B2B Wirtschaft

Artikel

Stephan Heinrich

Der Verkäufer ist tot – es lebe der Verkauf

Trier (em/kv) Stephan Heinrich ist einer der Redner, der seine Zuhörer aufrüttelt und sie dazu animiert ihre eingefahrene Meinung zu überdenken und sich weiter zu entwickeln. Noch vor 30 Jahren gab es viele Berufe, die mit dem Thema „Verkaufen“ nichts zu tun hatten. Die Devise lautete: Wenn jemand etwas Vernünftiges gelernt hatte, musste er sich nicht verkaufen. Heute ist das anders. Es gibt kaum noch Berufe und Positionen in Unternehmen, bei denen die Menschen sich oder ihre Leistungen nicht verkaufen müssen. Gleichzeitig ist das Verkaufen alter Schule nicht mehr en vogue. Der klassische Berufsverkäufer verschwindet. Der Staubsaugervertreter etwa ist schon fast ein Fall fürs Museum. Stattdessen verkaufen heute immer mehr Menschen selbst ein Produkt, eine Dienstleistung, das eigene Image. Wer nicht (sich) gut verkaufen kann, hat in der modernen Arbeitswelt ziemlich schlechte Karten. Das gilt selbstverständlich vor allem für solche Berufe, die direkten Kundenkontakt beinhalten.
29.09.2015