Unternehmen
Buxtehude
rund ums bauen .....
Artikel
Wirtschaftsredaktion
Seekabeleinzug von NordLink unter Büsumer Landesschutzdeich abgeschlossen
Wilster (em) NordLink, das „grüne Kabel“, das erstmals die Strommärkte Deutschlands und Norwegens direkt verbinden wird und zum Austausch zwischen deutscher Windenergie und norwegischer Wasserkraft dient, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. „Mit dem heutigen erfolgreichen Einzug des Seekabels unter dem Landesschutzdeich hindurch haben wir die Verlegung des Seekabels von NordLink so gut wie abgeschlossen“, sagte TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens, „jetzt starten wir mit der sukzessiven Verlegung des 54 Kilometer langen Erdkabelabschnitts vom Büsumer Deich zum Konverterstandort Wilster.“ NordLink hat eine Gesamtlänge von 623 Kilometer und wird als Gleichstrom-Übertragungssystem (HGÜ) auf einer Länge von 516 Kilometer als Seekabel in den Nordseegewässern von Norwegen, Dänemark und Deutschland realisiert. Hinzu kommen 53 Kilometer Freileitung in Norwegen sowie eine 54 Kilometer lange Erdkabelroute auf deutscher Seite. Start- und Endpunkte sind die Konverteranlagen und U
19.11.2019