Bad Segeberg (MIT) In Schleswig-Holstein hatte keine Landesregierung so hohe Einnahmen zur Verfügung wie jetzt, zehn Milliarden Euro, doch Infrastruktur und Bildung sind die Stiefkinder im Landeshaushalt. Der Landesrechnungshof hat zum wiederholten Mal Ministerpräsident Torsten Albig für diese verfe...
Archiv
Hans-Peter Küchenmeister
SPD, Grüne und SSW verhindern die Zukunftsfähigkeit
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Qualifizierte Zuwanderung gegen den Fachkräftemangel
Wedel (MIT) „Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist auf die Zuwanderung gut ausgebildeter Fachkräfte angewiesen“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein sowie MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg. Die CDU habe desha...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Verkaufscoach Jan H. Winter
Drei Dinge braucht der Verkauf!
Hamburg (em/lr) Was könnte ich heute zum Thema Verkauf in meiner neuesten Kolumne schreiben? Beim Nachdenken kam mir Loriot und seine Tabak-Werbung in den Sinn. Drei Dinge braucht der Mann: Feuer Pfeife Stanwell.
Kennen Sie noch den Werbespruch der Tabakfirma Stanwell aus den 70er Jahren? Herrlich, ...
05.02.2015
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Lügen ohne Folgen?
Norderstedt (em/ab) Gerade bei Einstellungsgesprächen spielt das Fragerecht des Arbeitgebers, und dementsprechend die Auskunftspflicht des Arbeitnehmers, eine Rolle.
Die Bedeutung liegt vor allem darin, dass der Arbeitgeber berechtigt ist, den Arbeitsvertrag anzufechten und sich so vom Arbeitsverhäl...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
WEP
Über 30 Mio. Euro Fördermittel für den Wirtschaftsstandort
Pinneberg (em) 30,2 Millionen Euro Fördermittel aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft flossen im Zeitraum 2007 bis 2013 in den Kreis Pinneberg. Ein Bildband stellt jetzt die geförderten regionalen Projekte vor.
Die Förderperiode des Zukunftsprogramms Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist zum Jahreswech...
30.01.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Nahles, setzen, 6!
Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit 1949 und der Eid, den ein Bundesminister ableisten muss lautet „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine ...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
Bernd Maaß
Der richtige Feuerlöscher
Quickborn (lm/lr) Große Schäden vermeiden! Feuerlöscher gibt es in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Einsatzgebiete. Bernd Maaß ist Brandschutzexperte und erklärt seinen Kunden, welcher Feuerlöscher für ihr Unternehmen am besten geeignet ist.
„Einige Unternehmen setzen immer wieder...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
R. Suhr Innenausstatter
Neues Jahr, neue Räume
Norderstedt (ls/lr) Die Einrichtung dem neuen Geschäftsjahr anpassen! Das Team von R. Suhr Innenausstatter hilft dabei, die Vorhaben professionell umzusetzen und verhilft schnell zu schöneren Büroräumen ohne dabei den Arbeitsablauf zu stören.
„In unserem Unternehmen finden Sie eine große Auswahl an ...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Hagenah
Vorläufige Insolvenz
Hamburg (ots/ab) Am 12. November wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das traditionsreiche Hamburger Fischunternehmen Hagenah GmbH & Co. KG eröffnet.
Der größte Fischhändler Hamburgs besteht seit 1892 und betreibt im Stadtteil Bahrenfeld mit 145 Mitarbeitern eine Produktion, einen Groß- ...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Frauenquote: Anschlag auf die unternehmerische Freiheit
Bad Segeberg (INSM/MIT) Schon seit geraumer Zeit wächst der Druck aus Brüssel. Europäische Kommission und EU-Parlament stellen sich vor, dass bis zum Jahr 2020 verbindlich 40 Prozent der Aufsichtsratsposten in börsennotierten Unternehmen mit Frauen besetzt sein sollen. Die großkoalitionäre Bundesreg...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Qualifizierte Zuwanderer liefern Fachkräfte
Wedel (MIT) „Wenn wir zu wenig Fachkräfte haben, leidet darunter der gesamte Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT in Schleswig-Holstein, MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg sowie Vorstandsmitglied des CDU-...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Scopevisio AG
Viel mehr als nur Software
Hamburg (em/lr) Die Bonner Scopevisio AG zählt zu den Pionieren und Vordenkern, wenn es um Cloud Software für kleine und mittlere Unternehmen geht. Mit ihren integrierten Lösungen für CRM, Abrechnung, Projekt, Buchhaltung und Dokumentenmanagement bietet sie allerdings vielmehr als nur Software.
