B2B Wirtschaft

Archiv

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

U5 ist förderfähig – Hamburg beantragt GVFG-Förderung

Hamburg (em)  Die U5, Hamburgs größtes Nahverkehrsprojekt, ist nachweislich eine gewinnbringende Investition in die Zukunft der Stadt, ihr gesamtwirtschaftlicher Nutzen höher als die Kosten. Dies belegt der im Rahmen der Standardisierten Bewertung unabhängig berechnete Nutzen-Kosten-Faktor von 1,23....
20.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Elmshorn stolz auf erfolgreiches Vorzeigeunternehmen Berner International –Vorreiter in Sachen Laborsicherheit

Kreis Pinneberg (em) Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, ...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Radschnellweg wird Radroute Plus: „Radfahren ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende"

etzt bekommen die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg einen gemeinsamen Namen: Alle Wege im Radschnellnetz heißen zukünftig einheitlich Radroute Plus. Das Plus steht für die hohe Qualität der geplanten Infrastruktur, für mehr Sicherheit, Platz und Fahrspaß. Erstmalig vorgestellt wird die ne...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

"Bei der Jobsuche darf auch der „berufliche Tellerrand“ verlassen werden! "

Kreis Pinneberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist saisonal im August gestiegen. Bei der Jobsuche darf auch der „berufliche Tellerrand“ verlassen werden! In den Ferien ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Pinneberg angestiegen. „Im August kamen mehrere Effekte zusammen. Zum einen nehmen viele Unternehmen ih...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
HVV

ÖVer.KAnT erfolgreich: Kreisübergreifendes Förderprojekt sorgt für attraktiveren ÖPNV

Mehr und besserer ÖPNV: Seit Dezember 2022 greifen im Rahmen des Projektes ÖVer.KAnT in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg zahlreiche Angebotsausweitungen, die den ÖPNV in allen vier Kreisen deutlich attraktiver gestalten. Vor allem die vielen XpressBus-Linien schaffen...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Sommerferien dämpfen den Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist saisonal im August gestiegen. Bei der Jobsuche darf auch der „berufliche Tellerrand“ verlassen werden! In den Ferien ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Segeberg angestiegen. „Im August kamen mehrere Effekte zusammen. Zum einen nehmen viele Unternehmen ihre...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend anwachsen

Kreis Pinneberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur für Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter

Kreis Segeberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierunge...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Nordakademie

Berner International mit Innovationspreis ausgezeichnet

Elmshorn. Der Wettbewerb zeichnet besonders innovative mittelständische Unternehmen aus. Dabei wurden die Bewerber:innen anhand von mehr als 100 Kriterien in fünf Kategorien bewertet. Die Bewertung umfasst u.a. eine innovationsfreundliche Unternehmensführung, das Innovationsklima, innovative Prozess...
21.07.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Deutschland

Dr. Christian von Boetticher als Landesvorsitzender wiedergewählt

Kreis Pinneberg (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf seiner Mit­gliederversammlung in Altenhof Dr. Christian von Boetticher (Elmshorn) einstimmig in seinem Amt als Landesvorsitzenden für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Als Stellvertreter wurde Jens Br...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf

Frau und Beruf lässt die Korken knallen!

Am 29. Juni feierte die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Saal im WortOrt war prall gefüllt mit den zahlreichen Gästen. Nach der Eröffnung durch die Prokuristin des Projektträgers Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg Astrid Herms empfing der ...
04.07.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Beate Raudies zu Gast bei WEP Beratungsstelle Frau & Beruf

Wie läuft es mit den Beratungen bei Frau & Beruf? Nach 2016 und 2018 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Beate Raudies aus Elmshorn am 17. Mai erneut die WEP Beratungsstelle des Förderprojektes Frau & Beruf, um sich auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Mit dem Potenzial der Frauen gege...
20.06.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion

Trassenbündnis für Radschnellweg Elmshorn nach Hamburg

Kreis Pinneberg/Hamburg (em) Der Norden ist sich einig: Die Mobilitätswende muss her – und da spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle. Mit ein paar mehr Details steht dies auch im Trassenbündnis für den Radschnellweg zwischen Elmshorn und Hamburg. Acht Unterschriften haben jetzt das Vertragswerk besi...
02.06.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fehlt der übliche „Schwung“

Kreis Pinneberg (em) „Die Zahl der Arbeitslosen geht im Mai zurück, jedoch nur leicht. Der übliche Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt bleibt damit in diesem Jahr sehr verhalten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlich gestiegen. Rund die Hälfte des Anstiegs begründet...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahrsbelebung bleibt verhalten

