Artikel
Wirtschaftsredaktion
Elektrolytkondensatoren mit Lötfahnen von FTCAP: Zuverlässig und flexibel
Husum (em) Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit Lötfahnen werden immer dann benötigt, wenn der Kondensator nicht direkt an den Platinen angebracht werden kann – also in der Einbausituation räumlich von der Elektronik getrennt ist. In diesem Fall erlauben die Lötfahnen eine flexible Anbindung per angelötetem Kabel. FTCAP (Teil des Mersen-Konzerns) bietet in diesem Produktbereich unterschiedliche Serien mit zahlreichen Lötfahnen-Variationen. Die Vollverschweißung der Kondensatoren sorgt für eine erhöhte Lebensdauer. „Grob unterscheiden kann man zwischen Lötfahnen bzw. Lötstiften mit geschlossenen und geöffneten Augen“, so André Tausche, Geschäftsführer von FTCAP. „Bei ersteren lässt sich das Kabel auflegen, bei zweiteren durchführen. Aber auch innerhalb dieser beiden Kategorien bieten wir zahlreiche Variationen. So ermöglichen wir unseren Kunden eine größtmögliche Flexibiltät bei der Befestigung des Kabels.“ Neben der großen Bandbreite des Sortiments zeichnen sich die Lötfahnen-Kondensa
13.05.2020