Norderstedt (em) Aufgewachsen in Kayhude ging sie in Norderstedt zur Schule. „Später wollte ich nach Hamburg, doch das war damals schon kaum bezahlbar. So wurde es Norderstedt, quasi auf halbem Weg, und hier lebe ich nun mit meiner Familie“, berichtet Petra Timmermann. „Mit der Zeit haben wir gemerk...
Archiv
EGNO | 51 Menschen
Petra Timmermann: Norderstedt - Das ist Vielfalt, Kultur, Vereine
03.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Sebastian Uerz: Ein Friseursalon mit Weihnachtswunschbaum
Norderstedt (em) Die Weihnachtsbaum-Aktion mit den Wunschzetteln der Kinder ist in Martins & Sebastians Friseursalon „Cuts and Shaves“ in Norderstedt schon seit einigen Jahren eine kleine Tradition. „Viele Kundinnen und Kunden fragen schon einige Wochen vorher, wann wir den Baum wieder aufstelle...
28.07.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Existenzgründung - Der Businessplan ist das wichtigste Werkzeug
In Schleswig-Holstein herrscht ein beachtlicher Gründergeist. Die WEP Wirtschaftsförderung begleitet Existenzgründer im Kreis Pinneberg auf dem Weg in die nachhaltige Selbstständigkeit mit einer neutralen, kostenfreien Beratung. In einem Gründungscamp mit einem umfangreichen Qualifizierungsprogramm ...
27.07.2021
Artikel weiterlesen
MConsultic
Norderstedterin holt Weltrekord und Speaker Award in den Norden
Norderstedt (em) Nach New York, Wien, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden und München fand der diesjährige internationale Speaker Slam am Wochenende in Mastershausen, in der Nähe von Koblenz, statt. Die 79 Speaker kamen aus 12 Nationen und traten mit ihren überzeugenden Reden gegeneinander an -...
22.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Michael Berger: Große Bewunderung für das Ehrenamt
Norderstedt (em) Ohne das Ehrenamt würden in unserer Gesellschaft schnell die Lichter ausgehen, findet Michael Berger. Der Rechtsanwalt und Notar sitzt mit seiner Kanzlei in der Ulzburger Straße 201 und bewundert die Norderstedterinnen und Norderstedter für den großen Einsatz, den sie in vielen Teil...
20.07.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Geht wieder an den Start: Auszeichnung Metropolitaner Award
Das Projekt „Metropolitaner Award“ soll nach der vorjährigen Corona-Pause in diesem Jahr wieder starten. Projektauftakt ist voraussichtlich im Herbst. Die Vorbereitungen bei der Metropolregion Hamburg laufen bereits auf Hochtouren, damit Bürgerinnen und Bürger aus der Metropolregion ab Oktober 2021 ...
12.07.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Mehr Gäste mit der Hamburg Card Kulinarik
Ab sofort können sich Gastronomiebetrieb aus der Metropolregion Hamburg, so auch aus dem Kreis Pinneberg, kostenlos an der „Hamburg Card Kulinarik“ beteiligen. Mit der Card haben Gäste die Möglichkeit, in den teilnehmenden Restaurants kulinarische Genüsse zu Vorteilskonditionen zu erleben. Für Gastr...
12.07.2021
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Rund 1,2 Millionen Euro Hamburger Kino Hilfe
Hamburg (em) Am Donnerstag, 1.7 Juli öffneten die Kinos in Hamburg endlich wieder ihre Säle – und die Stadt Hamburg stellt zusammen mit der Filmförderung das Begleitprogramm: Mit einer bisher einmaligen Freikarten-Aktion und einer Verdopplung der Mittel für den Kinoprogrammpreis soll den Lichtspielh...
05.07.2021
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Programm Frei_Fläche öffnet leerstehende Einzelhandelsflächen für kreative Nutzung
Hamburg (em ) Der Einzelhandel steht schon länger vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Corona-Pandemie nochmal verstärkt wurde. Gleichzeitig finden Hamburgs Kreative kaum geeignete Räume für Produktion, Präsentation und Handel. Der Senat hat daher jetzt einen Fonds für kreative Zwischennut...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
HanseBelt e.V.
