Der für das Amts- und Staatshaftungsrecht zuständige III. Zivilsenat wird am 3. März 2022 über einen Anspruch wegen der Schließung eines Gastronomiebetriebs aufgrund der brandenburgischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV2 und COVID-19 vom 22. März 2020 ve...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    01.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Bundesgerichtshof
    Bundesgerichtshof verhandelt am 3. März über Entschädigung für coronabedingte Betriebsschließung
            01.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    28.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Bitcom
    Jedes siebte Unternehmen will einen Digitalbeauftragten
                    In vielen Unternehmen könnte es bald klarere Verantwortungen für die Digitalisierung geben. Zwar hatte Ende vergangenen Jahre nur jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) einen Chief Digital Officer (CDO) oder eine Leiterin bzw. einen Leiter Digitalisierung – und damit nur unwesentlich mehr als im Jahr...
                
                    
            28.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    27.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    2021 teuerstes Naturgefahrenjahr für die Versicherer
                    Noch nie haben Naturgefahren in Deutschland so hohe Schäden verursacht wie im zu Ende gehenden Jahr. Verantwortlich dafür sind die verheerende Sturzflut im Juli und der Hagelschlag im Frühsommer.
„Mit versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen von rund 12,5 Milliarden Eu...
                
                    
            27.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    26.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Reisebranche fest im Griff der Pandemie
                    Zu Beginn der Pandemie rechnete die World Tourism Organization (UNWTO) für das Jahr 2020 mit bestenfalls 610 Millionen Tourist:innen weltweit. Am Ende waren es nur 400 Millionen reisende - 73 Prozent weniger als noch 2019. Auch das vergangene Jahr brachte laut einem aktuellen UNWTO-Berichtfür die Br...
                
                    
            26.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    25.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Erdgaspreis steigt innerhalb eines Jahres um 549 Prozent
                    Im Dezember kostete eine Million über Title Transfer Facility, einem virtuellen Handelspunkt im niederländischen Gasnetz, gehandelte British thermal units (entspricht etwa 26,4 Kubikmeter bzw. 0,3 Megawattstunde) Erdgas 38 US-Dollar - das entspricht einem Plus von rund 549 Prozent gegenüber dem Vorj...
                
                    
            25.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Garbe Industrial Real Estate GmbH
    Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück in Kaltenkirchen
                    Hamburg/Kaltenkirchen, 24. Februar 2022 – Die Garbe Industrial Real Estate GmbH baut ihre Präsenz in der Metropolregion Hamburg aus. In Kaltenkirchen, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, hat der Projektentwickler ein 44.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll in einem Joint Venture ...
                
                    
            25.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    24.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        E-Recht24
    Cookies: Französische Datenaufsicht verhängt Millionenstrafen gegen Google und Facebook
                    Ablehnen von Cookies zu kompliziert
Jede Menge Beschwerden hatte die Aufsichtsbehörde CNIL aus der Internet-Community erhalten. Der Vorwurf: Sowohl beim Google-Suchdienst als auch bei der Tochter YouTube würden sogenannte „Dark Patterns“ verwendet, die das Verwalten von Cookies unnötig schwer machen...
                
                    
            24.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Stadt Kaltenkirchen
    Firma Sitex übergibt Bauantrag an Bürgermeister Hanno Krause
                    Kaltenkirchen (em) So manch einer mag es bereits bemerkt haben, es zieht neues Leben ein in die Gewerbeimmobilie direkt am Ortseingang von Kaltenkirchen. Der neue Eigentümer der Seebeckstraße 2, die Firma Sitex - Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH kurz Sitex hat in den vergangenen Monaten...
                
                    
            24.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    23.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Bundesgerichtshof
    Bundesgerichtshof entscheidet über Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung
                    Urteil vom 12. Januar 2022 – XII ZR 8/21
Der u.a. für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu entscheiden, ob ein Mieter von gewerblich genutzten Räumen für die Zeit einer behördlich angeordneten Geschäftsschließung während der COVID-19-Pandemie...
                
                    
            23.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                EGNO
    EGNO befragt Norderstedter Unternehmen online
                    Norderstedt (em) Die Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer sind eingeladen, an der Frühjahrsbefragung der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt teilzunehmen. Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen zu kennen, um Lösungswege zu finden. Coronabedingte Anpassungen und Änderungen der betrie...
                
                    
            23.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    Ole-Christopher Plambeck, MdL
    Portfolio-Verkauf ist ein Lichtblick
                    Henstedt-Ulzburg (em) Zum Verkauf des „Blue Water-Portfolio“ der hsh portfoliomanagement AöR erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole Plambeck: „Der Verkauf des Schiffsportfolios zu einem Wert über den Anschaffungskosten ist ein großer Erfolg. Statt Ende 2024 kann die hsh p...
                
                    
            23.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Telekom
    Glasfaser für das Gewerbegebiet Tanneneck in Ellerau
                    Im Gewerbegebiet Tanneneck in Ellerau erhalten die rund 55 Unternehmen jetzt Anschluss ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Die Telekom wird in dem Gewerbegebiet unmittelbar mit den Detailplanungen für den Glasfaserausbau beginnen. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100...
                
