B2B Wirtschaft

Artikel

EDEKA Nord

EDEKA Nord spendet 25.000 Euro an „Aktion Deutschland Hilft“ für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Neumünster (em) Anfang Februar 2023 wurde die Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien von mehreren heftigen Erdbeben erschüttert. Durch Direktspenden unserer Kaufleute und Mitarbeiter:innen sowie unserer Kund:innen der Bäckerei von Allwörden haben wir eine Spendensumme von 25.000 Euro erreicht. Kaufleute und Mitarbeiter:innen des Einzel- und Großhandels konnten auf ein von EDEKA Nord eingerichtetes Spendenkonto einzahlen, um so unsere Geldspende zu bündeln. Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit der Bäckerei von Allwörden im Zeitraum vom 18. Februar bis zum 4. März zur Spendenaktion aufgerufen: Pro verkauftes Brot flossen 20 Cent auf das eingerichtete Spendenkonto. Insgesamt kamen so 25.000 Euro zusammen. „Bestürzt haben wir auf die dramatischen Ereignisse in den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien reagiert. Die notleidenden Menschen vor Ort sind nach wie vor auf humanitäre und finanzielle Hilfe angewiesen. Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen im Ein
29.03.2023
Statista

Regierung plant Bau von LNG-Terminals in Deutschland

Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland angekündigt. Scholz nannte am Sonntag im Bundestag als Standorte Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Wie die Statista-Grafik zeigt, wäre dies ein Novum: Die Bundesrepublik verfügt zwar über ein gut ausgebautes Erdgasleitungsnetz, bislang jedoch über kein eigenes Importterminal für LNG (Liquified Natural Gas). Zuvor hatte bereits Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigt, den Import von Flüssiggas nach Deutschland erhöhen zu wollen und dafür den Bau von Terminals für Flüssiggas an der deutschen Küste zu fördern. Diese Statista-Grafik zeigt, aus welchen Ländern die Europäische Union im Jahr 2020 das meiste Flüssiggas bezogen hat. Die Top-3-Länder s
04.05.2022