Unternehmen
Mannheim
Bürgerbüro Dr. Boris Weirauch MdL
Artikel
MdB Bengt Bergt
Bund legt Kultur-Förderprogramme auf
Der Bund stellt für den Erhalt der nationalen Kulturlandschaft wieder Fördermittel zur Verfügung. Darauf weist der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hin.
Für das neue Förderprogramm „KulturInvest“ hat der Bund bis zu 40 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen. „Das Geld steht zur Verfügung für kulturelle Einrichtungen, Objekte und Kulturdenkmäler sowie national bedeutende Ausstellungen. Förderfähig sind investive Maßnahmen, also unter anderem Modernisierungen, Sanierungen, Restaurierungen sowie Um- oder Neubauarbeiten“, erklärt der Abgeordnete. Die Bewerbung muss bis spätestens 8. August 2022 (Eingangsdatum) bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) eingereicht werden.
Außerdem stellt der Bund zusätzliche Mittel in Höhe von 66 Millionen Euro für ein weiteres Denkmalschutz-Sonderprogramm bereit. „Die Förderung aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm zielt darauf ab, Substanzerhaltung und Restaurierungen von Denkmälern zu unterstützen. So können zum Bei
22.07.2022
Wirtschaftsredaktion
Dienstjubiläen gefeiert
Walsrode (em) Seit 25 Jahren ist Frau Manuela Braun bei der Stadt Walsrode beschäftigt. Herr Hoffmann kann sogar bereits auf 40 Jahre Dienst in der Walsroder Stadtverwaltung zurückblicken. Manuela Braun absolvierte zunächst von 1994 bis 1997 ihre Berufsausbildung, bevor sie dann, nach erfolgreich abgelegter Prüfung, in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wurde. Sie begann im damaligen „Fremdenverkehrsamt“, wechselte zwischenzeitlich mit der Neueröffnung ins Bürgerbüro, zuletzt dort als Teamleiterin, bevor sie im April 2012 als Sachbearbeiterin in der Abteilung Gebäudeund Grundstücksdienste ein neues Betätigungsfeld fand. Frank Hoffmann begann bereits im Jahre 1979 seine Ausbildung bei der Stadt Walsrode, die er im Juni 1981 erfolgreich abschloss. Nach unterschiedlichen Einsatzämtern wie das damalige Ordnungsamt, Personalamt und Schul- und Kulturamt suchte Frank Hoffmann im Februar 1995 eine neue Herausforderung und besuchte das Ausbildungsseminar zum Standesbeamten. Seit dem 01. Ma
28.11.2019