B2B Wirtschaft

Artikel

ITA Consulting GmbH (LetMeShip)

LetMeShip - neue Lieferantenanbindung sorgt für mehr Kosten- und Handlungst

Seit über 20 Jahren bietet die Versandsoftware LetMeShip einen einzigartigen Funktionsumfang an, um dezentrale Versandprozesse zu harmonisieren, Kosten zu senken und Zeit zu sparen. Mit der aktualisierten Lieferantenanbindung haben Kunden von LetMeShip die Möglichkeit all ihre Lieferanten einzuladen, um volle Transparenz und Kontrolle über die Kosten ihrer Sendungen, vor allem bei Importen, zu erhalten. Diese buchen zu den gleichen mit LetMeShip verhandelten Konditionen über die Plattform wie der Kunde selbst. Hamburg, 27-10-20 - Bisher war es eine große Herausforderung seine Lieferanten in die komplette Versandabwicklung mit einzubeziehen und auch beim Warenversand Transparenz im Versandprozess und den Kosten zu behalten. Bei LetMeShip wurde dieses Problem gelöst und man bietet dem Kunden mit der neuen Lieferantenanbindung volle Kosten- und Handlungstransparenz bei allen Sendungen in einem System. Der Lieferant bucht auf der gleichen Versandplattform unter einem eigenen Login zu dense
05.11.2020
ITA Consulting GmbH (LetMeShip)

Neuer COO bei LetMeShip: Thomas Horst verstärkt ab 01. September das Manage

Thomas Horst verstärkt ab dem 01. September 2020 als neuer Chief Operating Officer (COO) das Führungsteam der LetMeShip Gruppe. Er wird als Experte der Logistikbranche die Steuerung des operativen Geschäftes übernehmen und aktiv den Ausbau der internationalen Geschäftsentwicklung gestalten. Hamburg, 07.09.2020 – Thomas Horst begann seine berufliche Karriere bei der Spedition Pracht GmbH und wechselte 1989 zur TNT Express GmbH, wo er zuletzt als Geschäftsbereichsleiter in der Troisdorfer Zentrale verantwortlich war. Ab August 2005 war Thomas Horst dann als Sales Director bei UPS in München tätig. 2010 trat er als Bereichsleiter Sales in die Hermes Germany ein und war ab 2014 als Chief Sales Officer für den Ausbau des wachsenden Paketgeschäft maßgeblich verantwortlich. „Wir befinden uns gerade in einer großen Transformation der Firma als auch auf dem Weg in eine sehr aussichtsreiche und erfolgreiche Zukunft! Da kommt Thomas gerade zum richtigen Zeitpunkt, um gemeinsam mit mir und der Lei
17.09.2020
Wirtschaftsredaktion

Stadtwerke stehen zur Seite

Husum (em) Die Bundesregierung hat für Verbraucher und kleine Firmen Sonderregelungen für Energieabschläge bestimmt. Was das bedeutet und wie die Stadtwerke Gewerbebetriebe unterstützen. Jeder Haushalt in Deutschland hat das Recht, mit Energie und Wasser versorgt zu werden. Und muss für die Kosten aufkommen. So sieht es der Gesetzgeber vor. Mit dem Gesetz zur Abmilderung der Corona-Lage geht er jetzt weiter: Haushalte und Kleinstunternehmer bekommen rückwirkend zum 8. März mehr Spielraum, wenn sie durch die aktuellen Einschränkungen wegen der Corona-Lage ihren Zahlungen nicht mehr nachkommen können. „Wir lassen unsere Kunden nicht im Regen stehen“, sagt Benn Olaf Kretschmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Husum. Wer nachweislich zum Beispiel durch Schließungen von Läden oder Betrieben nicht zahlen kann, darf Zahlungen für Strom, Gas, Wärme oder Wasser in Absprache aussetzen. „Wie dieser gesetzliche Nachweis aussehen soll, ist derzeit noch unklar. Deswegen helfen wir allen unseren Kund
29.05.2020
Wirtschaftsredaktion