HanseBelt e.V. in Bewegung: Astrid Bednarski übernimmt Vorsitz
Beim HanseBelt e.V. ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmensnetzwerkes hat Konsul Bernd Jorkisch den Vorsitz an Dr. Astrid Bednarski abgegeben. Die HanseBelt-Unternehmen hatten sie zuvor in ihrer Online-Mitgliederversammlung zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewäh...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lara Sager: Feuerwehrfrau mit Leib und Seele
Norderstedt (em) Die Brandbekämpfung liegt Lara Sager sprichwörtlich im Blut: „Ich bin in vierter Generation Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide“, erzählt die Norderstedterin. „2001 trat ich in die Jugendfeuerwehr ein, 2009 dann in die Einsatz-abteilung. Seit 2016 bin ich Kassenwartin – u...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Rainer Wiening: ein Ur-Glashütter mit Ostereiern für die Löwen
Norderstedt (em) Wenn man im letzten Jahr Anfang März, also noch vor Corona, durch Norderstedt ging und Geschäfte besuchte, dann konnte man Rainer Wiening und seinen Mitstreiter:innen kaum entgehen. Die „Löw:innen“ vom Norderstedter Lions Club Norderstedt NEO verkauften mit ihrem Präsidenten Wiening...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Wirtschaftsstandort Barmstedt bietet Charme einer Kleinstadt und gute Infrastruktur
Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Barmstedt die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg. Klein aber oho, das trifft auf den 30 Kilometer nördlich von Hamburg gelegenen geschichtsträchtigen und seit 2011 anerkannten Erholungsort zu. Denn Barmstedt – auch als Schusterstadt bekannt und Mitgliedskommune der WEP-...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Thyssenkrupp Plastics baut Niederlassung im WEP Business Park
ThyssenKrupp Plastics, mit 19 Standorten Deutschlands größter Händler für Kunststoffprodukte, wird eine neue Niederlassung im WEP Business Park Oha in Tornesch eröffnen. Am 6. Mai lud das in Essen beheimatete Unternehmen gemeinsam mit dem Projektentwickler Peper & Söhne, dem Bauunternehmen Goldb...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
Mit Technologie die Mobilität von morgen gestalten
Hamburg, 8. Juni 2021. „Klimaneutrale Mobilität ist eng verbunden mit dem fairen Miteinander der Verkehrsträger. Allein Autos aus der Innenstadt zu verbannen, ist zu kurz gedacht“, sagte AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zum Auftakt der PolitikZeit, die in diesem Jahr ganz im Zeichen der Mobilität...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Marit Paulsen: Mit Mut in die Selbstständigkeit
Norderstedt (em) Marit Paulsen ist eine Norderstedterin mit ganz viel Mut – beruflich wie privat. Die 39-Jährige ist in Glashütte aufgewachsen und entdeckte schon in der Schule ihre Leidenschaft für die Fotografie. Später kaufte sie sich für einen Kanada- Urlaub ihre erste Spiegelreflexkamera, um da...
25.05.2021
Artikel weiterlesen
Nordmetall
M+E-Arbeitgeber begrüßen mehr digitale Kompetenz an Schulen
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) macht vor, was ihrem Hambur-ger Amtskollegen Ties Rabe (SPD) leider nicht gelingt: Vom Schuljahr 2022/2023 an soll Informatik in Schleswig-Holstein Pflichtfach in der Sekundarstufe I an Gymnasien und in Gemeinschaftsschulen werden. „Wir begrüß...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
LARA-Nord
Student*innen und junge Unternehmer*innen können Zukunfts-Tankstellen mitentwickeln
Neumünster (em). Das Konsortium LARA-Nord bündelt Kompetenzen um gemeinsam innovative HPC-Ladeparks (High Power Charging) im Norden Deutschlands zu bauen und zu betreiben. Für einen wichtigen Bestandteil der Ladeparks werden jedoch noch innovative und zukunftsfähige Konzepte gesucht. „Wir suchen inn...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Erika Ilschner: Uhrmacherin mit Liebe zur Musik
Norderstedt (em) Sie singt aus Leidenschaft, im Chor oder auch allein, hat Klavierspielen gelernt und studierte an der Hamburger Musikschule bei Professor Adolf Detel. Von 2004bis 2015 war Erika Ilschner Vorsitzendeim Frauenchor Norderstedt -gegründet im Jahr 1996 -und sang sich mit ihren Chor-Kolle...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
JOSAM Richttechnik GmbH
40-jähriges Jubiläum bei JOSAM Richttechnik GmbH
Lang ist´s her ... Am 14.04.1981 erfolgte die Handelsregistereintragung beim Amtsgericht Hamburg von der JOSAM Richttechnik GmbH. Zu den drei Gesellschaftern zählten damals Manfred Kühling, Rolf Kühling sowie der Gründer des schwedischen Mutterkonzerns „JOSAM“ Jonas Samuelsson. Noch heute ist das Un...
12.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Karl Schwanbeck: Menschen in Norderstedt unterstützen
Norderstedt (em) Mit Schicksalsschlägen kennt Karl Schwanbeck sich aus. Im Alter von 30 Jahren erkrankte er erstmals an Krebs. 2008 schlug die Krankheit erneut zu. Beide Male konnte er sie besiegen und auch von einer Bypass-Operation hat er sich erfolgreich erholt. „Durch solche Erfahrungen lernt ma...
11.05.2021
Artikel weiterlesen