. Inzwischen haben wir das erste Fahrzeug der EK-Baureihe mit der vollintegrierten Version des bewährten Posit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

5. Schweriner Nacht des Wissens. Wir waren dabei.

Schwerin (em) Nun ist sie schon wieder vorbei, die 5. Nacht des Wissens. SKM gab spannende Einblicke in neue Technologien und Prozesse. Unsere Besucher konnten zum Beispiel die Microsoft HoloLens ausprobieren und erleben, wie virtuelle 3D-Objekte als Hologramm in die reale Welt eingeblendet werden. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neptun Werft treibt Technologiewandel voran

Rostock (em) Neptun Werft treibt Technologiewandel voran Digitalisierung erfasst Schiffbau in allen Bereichen „Schiffbau 4.0 bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass wir uns alle umstellen müssen. Es wird neue Berufe und Tätigkeitsfelder geben, konventionelle Berufsbilder fallen weg, die Digi...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
SELGROS Cash & Carry

Mitarbeiter – das wichtigste Kapital

Norderstedt (lm/jl) Zukunftsperspektiven – die erhalten junge Menschen bei SELGROS! Mit 89 Standorten in Deutschland, Polen, Rumänien sowie Russland bietet das Unternehmen eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung. Viele der ehemaligen Auszubildenden sind aktiv am weiteren Aufstieg ...
05.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Digitalisierung als Chance für Unternehmen

Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven begleiten und informieren Bremen (em) Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark vom Wandel durch die Digitalisierung betroffen. Das Konsumentenverhalten verändert sich, auf Kundinnen und Kunden individuell zugeschnitte...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Bund verzichtet zukünftig auf Mietzahlungen des Landes Bremen für die Nutzung des Denkorts Bunker Valentin Pressemitteilung der Senatorin für Kinder und Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen: 20.11.2019 Im Rahmen der Haushaltsaufstellung 2020 hat der Bund beschlossen, der Land...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bremer Immobilienmarkt steht für Dynamik und Stabilität

(Bremen) WFB veröffentlicht „Immobilienmarkt-Report Bremen 2019“ mit aktuellen Marktdaten • Büros: Hoher Flächenumsatz, Leerstand auf niedrigstem Niveau, rege Bautätigkeit • Logistikimmobilien: Flächenumsatz und Hallenbestand stark gestiegen, Leerstand weiter niedrig • Investments: Transaktionsvolum...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Forschung steuerlich absetzen

Stade (em) Steuerliche FuE-Förderung Deutschland fehlt nicht mehr lange auf der Karte der OECD-Länder, die weit mehrheitlich über steuerliche Förderungen für Forschung und Entwicklung (FuE) verfügen. Am 7. November 2019 hat der Deutsche Bundestag das Forschungszulagengesetz beschlossen. Angestoßen w...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Der GRÜNDERSTAR 2019 steht fest!

Stade (em) Der GRÜNDERSTAR prämiert jedes Jahr junge Unternehmen, die - neu gegründet oder als Betriebsnachfolge - den Wirtschaftsraum der Region Stade bereichern und mit Eigenständigkeit prägen. Im 15. Wettbewerbsjahr haben die Partner des Stader Gründungsnetzwerkes dem Wettbewerb neue Impulse gege...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neue Straßenführung Kleiner Graben (fast) fertig

Walsrode (em) Letzte Restarbeiten erfolgen bis zum Jahresende. Am Mittwoch, 13. November 2019, erfolgte die vorläufige Bauabnahme zur Umverlegung der Straße „Kleiner Graben“ in Walsrode. Der Kleine Graben endet für den öffentlichen Straßenverkehr seit wenigen Tagen vor dem Gebäude der Stadtwerke. Ei...
28.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Elsdorfer Molkerei ist IHK-Innovationsbotschafter 2019

Stade/Rotenburg (em) Unternehmerduo als Neu- und Querdenker ausgezeichnet Stade / Rotenburg (IHK). Die IHK Stade hat das Führungsduo Holger Battling und Thomas Müller von der Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH aus Elsdorf, Landkreis Rotenburg (Wümme), zum IHK-Innovationsbotschafter des Jahres 2019...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Senatorin Günther eröffnet 1. Teil der Salvador-Allende-Brücke

Berlin (em) Fünf Wochen früher als geplant kann die wichtige Spreequerung in Köpenick wieder genutzt werden. Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick haben heute den westlichen Teil der neuen Salvador-Allende-Brücke eröf...
25.11.2019
Artikel weiterlesen