Unternehmen
Meiningen
Frauenhaus Meiningen
Solingen
Frauenhaus e.V.
Ahrensburg
Frauenhaus Stormarn e.V.
Darmstadt
Frauenhaus Darmstadt e.V.
Videos
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein spendet 30.000 Euro für die Frauenhäuser in der Region
25.01.2023
Artikel
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein weiter auf gesundem Wachstumskurs
Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein hat das außergewöhnliche Geschäftsjahr 2022 erfolgreich gemeistert. Sie konnte ihr operatives Ergebnis erneut steigern und befindet sich weiter auf einem gesunden Wachstumskurs.
„2022 war das 3. Corona-Jahr, das erste Kriegsjahr in der Ukraine und das Jahr einer daraus folgenden Energiekrise mit hoher Inflation und stark steigenden Zinsen. All dies stellte die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund sind wir mit dem Ergebnis 2022 zufrieden“, erklärte Eduard Schlett, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, bei der Bilanz-Pressekonferenz, durch die er zusammen mit seinem Stellvertreter Martin Deertz führte. „Wir sind froh, dass wir die Zeiten der Negativ-Zinsen hinter uns lassen konnten und mit der eingeleiteten Zinswende jetzt schrittweise wieder in normale Verhältnisse zurückkommen.“
Bilanzsumme steigt auf über 6,7 Milliarden Euro
Die Sparkasse Südholstein erzielte 2022 Erträge in Höhe von rund
23.05.2023
Wirtschaftsredaktion
Start für den Neubau eines Frauenhauses
Eine konzertierte Aktion macht es möglich: Die Weichen für den Neubau eines Frauenhauses in Rendsburg mit insgesamt 22 Plätzen für schutzbedürftige Frauen sind gestellt. Die Gesamtkosten von rund 2,1 Millionen Euro werden zu einem großen Teil aus Mitteln der Sozialen Wohnrauförderung des Innenministeriums finanziert. Über das IMPULS-Programm zur Sanierung von Frauenhäusern beteiligt sich das Land darüber hinaus mit rund 714.000 Euro. Bei der Förderbescheid-Übergabe heute (17.10.) im Kreishaus Rendsburg erklärte Gleichstellungsministerin Sabine Sütterlin-Waack: "Hand in Hand haben wir es geschafft. Mit dem Neubau des Frauenhauses setzen wir das nächste starke Zeichen der Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen. Mit IMPULS fördern wir als Land bereits die Ersatzneubauten in Eutin und Itzehoe. Wir stärken so die Hilfestrukturen landesweit. Die Frauenhäuser sind unverzichtbarer Bestandteil dieser Hilfe und müssen dafür in gutem baulichen Zustand sein." Auch Landrat Rolf-Oliver Sch
10.12.2019
Wirtschaftsredaktion
Neubau eines Frauenhauses in Itzehoe
Itzehoe (em) In Itzehoe wird ein neues Frauenhaus mit 18 Plätzen gebaut. An den Gesamt-kosten von gut 1,9 Millionen Euro beteiligt sich das Land mit rund 700.000 € aus dem IMPULS-Programm zur Sanierung von Frauenhäusern. Bei der Förderbescheidübergabe am 1. Oktober im Kreishaus Itzehoe erklärte Gleichstellungsministerin Sabine Sütter-lin-Waack: „Wir setzen damit unser IMPULS-Programm weiter um. Im Juni haben wir mit der Förderung für einen Ersatzneubau in Eutin den Startschuss gegeben, heute ist das Frauenhaus in Itzehoe an der Reihe. Und es werden weitere folgen, bereits in wenigen Wochen ein Frauenhausneubau in Rendsburg“, so die Ministerin. „Damit verbessern wir die Hilfestrukturen für von Gewalt betroffene Frauen im ganzen Land. Die Frauenhäuser sind ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil dieser Hilfe. Sie müssen sich aber auch in einem guten baulichen Zustand befinden. Dafür schaffen wir mit dieser Landesförderung nun weitere Voraussetzungen“, sagte Sütterlin-Waack. Geplant
09.12.2019
Kreis Segeberg
Psycho-Sozialer Arbeitskreis erhält 500 Euro
Norderstedt (kv) Für den Psycho-Sozialen Arbeitskreis in Norderstedt war die Norderstedter Herbstmesse nicht nur aufgrund des Besucherinteresses ein Erfolg. Andreas Preugschat von BüroProfi Nord, Sven Boysen, Verlagsleiter des Regenta Verlages, und Birgit Wieczorek, 1. Vorsitzende des BDS Norderstedt, konnten den Verantwortlichen noch am Messesonntag einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichen.
Die Erlöse aus der Carrera Bahn, die viele Besucher im ersten Obergeschoss anzog, und das Glücksrad, das sich am Stand von Büro-Profi Nord häufig drehte, hatten eine beachtliche Summe zusammen gebracht, die der BDS, Andreas Preugschat und Sven Boysen noch einmal gemeinsam aufrundeten. „Für uns ist es wichtig bei unseren Messen immer auch eine Institution oder einen Verein in den Fokus zu rücken. In diesem Jahr freuen wir uns, die Arbeit des Psycho-Sozialen Arbeitskreises mit dem Erlös unterstützen zu können“, so Sven Boysen. Die Spenden werden für die TAS, die „TagesAufenthalts- Stätt
01.12.2011