Kreis Segeberg (em) „Die Zahl der Arbeitslosen geht im Mai zurück, jedoch nur leicht. Der übliche Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt bleibt damit in diesem Jahr sehr verhalten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlich gestiegen. Rund die Hälfte des Anstiegs begründet ...
31.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Straßen- und Tiefbaufirma Heinrich Uhl setzt auf Fachkräfte aus den eigenen Reihen

Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau realisiert das Familienunternehmen Heinrich Uhl Bauvorhaben jeder Auftragsgröße. Zum Leistungsspektrum gehören Tiefbau, Kanalbau, Straßenbau, Erdbau und komplette Erschließung. Auch eine Kiesgrube und eine Recyclinganlage betreibt das Unterne...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Schub für drittes und viertes Gleis zwischen Pinneberg und Elmshorn

KIEL. Weitere Etappe auf dem Weg zum Bau eines 3. und 4. Gleises im Schienen-Knotenpunkt zwischen Elmshorn und Pinneberg. Wie Verkehrs-Staatssekretär Tobias von der Heide heute (12. Mai) nach Gesprächen mit Bahn-Fachleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg sagte, werde sich das Land bei der Bundesr...
16.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Osterferien bremsen Frühjahrsbelebung

Kreis Pinneberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt ...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Nachtschwärmer JobTour für Schülerinnen und Schüler startet wieder

Elmshorn - Für Firmen ist es immer schwieriger, Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze zu finden. Da kann die "Nachtschwärmer JobTour", die demnächst wieder an den Start geht, Abhilfe schaffen. Die einmal jährlich stattfindende Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrätin Elfie Hee...
03.05.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl mit leichtem Zuwachs im April

Kreis Segeberg (em) „Die Osterferien wirken wie eine angezogene Bremse beim Auto. Der Arbeitsmarkt kam im April nicht so recht von der Stelle. Die Arbeitslosenzahl ist vorübergehend wieder leicht angestiegen. Die Frühjahrsbelebung wird aber im Mai hoffentlich wieder volle Fahrt aufnehmen“, erklärt T...
02.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Zwei Ausbildungsbetriebe für hervorragende Arbeit ausgezeichnet

Kreis Pinneberg (em) Die thyssenkrupp Plastics GmbH in Tornesch und die Zimmerei Plump & Litschke GbR in Groß Nordende sind für ihre vorbildliche Arbeit in der beruflichen Nachwuchsförderung von der Bundesagentur für Arbeit (BA) ausgezeichnet worden. Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Ausbild...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

„7. OUTDOOR jagd & natur“: Beste Stimmung bei Ausstellern und Besuchern

Neumünster (em) Die Holstenhallen Neumünster waren von Freitag bis Sonntag wieder der Anlaufpunkt für Jäger, Angler, Naturbegeisterte und Outdoorfreunde aus Norddeutschland und Süddänemark. 205 Aussteller haben für die 14.800 Besucher eine außergewöhnliche Atmosphäre geschaffen, die zum Austauschen,...
17.04.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

7. „OUTDOOR jagd & natur” für Naturinteressierte, Jäger und Hobbygärtner

7. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekter Auftakt in eine erfolgreiche Jagdsaison! Neumünster (em) Die 7. „OUTDOOR jagd & natur” öffnet vom 14. bis 16. April 2023 ihre Tore und ist für Jäger aus Norddeutschland und Dänemark der Startschuss in die neue Saison! In den Holstenhallen Neumünster präs...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Heitmann Entsorgung nimmt an Modellprojekt für Energieeffizienz und Klimaschutz teil

Elmshorn (em) Die Firma Heitmann, ein alteingesessener Elmshorner Entsorgungsfachbetrieb, ist Mitglied im Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk der Regionalen Kooperation (RK) Westküste. Wie es dazu kam und was das bedeutet, erzählt der Technische Leiter des Betriebs, Jan Willhöft, dem Redaktion...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Umfrage: Wasserstofftankstelle im Kreis Pinneberg könnte sich lohnen

Kreis Pinneberg (em) Rund 400 Kilogramm Wasserstoff täglich würden Logistik-Unternehmen im Kreis Pinneberg an einer Wasserstoff-Tankstelle abnehmen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK) und der Kreis Pinneberg bei Logistik-Unternehmen im Kreis Pinneb...
05.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschaftsförderer helfen Unternehmen bei CO2-Einsparung

Kreis Pinneberg (em) Mit Hilfe des von EU- und Landesmitteln geförderten Regionalbudgets Westküste hat die Regionale Kooperation (RK) Westküste seit 2017 bereits 28 Projekte zu verschiedenen wichtigen Themen auf den Weg gebracht, die der wirtschaftlichen Entwicklung in den vier beteiligten Kreisen N...
05.04.2023
Artikel weiterlesen