Ladesäule Norderstraße

Geesthacht (em) Ab sofort fließt wieder Strom durch unsere Elektroladesäule auf dem Parkplatz hinter der Haspa-Filiale in der Innenstadt. Nachdem die Schleswig-Holstein Netz AG zunächst neue Leitungen zur Versorgung des Ladepunktes verlegt hatte, kümmerten sich unsere Techniker anschließend um das Aufstellen und die Installation der neuen Säule. An diesem Ladepunkt können jetzt wieder zwei Fahrzeuge mit jeweils 22 kW gleichzeitig laden. Die Kosten betragen 0,30 € pro geladener kWh. Die neue Säule des Herstellers „The New Motion“ ist mit einem Display ausgestattet und zeigt Informationen - beispielsweise zur geladenen Menge und der Ladedauer - nun auch digital an. Im Zuge der neuen Bestimmungen zum eichrechtkonformen, öffentlichen Laden werden wir in den kommenden Monaten auch die Ladesäulen beim Parkplatz am Rathaus, dem Parkplatz an der Post, dem Elbparkplatz in Tesperhude und in der Straße Neuer Postweg in Großhansdorf durch die neue Modellreihe ersetzen. Dabei handelt es sich um ein
20.05.2020
Wirtschaftsredaktion

Etiketten mit der DPG-Pfandmarke für den deutschen Getränkemarkt

Pinneberg (em) PakMarkas hat mit dem Drucken von Etiketten mit der deutschen DPG-Pfandmarke begonnen Nach einer erfolgreichen Prüfung erhielt UAB PakMarkas ein Zertifikat der DPG (Deutsche Pfandsystem GmbH) und wurde eines der wenigen Unternehmen in der Europäischen Union, das berechtigt ist, Etiketten mit der DPG-Pfandmarke für den deutschen Getränkemarkt zu drucken. Um die Sicherheit der DPG-Marke zu gewährleisten, ist das Unternehmen verpflichtet, spezielle Technologien einzusetzen und strenge Anforderungen einzuhalten. PakMarkas ist DPG-zertifiziert und hat das Recht, DPG-Tinten von DPG-Tintenherstellern zu kaufen und die zur Überprüfung der Druckqualität der Pfandmarke erforderlichen Geräte zu verwenden. Darüber hinaus dürfen nur DPG-zertifizierte Getränkehersteller, die auf dem deutschen Markt verkaufen oder den Verkauf planen, das DPG-Zertifikat für ihre Produkte verwenden. Was bedeutet die DPG-Marke? Zur Realisierung der umfassenden Pfanderstattungspflicht innerhalb der Getränk
19.05.2020
Wirtschaftsredaktion

Zwei Banken werden eins - VR Bank in Holstein gestartet

Pinneberg (em) Am 11. Oktober 2019 wurde die Verschmelzung der Volksbank Pinneberg-Elmshorn mit der Raiffeisenbank, Bad Bramstedt durch die Eintragung der VR Bank in Holstein in das Genossenschaftsregister besiegelt. Am vergangenen Wochenende erfolgte die technische Fusion, d.h. alle Kunden- und Datenbestände beider Altbanken wurden zusammengeführt. Mit der Fusion sind auch einige Umzüge der Mitarbeiter verbunden. So werden 33 Mitarbeiter aus Bad Bramstedt an die Standorte in Pinneberg, Schenefeld und Uetersen umziehen und die dort ansässigen Teams verstärken. Den ersten Auftakt mit der neuen Mitarbeitermannschaft gab es bereits im August bei einem gemeinsamen Sommerfest. Als kompetenter und zuverlässiger Partner für unsere Mitglieder und Kunden in der Region ist es unser Ziel, ihnen mit der kompletten Leistungspalette einer großen Genossenschaftsbank zur Verfügung zu stehen. Unser neues Geschäftsstellennetz umfasst 29 Filialen entlang der Autobahnen A23 und A7. Gemeinsam mit unserer V
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion

Sparkassen-Beratungs-Center der Zukunft

Stade (em) Sparkassen-Beratungs-Center der Zukunft - Eröffnung für Anfang 2020 geplant Um im Rahmen der persönlichen Beratung die Qualität und Erreichbarkeit weiter zu verbessern, hat die Sparkasse StadeAltes Land entschieden, an zentraler Stelle an der Bremervörder Straße ein neues Beratungs-Center zu eröffnen. „Im geplanten Beratungs-Center wird eine Atmosphäre geschaffen werden, die mehr als herkömmliche Bürokonzepte dazu beiträgt, dass sich unsere Kunden noch wohler fühlen“, erläutert Vorstandsmitglied Michael Senf. Am neuen Standort soll im Rahmen eines zweigeschossigen Büroneubaus durch den Investor SCORE-Tankstellen und Mineralölhandels-GmbH aus Emden im Erdgeschoss ein modernes Beratungs-Center entstehen. Gleichzeitig wird die Firma SCORE im ersten Obergeschoss moderne und attraktive Büroflächen zur Vermietung anbieten. Dieses Ambiente soll neben modernster Technik eine hohe Aufenthaltsqualität schaffen. „Unser Bekenntnis zu stationärer, persönlicher Beratung soll unsere Positi
03.12.2019