Unternehmen
Artikel
Metropolregion Hamburg
Metropolregion stellt Weichen für die Zukunft - Regionsrat beschließt strategische Weiterentwicklung
Der Regionsrat der Metropolregion Hamburg hat beschlossen, die Arbeit der Metropolregion strategisch neu aufzustellen. Die Arbeit wird künftig klar auf vier zentrale Themenfelder fokussiert. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiter zu stärken und die länderübergreifende Zusammenarbeit zu festigen.
Das jetzt beschlossene „Eckpunktepapier“ bildet die Grundlage für die zukünftige Arbeit der Metropolregion Hamburg. Dazu Andreas Rieckhof, Vorsitzender des Regionsrats der Metropolregion Hamburg und Staatsrat der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation: „Zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolregion Hamburg hat uns die OECD zentrale Schritte empfohlen. Wir verfolgen diesen Pfad konsequent. Die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen läuft gut. Wir fördern die Stärkung der Region als nachhaltiger, gemeinsamer Wirtschafts- und Lebensraum mit einem standortübergreifenden Kompetenzverbund für Innovation und Wissenschaft im Bereich
26.09.2025
Nah SH
Weitere Kommunen erhalten Bike & Ride Förderung
Henstedt-Ulzburg (em) So kommt das Rad gut zum Zug: Sehr gute und gute Noten erhalten Bahnstationen mit landesgeförderten
Bike+Ride-Anlagen in einer ADFC-Untersuchung zu Fahrradfreundlichkeit. Bahnhöfe mit vom Land geförderten Bike+Ride-Anlagen belegen die vordersten Plätze beim ADFCRanking zur Fahrradfreundlichkeit von Bahnhöfen in Schleswig-Holstein.
Von 53 Bahnstationen, die vom ADFC mit den Noten sehr gut und gut bewertet wurden in Bezug auf Fahrradfreundlichkeit, besitzen 24 Bahnhalte eine vom Land geförderte Bike+Ride-Anlage. Mit dem B+R-Programm des landeseigenen Nahverkehrsverbundes NAH.SH werden Kommunen seit 2015 dabei unterstützt, gut durchdachte Fahrrad-Abstellanlagen zu realisieren. Dafür hat das Land zwischen 2015 und 2022
ca. 6,5 Millionen Euro aufgewendet.
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: "Kommunen haben die Möglichkeit, ihre Haltepunkte erheblich aufzuwerten, indem sie die Stationsumfelder gut gestalten. Eine sichere und wettergeschützte Abst
05.04.2023