B2B Wirtschaft

Artikel

SWN Neumünster

Klimaschutz in Neumünster: 19.000 Liter Diesel eingespart

Neumünster (em) Sonntags sieht man im Stadtbild von Neumünster seit einiger Zeit fast ausschließlich die PKW von Hin&Wech fahren; die großen Linienbusse bleiben an diesem Tag, mit Ausnahme der in der Sommersaison fahrenden Sommerlinien, auf dem Betriebshof. Das ist ein Baustein des Projekts „Hin&Wech“, ein Shuttleservice, mit dem der öffentliche Nahverkehr komfortabler, sicherer und klimaschonender werden soll. Nach neun Monaten ziehen die Stadtwerke Neumünster eine erste Bilanz. Knapp 30.000 Fahrgäste waren an den Sonntagen auf 14.000 Fahrten unterwegs. Dies sparte im Vergleich zu den Omnibussen 19.000 Liter Diesel und 70 Tonnen klimaschädliches CO2 ein. „Hin&Wech ist ein Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadtwerke Neumünster. Es zeigt, wie einfach und effektiv Klimaschutz mit neuen Ideen sein kann“, informiert Monika Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzende der SWN. Die SPD-Abgeordnete setzt sich dafür ein, dass Hin&Wech zukünftig zuschlagsfrei zu den ÖPNV-Tarifen g
26.04.2023