Artikel
IHK Lübeck
„Sparsamkeit darf nicht zum Nachteil werden“: IHK-Ausschuss für Energie und Umwelt diskutiert Energiepreisbremsen
Die von der Politik beschlossenen Preisbremsen für Strom und Gas werden viele Unternehmen im Norden entlasten. Sie können daher dazu beitragen, die Unternehmen und ihre Wirtschaftskraft insgesamt zu erhalten. Darüber sind sich die Mitglieder des Ausschusses für Industrie und Energie der IHK zu Lübeck einig, die unter dem Vorsitz von IHK-Vicepräses Jochen Brüggen tagten.
Allerdings erwarte der Ausschuss in einigen Punkten eine Kurskorrektur, denn entgegen den Vorschlägen der Expertenkommission für Gas und Wärme sollen nun die Monate von November 2021 bis Oktober 2022 als Referenzzeitraum für die größeren Verbraucher in Gewerbe und Industrie zugrunde liegen. „Diese Berechnung würde alle Unternehmen bestrafen, die in diesem Jahr durch Effizienzmaßnahmen, Brennstoffumstellungen oder sogar Produktionseinschränkungen Gas eingespart haben“, betonte Brüggen. Sparsamkeit dürfe kein Nachteil im Wettbewerb werden, daher sei hier eine andere Lösung erforderlich.
Als weiteren kritischen
24.11.2022