B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Neuer Chefarzt der Klinik für Neurologie

Itzehoe (em) Die Klinik für Neurologie im Klinikum Itzehoe hat einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. George Trendelenburg (53) hat am 1. April die Nachfolge von Prof. Dr. Andreas Thie angetreten, der in den Ruhestand gegangenist. Nach einem Abstecher ins Studienfach Maschinenbau entschied sich der gebürtige Saarländer George Trendelenburg schließlich doch für die Medizin –und folgte damit einer langen Familientradition. Nach dem Studium an der Universität des Saarlandes und der Freien Universität Berlin arbeitete er unter anderem an der Berliner Charité, wo er seinen Facharzt ablegte, in der Forschung tätig war und schließlichals Oberarzt arbeitete. Während seiner Professur in Göttingen verband er die Oberarzttätigkeit mit einer eigenen Forschungsgruppe zur Schlaganfallforschung. Zuletzt war der 53-Jährige seit 2016 als Chefarzt im Kreiskrankenhaus Freiberg in Sachsen, einem Lehrkrankenhaus der Universität Dresden, tätig. Mit dem Wechsel nach Itzehoe trägt George Trendelenburg seiner Verbund
27.05.2020
Wirtschaftsredaktion

Pflege-Unterricht im digitalen Klassenzimmer

Itzehoe (em) Mit Maske, mit Abstand, mit Hygiene-Auflagen –unter besonderen Bedingungen läuft der Unterrichtsbetrieb in der Schule für Pflegeberufe amKlinikum Itzehoe langsam wieder an. Aber was haben die Schüler eigentlich in den vergangenen Wochen gemacht? Die Antwort ist ganz einfach: Sie haben gelernt. Und das mit richtig viel Spaß. „Als die Schule wegen der Corona-Krise geschlossen werden musste,mussten wir schnell handeln“, blickt Praxisanleiter Thomas Schröder zurück. Das traf die Einrichtung am Klinikum genauso wie alle anderen Schulen. Aber sie hatte dabei einen Trumpf im Ärmel: „Wir sind digital extrem gut aufgestellt“, sagt Schröder. Schon seit längerem sind zwei digitale Lernplattformen im Einsatz: Moodle und Next Classroom. Während Moodle eher für organisatorische Dinge genutzt wird, ist Next Classroom auf mobile Anwendungen ausgelegt und verfolgt einen eher spielerischen Ansatz. Durch dieKombination beider war die Schule perfekt vorbereitet: „Wir waren einsatzbereit, als
27.05.2020