B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Kreis Stormarn ehrt Absolventen

Am 26. Juni feiern sechs Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs "Allgemeine Verwaltung / Public Administration" ihren Abschluss – coronabedingt in der Kreisverwaltung Bad Oldesloe statt an der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz bei Kiel. Zeitgleich geht eine umfassende Erweiterung der Karriere-Website online. Dort können Interessierte sich über vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten beim Kreis informieren, was die Attraktivität des Arbeitgebers unterstreicht. Krisenbewältigung statt Klausurenschreiben – dieser persönlichen Herausforderung haben sich sechs Nachwuchskräfte beim Kreis Stormarn gestellt. Neben dem Studium unterstützten sie während der Corona-Pandemie im Gesundheitsamt und bei der Kontaktnachverfolgung. Nun dürfen sich Nikolas Bialek, Ann-Kathrin Erichsen, Lara Fokuhl, Jan-Niklas Sandt, Tessa Stegert und Jana Studemund über einen besonderen Erfolg freuen: Am 26. Juni erhalten sie ihr Bachelor-Zeugnis. Die Übergabe findet aufgrund der coronabed
30.06.2020
Sparkasse Südholstein

Chefvolkswirt der DekaBank bei der Sparkasse Südholstein

Pinneberg (em/ls) Nur mit Wertpapieren lassen sich auf absehbare Zeit noch vier bis sechs Prozent Rendite erzielen. Die klassischen Spar- und Anlageprodukte bieten keine ausreichende Alternative, um die Inflation zu kompensieren. Wer angesichts des niedrigen Zinsniveaus den Wert seines Vermögens erhalten will, sollte auch in Aktien investieren. So lautete das eindeutige Fazit von Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Die Sparkasse Südholstein hatte den renommierten Finanzexperten für eine Veranstaltung in die Pinneberger Drostei geholt, um über die aktuelle „Welt ohne Zinsen“ zu referieren. Gut 100 geladene Gäste der Sparkasse lauschten aufmerksam seiner Konjunktur- und Kapitalmarktprognose für 2014 und 2015. Dr. Ulrich Kater, der seit der Finanzmarktkrise unter anderem den beratenden Gremien der Bundeskanzlerin regelmäßig beiwohnt, gab Einblicke in die Mechanismen der Krisenbewältigung der letzten Jahre und zeigte auf, welche Konsequenzen sich für den Sparer daraus er
27.03.2014
Sparkasse Südholstein

Eine Welt ohne Zinsen – was nun?

Neumünster (em) Nur mit Wertpapieren lassen sich auf absehbare Zeit noch vier bis sechs Prozent Rendite erzielen. Die klassischen Spar- und Anlageprodukte bieten keine ausreichende Alternative, um die Inflation zu kompensieren. Wer angesichts des niedrigen Zinsniveaus den Wert seines Vermögens erhalten will, sollte auch in Aktien investieren. So lautete das eindeutige Fazit von Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. Die Sparkasse Südholstein hatte den renommierten Finanzexperten für eine Veranstaltung gewinnen können, um über unsere aktuelle „Welt ohne Zinsen“ zu referieren. Gut 100 geladene Gäste der Sparkasse lauschten aufmerksam seiner Konjunktur- und Kapitalmarktprognose für 2014 und 2015. Dr. Ulrich Kater, der seit der Finanzmarktkrise u. a. den beratenden Gremien der Bundeskanzlerin regelmäßig beiwohnt, gab Einblicke in die Mechanismen der Krisenbewältigung der letzten Jahre und zeigte auf, welche Konsequenzen sich für den Sparer daraus ergeben: „Durch die niedrig
27.03.2014