Artikel
Wirtschaftsredaktion
MITTELSTAND 4.0 VOR ORT
Bad Fallingborstel (em) WIRTSCHAFTSVEREIN HOLT ROADSHOW DES KOMPETENZZENTRUMS ESTANDARDS IN DIE REGION Businesstreff bei Ohlendorf-Technik in Bad Fallingbostel / Geräte zum Ausprobieren Wenn sich trotz schwüler Hitze an einem Freitagnachmittag über 50 interessierte Gäste aus Wirtschaft und Institutionen zu einer Veranstaltung bei einem örtlichen Unternehmen einfinden, dann muss es einen besonderen Anlass geben. Dies war am Freitag unzweifelhaft der Fall: Der Wirtschaftsverein Heidekreis präsentierte die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Roadshow „eStandards“ des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0, dessen Referenten eigens aus Hagen und Hannover angereist waren und zahlreiche Geräte zum Anfassen und Ausprobieren im Gepäck hatten. Als fachlich passenden Ort und Rahmen hatten die Veranstalter die Firma Ohlendorf-Technik gewinnen können, die selbst u.a. im Bereich Automation Services aktiv ist. Die thematische Bandbreite des Nachmittags reichte von Umsetzungsbeispi
28.11.2019
Wirtschaftsredaktion
Businesstreff mit der BARMER in der Villa Wolff in Bomlitz
Bad Fallingborstel (em) "GENERATION Z VS. ARBEITSWELT 4.0 - EINE UNTERSCHÄTZTE HERAUSFORDERUNG" Eine gelungene Veranstaltung am Donnerstagabend – über 50 interessierte Gäste aus dem Heidekreis kamen unserer Einladung nach, um mehr über die „Generation Z“ zu erfahren. Frau Heike Thomsen von der BARMER referierte gekonnt über die „Generation der jungen Menschen, die ab 1990 geboren wurden“. Mit Ihrem Vortag sorgte sie dafür, dass der ein oder andere Unternehmer seine Azubis nun mit einem ganz anderen Blick betrachtet wird. Vertretend für die „Generation Z“ waren vier Auszubildenden der Firma Hagebau aus Soltau anwesend. Sie zeigten den Gästen auf, wie sie so „ticken“, was sie von ihrem Arbeitsleben erwarten und welche Vorstellungen sie davon haben. Abschließend nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich bei Suppe und Fingerfood auszutauschen, zu Netzwerken und Kontakte zu knüpfen. Quelle: www.wirtschaftsverein-heidekreis.de/ | Montag, 25. November 2019 12:13 Veröffentlicht von: Da
27.11.2019
Hamburger Wirtschaftsmesse
Norddeutschlands Wirtschaft auf der B2B NORD (Fotogalerie)
Hamburg (fg/kv) Beim größten Businesstreff des Nordens, der B2B NORD, trafen sich am 14. April 2015 zum fünften Mal Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider aus ganz Norddeutschland zum wichtigsten regionalen Netzwerktreffen.
Über 200 Aussteller stellten in der ausverkauften MesseHalle in Hamburg-Schnelsen ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vor. Geschäftskontakte, Kooperationen und aktives Netzwerken standen dabei bei Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse im Vordergrund.
Bereits zum Auftakt des Messefrühstücks um 8 Uhr nutzten viele geladene Unternehmer und Aussteller die Chance, erste Gespräche zu führen, bevor Messeveranstalter Sven Boysen nach einem Sektempfang mit Messe-warm-up die B2B NORD offiziell eröffnete.
„Wir sind mit der Entwicklung der B2B NORD hoch zufrieden. Bereits am späten Vormittag verzeichnete die Messe schon einen so großen Besucherzulauf, dass das Ergebnis unserer Novembermesse nochmals übertroffen wurde", so Messe
15.04.2015
BNI
Gesucht: Gestandene Unternehmer
Norderstedt (em/mo) Wer hätte als Unternehmer nicht auch gerne namhafte Traumkunden, die nett sind, sich beraten lassen, Vertrauen haben und die auch noch zeitgerecht zahlen?
„Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem leckeren Frühstück mit interessanten Unternehmern ins Büro und haben schon, wenn andere noch schlafen, gute Kontakte geknüpft. Und eine oder mehrere Emfehlungen bekommen“, so Perdita Habeck, BNI Executive Direktorin für Hamburg und die Region Kiel. „Sie rufen die Menschen an, die Ihre Dienstleistung oder Ihre Produkte benötigen sollen und werden gleich am Telefon begrüßt: ,Vielen Dank, dass Sie anrufen, denn Herr/Frau... hat Sie mir als den kompetenten Unternehmer empfohlen. Ich würde Sie und Ihr Angebot gerne näher kennen lernen. Wann passt es bei Ihnen?“ So oder ähnlich geht es den BNIMitgliedern häufig. Warum ist das so? Weil die Unternehmer sich gegenseitig jede Woche intensiv schulen, was sie bieten und suchen. Und natürlich, weil sie sich dafür qual
20.03.2013
BNI
Das Team „Schinkelturm“ auf Erfolgskurs
Hamburg (em/kv) „Wer gibt gewinnt!“ Jede Woche treffen sich die Mitglieder des BNI-Teams „Leuchtturm Schinkelturm“ nur zu einem Zweck: Sie möchten mehr Umsatz machen. Genau das ist das erklärte Ziel von Business Network International, kurz BNI.
„Wir geben den Unternehmern das Wissen und die Unterstützung für strategisches Empfehlungsmarketing“, erklärt Perdita Habeck, die BNI Executive Direktorin für Hamburg und die Region Kiel.
Wertvolle Empfehlungen
Seit dem ersten Treffen haben die Teilnehmer bereites knapp 1.000 Empfehlungen ausgetauscht und sich gegenseitig somit Aufträge für fast 530.000 Euro verschafft. Perdita Habeck sieht noch mehr Potenzial, das es zu nutzen gilt: „Je länger sich die Unternehmen kennen, sich anfreunden und vertrauen, desto mehr und höher qualifizierte Empfehlungen werden ausgesprochen. Das bedeutet selbstverständlich auch mehr Umsatz, der in einem Team generiert wird.“
Dass sich während der wöchentlichen Treffen auch Freundschafte
31.01.2013
BNI
Mit viel Schwung durch den großen Besuchertag
Hamburg (em) Acht Chapter aus der BNI-Region Hamburg und Norderstedt führten im Oktober vier Besuchertage durch. Insgesamt 33 Unternehmer entschlossen sich für die BNI-Strategie und somit für mehr Geschäfte durch strategisches Empfehlungsmarketing.
Perdita Habeck, BNI Executive Direktorin für Hamburg und die Region Kiel, erklärt das Prinzip und berichtet von bisherigen Erfolgen: „BNI ist heute weltweit die mit Abstand erfolgreichste Organisation dieser Art. Über 6.200 aktive Unternehmer- Gruppen, Chapter genannt, existieren derzeit in 45 Ländern. Im Jahr 2011 haben über 139.000 BNIMitglieder mehr als 6.900.000 Empfehlungen generiert, die zu ca. 5,4 Milliarden Euro zusätzlicher Geschäftseinnahmen inklusive Nachfolgeaufträge für die Teilnehmer geführt haben. Der Erfolg spricht bei solchen Zahlen also für sich.“
Neue Mitglieder für das BNI Chapter Schinkelturm
Das BNI Chapter aus Norderstedt wurde durch drei neue Mitglieder bereichert. Der Tischler Thomas Jenning vo
10.01.2013