                    
            23.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        AHK
    Deutscher Lieferdienst kooperiert mit niederländischer Supermarktkette
                    Die niederländische Supermarktkette Jumbo schließt sich mit dem Berliner Schnelllieferdienst Gorillas zusammen. Über seine App und Website bietet der Einzelhandelskonzern Kunden in den Niederlanden und Flandern die Möglichkeit, sich ihre Lebensmittel innerhalb von zehn Minuten von Gorillas-Kurieren ...
                
                    
            22.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Jetzt anmelden zur Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft
                    Vom 6. bis 9. September 2022 findet in Hamburg die SMM, die Messe für die maritime Wirtschaft statt. Die Landes-Wirtschaftsförderung - WTSH - bietet interessierten Unternehmen die Möglichkeit, sich auf ihrem Schleswig-Holstein-Gemeinschaftsstand zu präsentieren und mit dem Förderprogramm für Messeau...
                
                    
            22.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Mittelstandsunion
    MIT fordert: Corona- und Bürokratiefesseln lösen
                    Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat mit ihrer „Mittelstandsoffensive 22“ Vorschläge vorgelegt, um den Mittelstand in der Corona-Pandemie zu stärken.
MIT-Chefin Gitta Connemann begründet den Vorstoß: „Unser Mittelstand braucht einen Befreiungsschlag. Unsere Betriebe liegen seit zwei Jahr...
                
                    
            21.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Das Sterben der Schuhgeschäfte
                    Die Deutschen kaufen ihre Schuhe immer seltener im Geschäft um die Ecke. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes zeigt, hat das Auswirkungen auf die Zahl der Schuhgeschäfte in Deutschland. So ging deren Zahl im Zeitraum von 2009-2019 um rund ein Drittel zurück. Aktu...
                
                    
            20.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    19.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    E-Commerce trägt Umsatzplus im Einzelhandel
                    Zwischen Januar und November 2021 hat der deutsche Einzelhandel schätzungsweise 0,7 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Vorjahreszeitraum. Wie unsere Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts zeigt, ist vor allem ein Wirtschaftsbereich für dieses Gesamtplus verantwortlich.
Währen...
                
                    
            19.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    18.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Handel fürchtet Steuererhöhung am meisten
                    Die Einzelhändler in Deutschland fürchten Steuererhöhungen am meisten. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland. Mehr als zwei Drittel von ihnen wünschen sich in der neuen Legislaturperiode keine Erhöhungen der Abgaben. Für etwa die Hälfte ist eine stärke...
                
                    
            18.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    17.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Verbraucherzentrale
    Wegwerfschuhe - ein Problem für Verbraucher und die Umwelt
                    Für 93 Prozent der Verbraucher:innen ist die Haltbarkeit ihrer Schuhe wichtig. Sie wollen ihre Schuhe länger tragen. Eine Reparatur ist für sie aber oft nicht möglich, zu teuer oder umständlich. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Kantar im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Die ...
                
                    
            17.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    16.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    Westküstenregion hat sich positiv entwickelt
                    Der Westküstenbericht des Landes bringt den vier Kreisen Pinneberg, Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland eine gute Nachricht: Ob Erneuerbare Energien, Digitalisierung oder Verkehrsinfrastruktur - die Region ist auf vielen Feldern vorangekommen und hat beste Voraussetzungen, bei der Energiewende...
                
                    
            16.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Erste Online-Veranstaltung der WEP zum Thema Existenzgründung
                    Am 8. März ist es soweit: Der neue WEP Gründungsexperte Josef Juncker lädt alle Interessierten, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, zu der ersten Online-Informationsveranstaltung ein. Von 15 bis 16.30 Uhr dreht sich alles um das Thema Existenzgründung.
Wie gut ist die Geschäf...
                
                    
            16.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handelsverband Deutschland
    Mindestlohnanhebung droht Einzelhandel zu überfordern
                    Den aktuellen Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur vorzeitigen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde noch im Jahr 2022 lehnt der Handelsverband Deutschland (HDE) ab. Der HDE warnt vor einer Überforderung der Branche und der Unterwanderung der Mindestlohnkomm...
                
                    
            16.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BSW
    Solarwärme schützt vor Gaspreisschock bei Gewerbeimmobilien
                    Die Gas- und Ölpreise befinden sich auf dem Höhenflug und Verbrauchern droht eine teure Heizsaison. Beflügelt werden die Preise für fossile Energieträger durch Lie-ferengpässe und jährlich steigende CO2-Preise, wie sie von der Bundesregierung vor zwei Jahren gesetzlich verankert wurden. Immer mehr E...
                
                    
            14.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    13.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        DIW
    Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe
                    DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dürften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise bleiben Herausforderung – Konkrete mittel- und langfristige Investitionsplanun...
                
                    
            13.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    12.02.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BEHV
    E-Commerce wird für Käufer erste Anlaufstelle für Nachhaltigkeit
                    Vier von zehn Deutschen sind bereit, im neuen Jahr nachhaltiger einzukaufen. Höhere Preise und fehlende Auswahl stellen allerdings Hürden dar. Fündig werden sie vor allem im Onlinehandel. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Umfrage des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland ...
                
                    
            12.02.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
     
     
     
     
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    