Norderstedt (em) Der neue tesa Vorstand ist komplett – Wechsel auch im Aufsichtsrat. Mit einem neuen Team startet der Vorstand der tesa SE ins neue Jahr. Wie bereits im September 2019 bekanntgegeben wurde, hat Dr. Norman Goldberg am 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der tesa SE ü...
Archiv
Wirtschaftsredaktion
Für mehr Effizienz. Netzwerk Ostseeküste 2.0.
Rostock (em) Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Netzwerks im März 2019 gründet die Stadtwerke Rostock AG nun das Energieeffizienz-Netzwerk Ostseeküste 2.0. Die Auftaktveranstaltung dazu fand am 14. Oktober 2019 im Beisein des Rostockers Senators für Umwelt und Bau, Holger Matthäus, auf dem Gelä...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Jetzt ist es sicher – Stadler investiert in Rendsburg
Der Zugbauer erhält den Auftrag über 600 Millionen Euro von der NAH.SH Nach Ablauf der Einspruchsfrist steht fest: Der Schweizer Schienenkonzern Stadler Rail wird in Rendsburg in ein Instandhaltungswerk für Schienenfahrzeuge investieren. Über einen Zeitraum von 30 Jahren wird Stadler 55 Triebzüge un...
10.12.2019
Artikel weiterlesen
WEP
Existenzgründung im zehnten Jahr
Norderstedt (em) Jahrelang trug Stefan Windhorst aus Norderstedt die Idee von beruflicher Selbstständigkeit vor sich her. Als vielbeschäftigter Vertriebsmitarbeiter in der Verpackungsmittelbranche fehlten ihm jedoch die Zeit und das letzte Quäntchen Antrieb, sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Dachser baut in Neumünster
Neumünster (em) Der Logistikdienstleister Dachser hat den Bau einer neuen Niederlassung in Neumünster gestartet. An der Isarstraße im Industriegebiet Süd entstehen ein Umschlagterminal für Industriegüter sowie für Lebensmittel. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 17,4 Millionen Euro. Die Fer...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Niclas Herbst MdEP zu Besuch bei medac in Wedel
Mittelständische Pharmaindustrie ist Innovationsmotor und Versorgungsgarant Der schleswig-holsteinische Mittelstand benötigt wieder mehr marktwirtschaftliche Instrumente, um seine Innovationskraft beizubehalten. Das und wie sich europäische Richtlinien und Gesetze auf den Mittelstand auswirken, ist ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Megatrend E-Mobilität: ROWA Masterbatch fährt mit
Tagtäglich wird es im Straßenbild immer ersichtlicher: E-Mobility ist einer der großen, vielleicht sogar der größte Megatrend. Ob private PKW, Busse, Shuttle- oder Sharing-Fahrzeuge, diverse Elektrofahrzeuge verkehren im Stadt- und Fernverkehr – und mit ihnen immer häufiger auch ROWA Masterbatch. Na...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
proLogistik begrüßt sieben neue Azubis
Pinneberg/Dortmund (em) Auch in diesem Jahr weht frischer Wind in der proLogistik-Welt – unsere neuen Azubis sind da. Am 1. August und 1. September 2019 haben sieben neue Azubis ihre Ausbildung bei proLogistik gestartet. Davon werden sechs Azubis am Standort in Dortmund und ein Azubi am Standort in ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
100 Jahre - Ein Team: Großes Fest zum WISKA-Firmenjubiläum
Kaltenkirchen (em) Der Zulieferer für Industrie, Handwerk und Schiffbau WISKA feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Über 500 nationale und internationale Gäste aus 35 Ländern, bestehend aus Partnern, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Presse sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kamen zu di...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ehrung der prüfungsbesten Auszubildenden durch IHK und die Stadt Pinneberg
Elmshorn/Pinneberg (em) Ausgezeichnet wurden durch die Industrie- und Handelskammer zu Kiel und die Stadt Pinneberg vier Jahrgangsbeste, die ihre Ausbildung bei Pinneberger Firmen absolviert haben. Industriekauffrau Ann-Kathrin Ehrich (Firma Wilhelm Schaumann), Kauffrau für Büromanagement Jessica Za...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Schleswig-Holstein immer attraktiver für dänische Firmen
Kiel (em) Seit vielen Jahrzehnten schreiben dänische Unternehmen in Schleswig-Holstein Wirtschaftsgeschichte – darunter bekannte Namen wie Danfoss, Vestas oder Danisco. Ende 2009 siedelte sich der Esbjerger Fischveredler Vega Salmon in Flensburg an. Bisher kamen insgesamt 800 dänische Firmen in den ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH
