B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Freigabe des neuen barrierefreien ZOB

Brunsbüttel (em) Nach 21 Wochen Bauzeit ist der ZOB fertiggestellt. Die Verkehrswege und die Aufstellplätze sind zu einem zeitgemäßen und barrierefreien Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr ausgebaut worden. Der ZOB stammt ursprünglich aus Mitte der 80er Jahre. Insgesamt 640.000 Euro hat die Maßnahme gekostet, davon 12.000 Euro für Beleuchtung und 40.000 Euro für Ausstattung mit Sitzmöbeln und Haltestellenhäuschen sowie 80.000 an Planungskosten. Geplant wurde die Maßnahme vom Büro Sass und Kollegen aus Albersdorf. Auftragnehmer war die Fa. Gunar Herzberg aus Brunsbüttel. Mitauftraggeber war die Abwasserentsorgung Brunsbüttel GmbH, für die umfangreich der Regenwasserkanal erneuert wurde. Dadurch hat sich die Bauzeit auch um sechs Wochen verlängert. Auch die anliegende Grünfläche wurde zusätzlich umgestaltet. Zwei neue Bäume werden im Laufe des Novembers noch gepflanzt. Die Maßnahme wurde gefördert aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) für den sytemgerechten Ausbau de
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion

Gerhard Mauer ist neuer Leiter der Berliner Abwasserentsorgung

Berlin (em) Erfahrener Ingenieur übernimmt größten Einzelbereich des Unternehmens Gerhard Mauer hat die Leitung des Bereichs Abwasserentsorgung der Berliner Wasserbetriebe übernommen. Der Bauingenieur mit 28 Jahren Branchen- und Managementerfahrung folgt auf Ulrike Franzke, die künftig die Strategie und Unternehmensentwicklung des Unternehmens verantwortet. Von 1991 bis 2019 war Gerhard Mauer (53) im EWE-Konzern in verschiedenen Funktionen bis hin zur Geschäftsführung im Bereich der Abwasserentsorgung erfolgreich tätig. In seiner neuen Tätigkeit leitet er den mit rund 1.150 Beschäftigten größten Bereich der Berliner Wasserbetriebe, der mit umfangreichen Investitionsprogrammen mit einem Umfang von mehr als 3 Milliarden Euro bis 2027 vor allem in den Klärwerksausbau und die Netzsanierung vor großen Herausforderungen steht. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Gerhard Mauer, dem ich viel Erfolg für die neue Aufgabe wünsche“, so Wasserbetriebe-Vorstandschef Jörg Simon, in dessen Ress
09.12.2019
Kreis Segeberg

Fachgerechte Abwasserentsorgung

Quickborn (sw) Seit über 30 Jahren ist die Jucknieß Pumpen-Service GmbH kompetenter Ansprechpartner, wenn es um fachgerechte Abwasserentsorgung geht. Der eingetragene Meisterbetrieb mit Sitz in Quickborn betreut Kunden aus Schleswig-Holstein, Hamburg und dem nördlichen Niedersachsen. „Besonders wichtig es für uns, eine Vertrauensbasis mit unseren Kunden zu schaffen“, so Ralf Jucknieß, Geschäftsführer der Jucknieß Pumpen-Service GmbH. „Wir stehen seit über 30 Jahren für fachkundige Mitarbeiter und hochwertige Anlagen.“ Mit sechs Servicemitarbeitern und vier Montagewagen ist das Team der Jucknieß Pumpen-Service GmbH tagtäglich unterwegs und kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung aller anfallenden Oberflächen-, Drainage- und fäkalhaltigem Abwasser aus Privathaushalten, kommunalen Einrichtungen sowie Gewerbeobjekten. Dabei können Kunden sich immer auf das Rundum-Paket verlassen. Dazu gehören unter anderem Lieferungen und Montagen von Abwasser-Hebeanlagen und Steuerungsa
23.05.2012