B2B Wirtschaft

Artikel

WEP

Neu: 90 Prozent Förderung mit Weiterbildungsbonus Pro

Das neue Förderprogramm „Nachhaltige Kompetenzentwicklung - Weiterbildungsbonus Pro“ knüpft an den bewährten „Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein“ an und hat bei der Bezuschussung der Kosten für die Weiterbildung Erwerbstätiger noch eine Schippe draufgelegt. Außerdem soll durch eine branchenübergreifende Öffnung des Förderprogramms die Resilienz möglichst vieler Erwerbstätiger gestärkt werden. Denn ohne die Kompetenz der Beschäftigten sind Erholung und Entwicklung der Wirtschaft nicht möglich. Die neuen Konditionen Der Zuschuss zu der beruflichen Weiterbildungsmaßnahme umfasst bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Seminarkosten, höchstens jedoch 1.500 Euro der Gesamtmaßnahme. Die verbleibenden zehn Prozent der Seminarkosten sind von den Arbeitgebern oder den Erwerbstätigen zu übernehmen. Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen unter 160 Euro beziehungsweise unter 16 Stunden sind nicht zuwendungsfähig. Der „Weiterbildungsbonus Pro“ wird aus EU-Mitteln
12.07.2021
Agentur der Wirtschaft

Frauen initiieren Mentoring

Hamburg (em/ab) Fachkräftemangel vorbeugen! Weil die deutsche Bevölkerung altert und schrumpft, wird in den kommenden Jahren ein Rückgang an potentiellen Arbeitskräften um 6,5 Millionen auf rund 38 Millionen erwartet. Mit einer Teilnahme am Cross-Mentoring-Programm FiM „Frauen initiieren Mentoring“ sichern Unternehmen Vorteile im Wettbewerb um knapper werdende Fach- und Führungskräfte. Börsennotierte Unternehmen binden bereits heute mit Blick auf den demographischen Wandel und den dadurch drohenden Fachkräftemangel ihre weiblichen Fachund Führungskräfte durch interne Mentoring-Programme langfristig an ihr Unternehmen. Klein- und mittelständischen Unternehmen fehlen hierzu oftmals die zeitlichen sowie finanziellen Ressourcen, um effiziente Maßnahmen zur Personalentwicklung im eigenen Betrieb durchzuführen. Durch das von der Bundesinitiative „Gleichstellen“ und dem Europäischen Sozialfonds geförderte FiM-Mentoring-Programm „Frauen initiieren Mentoring“
24.02.2014