Das ...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Frank H. Baumann-Habersack
Wann Chefs eine Anpassung der Firmenkultur machen sollten
Burgdorf bei Hannover (em/ls) Die Kultur eines Unternehmens ist vergleichbar mit der DNA eines Menschen. Trotzdem kann es erforderlich sein, diese gezielt weiterzuentwickeln. Wie Entscheider erkennen, dass sie aktiv werden müssen, erklärt Berater Frank H. Baumann-Habersack.
Fusionen, veränderte Märk...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
businessclub kaltenkirchen
Traditionelle Werte für ein sicheres Fundament
Kaltenkirchen (em/ab) Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, sich selbst und das Unternehmen weiterbringen. Der Business Club Kaltenkirchen bietet seinen Mitgliedern die optimale Plattform für effektives Netzwerken.
Wer seine Geschäftsbeziehungen vertiefen und ausbauen, aktiv an Veranstaltungen ...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
BDS NORD
Was bisher geschah ...
Norderstedt (jj/lm) Der BDS NORD kann erneut auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Den Anfang machte wie immer der BDS NORD Neujahrsempfang.
Unter dem Motto „Datensicherheit trifft Wirtschaft“ kamen zahlreiche Mitglieder im Autohaus STADAC in Norderstedt zusammen. Gemeinsam mit Politikern nutz...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Tobias Ain
Verkaufstrainings bringen nichts
Wisch (em/lr) Jedes Unternehmen, das mit Vertrieb zu tun hat, also fast jedes, hat so seine Erfahrungen mit dem Thema Verkaufstraining gemacht. Gerade am Jahresanfang werden Vertriebstagungen und ähnliche Events anberaumt.
Neben den ganzen Neuheiten im Unternehmen werden hier auch eine ganze Menge f...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
MTSH
Effektive Gestaltung von Geschäftsbeziehungen
Dienstag | 05.05.2015 | Geschäftsstelle Ahrensburg der IHK zu Lübeck
Russland, gerade jetzt?
Die russische Geschäftskultur ist stark von guten Beziehungen geprägt. Wer auch in Krisenzeiten die Zusammenarbeit bewusst gestaltet, schafft die Grundlage für eine nachhaltige Partnerschaft.
Im Seminar erfa...
11.12.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren Segeberg wählen neuen Kreissprecher
Norderstedt (em) Die Wirtschaftsjunioren Segeberg haben ihren neuen Vorstand gewählt. Ab 1. Januar 2015 werden Dennis Dimitrov als Kreissprecher, Anja Neumüller als stellv. Kreissprecherin und Julia Podzins als Schatzmeisterin die Geschicke der WJ SE leiten und die begonnene Arbeit fortsetzen.
Der 3...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Dieter Brandes
Einfachheit durch Vertrauen und Kontrolle
Hamburg (em/ab) Ein Kernelement der Einfachheit ist das Vertrauen. „Vertrauen ist ein Mechanismus zur Reduktion von Komplexität“ (Soziologe Niklas Luhmann). Vertrauen aber braucht Begleitung durch Kontrolle. Vertrauen ohne Kontrolle wäre naiv und verantwortungslos. Kontrolle heißt nicht Misstrauen. ...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Silke Fritzsche
Nur wer Körpersprache kennt, führt effizient
Leipzig (em/lm) Meist trainieren Führungskräfte ihre Körpersprache, um ihre Wirkung in öffentlichen Auftritten, Verhandlungen und Präsentationen zu optimieren. Welche Effekte die Körpersprache-Kompetenz auch hinsichtlich der Führungskommunikation und bei Konflikten hat, vermittelt Coach Silke Fritzs...
09.12.2014
Artikel weiterlesen