Ausbau der Bahninfrastruktur zwingend erforderlich
Gemeinsamer Hafenabend unterstreicht erneut den dringend erforderlichen Bahnausbau. Leistungsfähige Hafenhinterlandanbindung elementar für gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraum Unterelbe. Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, begrüßte zusammen mit Axel Mattern,...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
LANXESS am Standort Brunsbüttel weiterhin auf Wachstumskurs
Brunsbüttel (em) LANXESS hat seinen Produktionsbetrieb für Alterungsschutzmittel der Marke Vulkanox am Standort Brunsbüttel erweitert. Dafür hat der Spezialchemie-Konzern einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag investiert. Das Produkt kommt vor allem in der Reifenproduktion zum Einsatz. „Mit d...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Forschungsfertigung Batteriezelle: Fraunhofer ISIT koordiniert Bewerbung
Itzehoe (em) Bis zur letzten Minute wurden Argumente gesammelt und gewichtet, Pläne gefertigt und Formulierungen geschliffen – nun ist die über 500 Seiten starke Bewerbung Schleswig-Holsteins für die bundesweit erste „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) fertig. Im Schulterschluss mit dem Fraunh...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Bilfinger etabliert sich auf internationalem Markt für Scrubber
Flensburg (em) Die internationale Hochseeschifffahrt setzt zunehmend auf die emissionsreduzierenden Rauchgasentschwefelungsanlagen von Bilfinger. Der Industriedienstleister erhielt in den vergangenen Monaten weitere Aufträge und hat damit mehr als 100 Mio. EUR an Auftragsvolumen für seine sogenannte...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
25 Jahre Partner für Berlin
Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Berliner Konjunktur deutlich über Bundestrend
Berlin (em) Wachstum 2019 mit knapp 2% deutlich über dem Bundesdurchschnitt Zahl der Beschäftigten um 3,7 % gestiegen Industrie verbucht Auftragssteigerungen von 12,1% bis Juli Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist trotz des raueren internationalen Klimas weiter zuversichtlich für die Berliner Konju...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Berlins beste Aus- und Weiterbildungsabsolventen geehrt
Berlin (em) Am Abend ehrte die Industrie- und Handelskammer Berlins beste Auszubildende und Absolventen der Weiterbildung. Die Laudatio auf die insgesamt 74 besten Absolventen hielt Arndt Kwiatkowski, Geschäftsführer der bettermarks GmbH. Die Urkunden überreichte IHK-Präsidentin Dr. Beatrice Kramm. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
WE-EF-Projekt: Anstrahlung Liebfrauenkathedrale in Antwerpen
Bispingen (em) 500 Jahre alt und schöner denn je: Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen erstrahlt in neuem Licht. Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen lockt mit ihren Kunstschätzen und ihrer Architektur jährlich etwa 360.000 Besucher an. Seit Herbst 2018 inszeniert eine neue Anstrahlung das Meister...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
5. Schweriner Nacht des Wissens. Wir waren dabei.
Schwerin (em) Nun ist sie schon wieder vorbei, die 5. Nacht des Wissens. SKM gab spannende Einblicke in neue Technologien und Prozesse. Unsere Besucher konnten zum Beispiel die Microsoft HoloLens ausprobieren und erleben, wie virtuelle 3D-Objekte als Hologramm in die reale Welt eingeblendet werden. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Schweizer Medizintechnikhersteller Ypsomed eröffnet neues Werk
Schwerin (em) Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 22. August 2019 im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Harry Glawe und Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier sowie weiteren Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltun...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Wasserstoffregion Rostock auch ohne Förderung vorantreiben
Rostock (em) Der Landkreis Rostock bedauert die Entscheidung, nicht vom Bund als sogenannte Hystarter-Region gefördert zu werden. Der Landkreis hatte sich darum beworben, als wachsende Wasserstoffregion Unterstützung des Bundes zu bekommen. „Wir werden die Wasserstoffregion Rostock weiter vorantreib...
09.12.2019
Artikel weiterlesen