B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.

Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren

Norderstedt(em) Am 12. Juni ab 18 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Segeberg zu einem besonderen Sommerhighlight ein – in den charmanten, kleinen Garten von Muscle & Mind Personal Training in der Oststraße in Norderstedt. Ein Ort, der mit seiner entspannten Atmosphäre genau das bietet, was wir nach einem langen Arbeitstag brauchen: Raum für Austausch, Genuss und neue Impulse. Kristian Adebahr öffnet nicht nur die Türen zu seinem Unternehmen, sondern nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungsreise zu seinem innovativen Firmenfitness-Konzept. Ob im Studio oder direkt vor Ort im Betrieb – sein ganzheitlicher Ansatz verbindet praktische Übungen, die sich mühelos in den Arbeitsalltag integrieren lassen, mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Gesundheit. Ein Konzept, das zeigt: Fitness im Job kann einfach, effektiv und vor allem alltagstauglich sein. Nicht zu vergessen: Kreissprecher Jonas Hövermann wird am Grill stehen und beweisen, dass er nicht nur im Netzwerk, sondern auch a
03.06.2025
IHK Lübeck

IHK-Sommertour - innovative Gewerbebauten und Top-Ausbildung im Fokus

Henstedt-Ulzburg (em)Auf der IHK-Sommertour durch Henstedt-Ulzburg überzeugte sich Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gemeinsam mit Vicepräses Ulf Pielke und Vollversammlungsmitglied Jörg Bonkowski – beide aus dem Kreis Segeberg –, von dem Mut und der Innovationskraft regionaler Unternehmen, die in Krisenzeiten in neue Gewerbebauten investieren. In Henstedt-Ulzburg besuchte Schöning mit einer Delegation den 2022 eröffneten Verwaltungs- und Logistikstandort der REWE Nord. Der Lebensmitteleinzelhändler hat rund 335 Millionen Euro auf dem 250.000 Quadratmeter großen Grundstück investiert. Neben einem vollautomatisierten Logistikzentrum und zwei Etagen für die Verwaltung hat REWE für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Fitnessstudio sowie ein modernes Betriebsrestaurant errichtet, das auch bei benachbarten Unternehmen im Ort großen Anklang findet. Auch in punkto Nachhaltigkeit ist der Gewerbebau auf dem neuesten Stand – eine 10.000 Quadratmeter große Photovo
20.06.2024
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent unterstützt werden. Seit dem Jahr 2019 wurden bereits über 90 spannende und kreative Maßnahmen in der Region realisiert. Im Jahr 2023 wurden 27 Anträge gestellt, wobei 22 davon Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 196.000 Euro erhalten konnten. Zehn geförderte Projekte wurden von gemeinnützigen Vereinen und privaten und zwölf von öffentlichen Trägern umgesetzt.   Zum Beispiel wurde auf dem Kleverhof in Elmenhorst die Parkfläche mit Fahrrad-Servicestation und Fahrrad-Ladestation sowie Wander- und Radwegekarte neugestaltet. Die Plattdütsche Bühn' Tangstedt e.V. hat ihre Lichtanlage für Theateraufführungen im Theatersaal auf LED-Technik umgerüstet.
07.12.2023
NORDGATE

REWE - Erfolgreiche Umsiedlung innerhalb der NORDGATE-Region

Henstedt-Ulzburg (em) Endspurt bei der REWE Nord: Bereits im August diesen Jahres ziehen die ersten Mitarbeiter:innen in ihre zukünftige Arbeitsstätte in die Rudolf-Diesel-Straße 36 in Henstedt-Ulzburg. Mit Vertretern der Politik aus Gemeinde, Land und Bund sowie aus der Verwaltung, der Baufirmen und anderen Partnern feierte der Konzern Rewe am Freitag ein so genanntes Pre-Opening für den neuen Zentralstandort Norddeutschland in Henstedt-Ulzburg. Auf der 250.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche hieß es im April 2020 Spatenstich: Heute erstreckt sich über rund 104.000 Quadratmetern (Logistikgebäude und Verwaltung) das Herzstück der der REWE Nord. „Von hier aus werden Waren in die REWE-Märkte in ganz Nord-deutschland ausgeliefert“, erläutert Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung Region Nord die Funktion des Gebäudes. Im Erdgeschoss befindet sich das Logistikzentrum, welches sich insbesondere durch seine Vollautomatisierung im Trockensortiment auszeichnet. Im Ob
07.07.2022
SWN

SWN präsentiert erneut erfolgreiches Geschäftsjahr

Neumünster (swn). Erneut hat das kommunale Unternehmen SWN Stadtwerke Neumünster einen positiven Jahresabschluss präsentiert. „SWN fährt trotz des zweiten Pandemiejahres in stabilem ökonomischem Fahrwasser“, berichtet SWN-Geschäftsführer Michael Böddeker. Durch Sondereffekte hat sich das Ergebnis gegenüber der Planung weiter verbessert: Mit einem Plus von 14,5 Millionen Euro ist es das beste seit zehn Jahren (2020: 4 Millionen Euro) in der SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH. Ursache hierfür ist unter anderem eine einmalige Auszahlung der Stadt für zu viel bezahlte Konzessionsabgaben. „SWN ist gesund und zukunftsfit – wir haben den Willen zum Wandel bewiesen und stärken weiterhin unsere eigene Leistungsfähigkeit“, erklärt Michael Böddeker und ergänzt: „Durch das erneut positive Jahresergebnis konnten wir unsere Eigenkapital-Quote signifikant verbessern. Dass wir so stabil dastehen, ist zudem der Verdienst unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam konnten wir trotz de
29.06.2022