B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Mehr Bildung aus einer Hand: Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe verschmilzt mit der Wirtschaftsakademie

Kiel (em) Um das gemeinsame Portfolio auszubauen, Synergien zu nutzen und künftig mehr Bildung aus einer Hand anzubieten, wird die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH, zum 1. April 2025 mit der Wirtschaftsakademie verschmelzen.  Die bestehenden Standorte Itzehoe, Lübeck und Bad Segeberg mit ihren staatlich anerkannten Gesundheitsfachschulen für Pflege (Itzehoe), Ergotherapie (Lübeck und Bad Segeberg) sowie Podologie (Lübeck) werden unverändert unter der Marke AGS fortgeführt. Deutlich ausgebaut werden sollen Qualifizierungen im Gesundheits- und Sozialbereich unter anderem in Elmshorn, wo bereits erste Angebote platziert wurden.  Bereits seit 1987 ist die AGS mit Aus- und Weiterbildungen am Hauptsitz Itzehoe aktiv. Daran soll sich auch künftig nichts ändern, so Kay Kornatzki, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und Gesellschafter der AGS: „Wi
17.01.2025
Wirtschaftsredaktion

VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert

Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee. Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernommen. Für rund 300 Arbeitnehmer
05.05.2020
DB Regio Bus Nord GmbH

Neuer Betrieb für öffentlichen Nahverkehr

Heide (em) DB Regio Bus Nord GmbH betreibt ab 1. Januar 2016 den öffentlichen Bus-Nahverkehr in Dithmarschen. Der Kreis Dithmarschen erteilte am 6. Juli 2015 der DB Regio Bus Nord GmbH den Zuschlag für den Bus-Nahverkehr, nachdem der Kreistag in nichtöffentlicher Sitzung am 25. Juni 2015 der Vergabe an die DB Regio Bus Nord zustimmte und eine zehntägige Widerspruchsfrist für die Mitbewerber verstrichen ist. Der Vertrag läuft vom 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2025. Bisher wird der öffentliche Nahverkehr von der Autokraft GmbH betrieben. Sowohl DB Regio Bus Nord als auch Autokraft sind Unternehmen des Verkehrskonzerns Deutsche Bahn AG. Da die aktuelle Konzessionslaufzeit der Autokraft zum 31. Dezember 2015 endet, galt es über eine europaweite Ausschreibung den Busnahverkehr in Dithmarschen zum 1. Januar 2016 neu zu regeln. Mit der Neuausschreibung strebt der Kreis auch Qualitätsverbesserungen besonders für die Bereiche Barrierefreiheit und Kundenservice an. Alle Bewe
13.07.2015
Kreis Segeberg

Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis

Norderstedt (em) Im Deutschen Privatrecht herrscht der Grundsatz der Vertragsfreiheit. Damit eng verknüpft ist die freie Kündbarkeit des eingegangenen Vertrages. Ausnahmen macht das Gesetz allerdings aus sozialen Erwägungen, z.B. beim Miet- und Arbeitsverhältnis. Diese Rechtsverhältnisse sind in großen Teilen als Schutzgesetze ausgestaltet. Damit soll verhindert werden, dass Familien das Dach über dem Kopf und Arbeitnehmer ihre Existenzgrundlage verlieren, ohne dass hierfür ein hinreichender Grund vorhanden ist. Im Arbeitsrecht kann in den allgemeinen und den besonderen Kündigungsschutz unterschieden werden: Allgemeiner Kündigungsschutz Der „Allgemeine Kündigungsschutz“ betrifft den Schutz aller Arbeitnehmer nach dem Kündigungsschutzgesetz. Dieses Gesetz findet für alle Arbeitnehmer Anwendung, die seit mehr als sechs Monaten in einem Betrieb mit mehr als zehn Arbeitnehmern beschäftigt sind (Auszubildende werden dabei nicht berücksichtigt). Im Geltungsbereich des K
03.07.2012