Mit Vollgas in Richtung Wirtschaft 4.0, mit angezogener Handbremse durch die Wellen der Corona-Pandemie. Kontrastreicher hätte es für die Moorreger Kock Unternehmensgruppe nicht kommen können. „Wir hatten gerade unser erstes innovatives Digitalisierungsprojekt, bei dem es um das Werkzeug-Management ...
Archiv
WEP
Kreis klärt auf: So geht Mülltrennung im gewerblichen Bereich
Im eigenen Haushalt ist Mülltrennung Normalität. Doch wie funktioniert eigentlich die Mülltrennung für Unternehmen? - Im Kreis Pinneberg sind die Abläufe im gewerblichen Bereich noch nicht zur Routine geworden. „Die Gewerbeabfallverordnung wird bislang nicht ausreichend umgesetzt “, berichtet Anja K...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
SWN
Fünf Sterne für SWN-Ausbildung
Neumünster (em) Neumünster (swn). Zum fünften Mal zeichnet das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de die besten Ausbilder Deutschlands aus. Die Ergebnisse der Studie wurden nun veröffentlicht. Auch die Stadtwerke Neumünster (SWN) beantworteten den umfangreichen Fr...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Hasmik Parvanyan: Gemeinsames Singen hilft, Menschen zu verstehen
Norderstedt (em) Musik ist für Hasmik Parvanyan eine Sprache, in der sie sich mit vielen Menschen unterhalten oder sich verstehen kann. Als Pianistin mit Musikstudium und gelernte Meisterin am Klavier lebte sie mit ihrer Familie, dem Ehemann und ihren beiden Söhnen in Armenien. 16 Jahre lang arbeite...
05.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Marlies Rathsack: Immer im Einsatz für ihre Mitmenschen
Norderstedt (em) Marlies Rathsack ist Helferin aus Leidenschaft. Sie setzt sich stets dort ein, wo andere Menschen Unterstützung benötigen – sei es im Sanitätsdienst oder bei Naturkatastrophen. So war sie bereits 2002 mit dem Norderstedter Rettungsdienst KBA beim Elbe-Hochwasser in den betroffenen G...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Hostein
VR Bank in Holstein führt erneut virtuelle Vertreterversammlung durch
Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Technik und Regie. Um den Ver...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Impfung in den Betrieben als dritte Säule der Impfkampagne
Schleswig-Holstein (em) „Derzeit gehen viele Unternehmen in Vorleistung und schaffen Strukturen und Prozesse für Corona-Schutzimpfungen direkt in den Betrieben. Unternehmerinnen und Unternehmer möchten ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und ihre Belegschaften schnellstmöglich immunisieren lassen. Um d...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Westküste macht Gewerbegebiete zukunftsfähig
Mit dem neuen Leitfaden „Gewerbegebiete der Zukunft“ will die Regionale Kooperation Westküste die Entwicklung von Gewerbegebieten zukunftsfähig und nachhaltig gestalten. Stefan Mohrdieck, Vorsitzender der Regionalen Kooperation Westküste, sagte heute bei der Vorstellung des Leitfadens: „Die Anforder...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Rellingen – Eine begehrte Wohlfühlgemeinde
Wessen Steuerhebesätze gehören zu den niedrigsten in Schleswig-Holstein, wer kann gleich vier Autobahnanschlüsse nach Nord und Süd vorweisen und bietet - zum Beispiel beim Schleswig-Holstein-Musikfestival - in einer weithin bekannten Kirche ein konzertantes Klangerlebnis wie eine kleine Elphi? „Ja“,...
09.02.2021
Artikel weiterlesen
WEP
„Frau & Beruf“ für Aretha Enaholo großes Glück
Dass sie bei ihrem Wunsch, sich beruflich zu verändern, durch Gespräche in der WEP Beratungsstelle Frau & Beruf des Kreises Pinneberg viel Motivation und Hinweise auf für sie passende Weiterbildungsmöglichkeiten erhielt, empfindet Aretha Enaholo als großes Glück. Die examinierte Krankenschwester...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gewerbefläche im Herzen der Stadt Kaltenkirchen sucht Mieter
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen erweitert das Rathaus um einen 3-geschossigen Anbau. Im Erdgeschoss des Neubaus in der Holstenstraße wird nach Fertigstellung des Anbaus im Sommer 2022 eine attraktive ca. 200 m² große Gewerbefläche (mit Keller und Aufzug) zur Verfügung stehen. Eigentümer u...
03.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben
Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Transport- und Logistiksystem aus Wellpappe
Fahrrad-Montage in der Verpackung Tornesch (em) An die WS Coswiger Wellpappe- und Papierverarbeitung GmbH, Panther-Gruppe, wurde eine nicht alltägliche Entwicklungsaufgabe gestellt: Der Kunde ist als Fahrradhersteller auf der Suche nach einer effizienteren, zeit- und materialsparenderen Montagelösun...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Druckguss im Spiegel der Geschichte
Rendsburg (em) Rendsburger Traditionsgießerei steuert in erfolgreiche Zukunft 60 Jahre an einem Standort - umgeben von einem sich stets ändernden Marktumfeld, fl ankiert von den Herausforderungen der Globalisierung und der Digitalisierung - hat es die „Matthies Druckguss GmbH & Co. KG“ geschafft...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Der „Petershop“, von PETER JENSEN geht in Rekordzeit online
Neue Digitalisierungs-Maßstäbe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche Ein Onlineshop als reines Bestellmedium gehört schon längst der Vergangenheit an. Viel mehr erwartet der Fachhandwerker ein Onlineportal, mit dem er seine Tagesarbeit effizient gestalten kann. PETER JENSEN hat sich di...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Agentursoftware-Produkte direkt miteinander vergleichen!
Ahrensburg (em) Der Agentursoftware Guide wurde um eine sehr wichtige Funktion ergänzt: Ab sofort können Nutzer/innen der Marktübersicht Produkte anhand von mehr als 40 Kriterien direkt miteinander vergleichen. Und dies denkbar einfach: Ein Klick auf eine kleine Checkbox in der Produkteliste und sch...
06.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Abläufe verbessern, aber richtig!
Lübeck (em) So lassen sich Produktivitätskiller eliminieren Nach einer Umfrage des Workflow-Unternehmens ADP entsteht schlechte Produktivität vor allem durch ineffiziente Prozesse und ungeeignete Software. Aber auch veraltete Technik verhindert wirklich gute Arbeitsergebnisse – und das in erschrecke...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Erneuerbare Energien sind ein Standortfaktor für Brandenburg
Potsdam (em) Nachfrageboom für Windenergie in Brandenburg – vorsichtiger Optimismus beim Zubau Nach schwachem Zubau in 2019 geht der Landesverband Berlin/Brandenburg des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) in diesem Jahr wieder von mehr Neuinstallationen aus. Ab 2021 droht jedoch der Rückbau von viele...
12.03.2020
Artikel weiterlesen
Die Ulzburger Straße e.V.
Initiativkreis Die Ulzburger Straße e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum
Norderstedt / Sein 10-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr der Initiativkreis Die Ulzburger Straße e.V. (IKUS). Der Zusammenschluss der Geschäftsleute hat den Norderstedte-rinnen und Norderstedtern in dieser Zeit ein vielseitiges Veranstaltungs- und Aktionsprogramm geboten und auf diesem Weg für ...
14.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Die KVG weiter auf umweltfreundlichem Kurs - Erste E-Busse ab Mitte 2020
Kiel (em) Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH rüstet sich für das Zeitalter der E-Mobilität und möchte ab 2020/2021 erstmals in ihrer Geschichte vollelektrische Fahrzeuge in Kiel einsetzen. Geschäftsführer Andreas Schulz: „Mit der Beschaffung der Hybridbusse in 2017/2018 haben wir den ersten Sch...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Jahrespressekonferenz des Landesgerichtes Itzehoe
Itzehoe (em) Das Landgericht Itzehoe und die zum Bezirk gehörenden vier Amtsgerichte in Meldorf, Itzehoe, Elmshorn und Pinneberg bieten Rechtsschutz in der ordentlichen Gerichtsbarkeit für etwa 572.000 Menschen in den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und Pinneberg. Insgesamt über 500 Mitarbeiterinnen...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neuer E-Smart für die Hansestadt Stade im Einsatz
Stade (em) Dank der Unterstützung von 19 Firmen aus dem Landkreis Stade hat die Hansestadt Stade ein neues E-Auto erhalten. Der E-Smart ist mit den Anzeigen der Sponsoren für die kommenden fünf Jahre als Dienstwagen der Stadtverwaltung im Einsatz. Die Hansestadt Stade bedankt sich bei den Unternehme...
03.12.2019
Artikel weiterlesen